Search
Items tagged with: Wirtschaft
Nvidia: Börsenrausch dank chinesischer Rückkehr
Die US-Regierung will Nvidia wieder den Verkauf bestimmter GPUs nach China erlauben. Darüber freut sich die Börse.
Private Astronautenmission zurück auf der Erde
Nach zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren.
Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg
Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt.
heise.de/news/Google-baut-doch…
#Google #IT #ITInfrastruktur #Rechenzentrum #Wirtschaft #news
Deutschlandweit deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.
heise.de/news/Deutschlandweit-…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Wirtschaft #news
Meta meint es ernst: Wie Zuckerberg die KI-Wette gewinnen kann
Meta setzt nicht nur auf KI, Meta schraubt an der absoluten Vorherrschaft bei KI – und ist dabei auch noch besonders attraktiv. Eine Analyse von Eva-Maria Weiß.
heise.de/hintergrund/Meta-mein…
#Google #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Facebook #MetaPlatforms #Netzpolitik #OpenAI #Wirtschaft #news
Roboterhund erklimmt senkrechte Wände durch "Chimney Climbing"
Mittels "Chimney Climbing" bewegt sich Roboterhund Kleiyn zwischen zwei Wänden nach oben. Das gelingt 50-mal schneller, als es der bisherige Spitzenreiter kann.
Bell entwickelt Tiltrotor-Flugzeug mit Fluggeschwindigkeit bis zu 832 km/h
Bell darf im Rahmen des SPRINT-X-Planes Programms des Pentagon einen Demonstrator für ein schnelles Tiltrotor-Flugzeug entwickeln.
heise+ | Alles Muzak? Wie KI-Generatoren die Musikindustrie umkrempeln
KI-Generatoren wie Suno erzeugen Songs ohne Komponisten und Künstler. Musiker stehen vor der Frage: Was bleibt, wenn Maschinen ihre Songs produzieren?
heise.de/hintergrund/Alles-Muz…
#Entertainment #Musik #Musikindustrie #Spotify #Wirtschaft #news
Für Grok & Co.: Pentagon verspricht KI-Firmen hunderte Millionen US-Dollar
Das Pentagon hat gleich mit vier KI-Firmen Verträge abgeschlossen, um deren Technik nutzen und testen zu können. Geld gibt es dabei auch für Grok 4 von xAI.
Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben
Sie zeigen sich in den sozialen Medien, bewerben dabei Produkte – und zahlen keine Steuern: Der Staat nimmt nun Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.
Conni im Kreuzfeuer: Rechtslage zu Memes um Deutschlands bekannteste Freundin
Aufregung um Conni: Das Urheberrecht erlaubt Pastiches mit der Figur aus Büchern des Carlsen Verlags. Aber nicht alle, erklärt heise-Justiziar Jörg Heidrich.
Think tank: Solar energy tops the EU electricity mix for the first time in June
Favorable weather conditions and the expanded capacity enabled a change at the top of the EU's electricity mix in June. Coal-fired power disappears.
heise.de/en/news/Think-tank-So…
#Energie #ErneuerbareEnergie #EU #Solarenergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach Urteil
Das Vorgehen, mit dem die Conterganstiftung über die Anerkennung von potenziellen Betroffenen entscheidet, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.Baars Christian (tagesschau.de)
Intel kündigt hunderten Ingenieuren
Auch Intels Chipfertigung bleibt nicht von Kündigungen verschont. Knapp 3800 Mitarbeiter müssen diese Woche ihre Plätze räumen.
Solarbetriebener Roboter bekämpft Unkraut mit KI und Hacke
Herbizide gegen Unkraut belasten die Nahrungsmittel, sind in der Landwirtschaft aber unerlässlich. Wirklich? Roboter können Unkraut umweltfreundlich beseitigen.
Für Bergrettungseinsätze: eVTOL Jetson One hält starken Winden stand
Jetson hat sein einsitziges eVTOL Jetson One für den Einsatz bei Bergrettungsmissionen getestet. Die Tests in Polen verliefen vielversprechend.
Think-Tank: Solarenergie im Juni erstmals EU-weit an der Spitze im Strommix
Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.
heise.de/news/Think-Tank-Solar…
#Energie #ErneuerbareEnergie #EU #Solarenergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Bei Google werden massenweise negative Bewertungen wegen angeblicher Diffamierung gelöscht.
siehe:
Wir entwickeln uns in eine Gesellschaft wo negatives nicht mehr online geduldet wird. Nehmt euch in acht vor Unternehmen, die keinerlei negative Bewertungen haben, denn da liegt der verdacht nahe, dass diese gelöscht wurden. Übertrieben positive Bewertungen sind hingegen erlaubt und können auch gekauft werden - na schöne neue Welt 🙁
#Goggle #Bewertung #Wirtschaft #negativ #kritik #problem #gesellschaft #aussagekraft
SpaceX soll zwei Milliarden US-Dollar in xAI investieren
Fünf Milliarden will Elon Musks KI-Unternehmen in einer neuen Finanzierungsrunde aufnehmen, der größte Teil kommt von SpaceX.
heise.de/news/SpaceX-soll-zwei…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #SpaceX #Wirtschaft #news
EU-Parlament: China setzt Ausfuhrschranken für seltene Erden als Waffe ein
Die EU-Abgeordneten sind sehr besorgt über die chinesischen Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe und fordern die Kommission zum sofortigen Handeln auf.
heise.de/news/EU-Parlament-Chi…
#EU #Wirtschaft #news
Erfolg für Trump: EU-Kommission will Digitalsteuer aus Haushaltsplan streichen
Das Aufschieben des Plans für eine Digitalsteuer sollte der EU bei den Zollverhandlungen mit den USA helfen. Der Rückzieher kommt bereits nach zwei Monaten.
heise.de/news/Erfolg-fuer-Trum…
#DonaldTrump #EU #Wirtschaft #news
Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Ab 1. August gelten 30 Prozent für die EU und Mexiko. Die Union hofft weiter auf eine Einigung, ein erstes Konzept gibt es bereits.
heise.de/news/Trump-30-Prozent…
#EU #Wirtschaft #news
TikTok: US-Richter untersuchen mutmaßliche Suchtmechanismen
Bytedance wollte eine Abweisung der Klage – der Richter will den Vorwürfen um ein süchtig machendes Design von TikTok aber nachgehen.
heise.de/news/TikTok-US-Richte…
#Journal #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #Wirtschaft #news
OpenAI übernimmt KI-Startup Windsurf, Chefs und Entwickler wechseln zu Google
Nachdem ihr bisheriger Arbeitgeber Windsurf von OpenAI übernommen wird, stoßen einige Beschäftigte nun zu Googles DeepMind-Team hinzu.
E-Commerce: Bundesrat will Haftung von Amazon & Co. verschärfen
Online-Handelsplattformen sollen laut den Ländern für nicht rechtskonforme Angebote haften, wenn sie keinen in der EU ansässigen Wirtschaftsakteur nachweisen.
BSI bietet Hilfe bei NIS2 an – Gesetz soll 2026 greifen
Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben.
heise.de/news/BSI-bietet-Hilfe…
#Cybercrime #EU #IT #KRITIS #Netzpolitik #NIS #Security #Wirtschaft #news
#subventionen #wirtschaft
„Bis 2029 werden die 48 Milliarden Euro Entlastung gerade einmal 16 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen anregen – und die Wirtschaftsleistung um läppische 0,15 Prozent pro Jahr erhöhen.
Mit anderen Worten: Ein Drittel der Steuerentlastung nutzen die Unternehmen für neue Investitionen, die übrigen zwei Drittel sacken sie ein. Für höhere Ausschüttungen, höhere Rücklagen oder Aktienrückkäufe. “
geldfuerdiewelt.de/p/die-spd-b…
Die SPD beschenkt die Reichen – und redet sich das schön
Neue Studien belegen: Der Investitionsbooster bringt kaum Wachstum, sondern versickert bei den ReichenMaurice Höfgen (Geld für die Welt)
Investitionsbooster - Bundesrat stimmt Milliarden-Entlastungen für Unternehmen zu
Der Bundesrat hat dem "Investitionsbooster" der schwarz-roten Koalition zugestimmt. Die Länder werden vom Bund zur Hälfte für Mindereinnahmen entlastet.#Investitionsbooster #Wirtschaft #Steuern #Entlastungen #Unternehmen #GroßeKoalition #Bundesrat #Kommunen #Ministerpräsidenten #Ausgleich
Grüne: Wald nicht mehr für Solaranlagen opfern
Waldflächen sollen für den Ausbau der Windkraft und Photovoltaik-Anlagen genutzt werden – ein klassischer Interessenkonflikt.
Wie die EU digitale Zwillinge für die Gesundheitsversorgung einsetzen will
Die EU fördert die digitale Gesundheitsversorgung mit virtuellen Zwillingen. Noch fehlen verbindliche Standards, aber das soll sich ändern.
Urteil: Deutsche Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen
Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer Klage geht es nun wieder analog.
Kreislaufwirtschaft 4.0: Wenn die Mülltonne mit dem Lkw spricht
Die Digitalisierung erreicht die Abfallwirtschaft: Intelligente Mülltonnen, KI-gesteuerte Routenplanung und Roboter verändern die Müllabfuhr grundlegend.
heise.de/news/Kreislaufwirtsch…
#InternetderDinge #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
China entdeckt riesige Lithium-Lagerstätte
China hat eine große Lithium-Lagerstätte entdeckt und plant deren Ausbeutung. Die Dominanz Chinas auf dem Markt für Elektroauto-Batterien könnte weiter wachsen.
Neue Kursrallye: Der Bitcoin knackt die Marke von 118.000 US-Dollar
Ein Bitcoin ist nach einer neuerlichen Kursrallye aktuell etwa 118.000 US-Dollar wert. Dahinter stecken angeblich institutionelle Investoren.
heise.de/news/Neue-Kursrallye-…
#Bitcoin #DonaldTrump #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Digital Networks Act: Wettbewerber fürchten drastische Folgen für den Netzausbau
Große europäische Telekommunikationsanbieter und Branchenverbände warnen die EU-Kommission vor dramatischen Folgen bei geplanten neuen Gesetzen und Reformen.
heise.de/news/Digital-Networks…
#Breitbandausbau #DeutscheTelekom #IT #Netzausbau #Netzpolitik #Wirtschaft #news
KI-Verordnung: Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt
Nach fast einem Jahr Arbeit sind die Arbeiten am Verhaltenskodex für generative KI-Modelle abgeschlossen. Anbieter müssen dessen Regeln nicht befolgen.
heise.de/news/KI-Verordnung-Co…
#AIAct #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Wie dumm sind Unionspolitiker, dass sie zweimal hintereinander den selben Fehler machen? Die Abhängigkeit vom Gas 😫
Siehe: golem.de/news/mutlose-energiep…
Schon #Merkel hat uns völlig merkbefreit und dummdreist in ihrem Buch erzählt wie sie die Gefahren vom russischen Gas gesehen hat und dann nichts dagegen unternommen hat in ihrer #Politik. Mit #Erdgas wird man nicht klimaneutral und gerade Frau Klöckner ist doch Neutralität so wichtig. Ob das Gasnetz für Wasserstoff geeignet ist und es jemals genug grünen Wasserstoff geben wird ist ebenfalls sehr ungewiss.
Die Konsequenz ist also, wenn das Gas ausbleibt müssen wir per Fracking unsere Umwelt zerstören. Schöne neue Welt 😫
#Regierung #Energie #Problem #zukunft #klima #Emissionen #wirtschaft #lobby #umwelt #natur #Verarschung #niewiedercdu #niemehrcdu #union
Intels Chef sieht Intel nicht mehr unter den Top 10 Chipfirmen
In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel müsse demütig sein.
heise.de/news/Intels-Chef-sieh…
#Prozessoren #Intel #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Aus io wird io Products: OpenAI schließt Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab
Weniger als zwei Monate nach der Ankündigung hat OpenAI die Übernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.
Nationale IT-Sicherheit: CDU-Wirtschaftsrat tagt zu "Cybernation Deutschland"
Der Wirtschaftsrat will in Berlin den Weg zur Cybernation Deutschland finden. Am Ziel wird wenig gezweifelt – doch gute Absichten allein reichen nicht.
heise.de/news/Nationale-IT-Sic…
#BSI #CDU #Cyberangriff #Cybersecurity #KRITIS #Netzpolitik #NIS #Security #Wirtschaft #news
Vier Billionen US-Dollar: Nvidia kommt Microsoft und Apple zuvor
Nvidia schreibt am 9. Juli 2025 Geschichte. Erstmals ist ein Unternehmen an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert.
Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen
Microsoft spart massiv durch KI-Einsatz. Diese Mitteilung lässt die jüngsten Entlassungswellen in einem anderen Licht erscheinen, beanstanden Kritiker.
es gibt eine Menge Menschen, die genau das seit Jahren(/-zehnten) machen. Transformation ist seitens der #politik (gerade jetzt wieder) nicht gewollt. Große Teile der #wirtschaft haben daran nur begrenzt Interesse. Vor allem wird mit ungleichen Waffen gekämpft.
Um #eckartvonhirschhausen zu zitieren:
"Es ist schwer die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören".
#klimawandel #energiewende #verkehrswende #deutschland
(Edit: Typo korrigiert)
Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance
Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.
heise.de/news/Security-Bericht…
#Datenleck #Security #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer
Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.
X-Chefin Linda Yaccarino erklärt ihren Rücktritt
Zwei Jahre nach Amtsantritt kehrt X-CEO Linda Yaccarino dem Unternehmen den Rücken. Zu den Gründen für ihren Weggang schweigt sie.
heise+ | Neobroker: Wie gut man mit den Preisbrechern an der Börse handeln kann
Neobroker werben mit Kampfpreisen und setzen stark auf Smartphone-Apps. Wir erklären anhand von sechs Anbietern die Besonderheiten und Geschäftsmodelle.
heise+ | Mehl statt Laptop: Paketdienst zu Schadenersatz verurteilt
Statt eines neuen MacBooks findet der Empfänger nur Mehl im Paket: Das Amtsgericht München nimmt dafür den Paketdienst in die Verantwortung.
Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen
Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen Preisen.
heise.de/news/Drohnenzeugnisse…
#Drohnen #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news