Search
Items tagged with: datenschutz
Toll wäre, wenn Anwälte auch mal aufhören würden, Infos über ihre Mandanten an #Meta weiterzuleiten. Mit Ausnahme der Fachanwälte für IT-Recht nutzen alle mir bekannten Anwälte auf ihren Smartphones, die sie auch für ihre Arbeit nutzen, #WhatsApp. Denn sonst bekämen sie ja nicht mit, was im Tennisverein und Golfclub so abgeht. Der #DSB meines Arbeitgebers hält dies für einen Verstoß gegen StGB 203.
Kartellamtschef Andreas Mundt warnt vor der Macht von US-Tech-Konzernen wie Amazon, Apple, Google, Meta und Microsoft. Er kritisiert ihre zentrale Stellung im Netz und fordert schärfere Regeln. Ohne effektive Kontrolle könnten diese Gatekeeper Märkte und Meinungen dominieren. Er verweist auf das Wettbewerbsrecht und den Digital Markets Act (DMA) als Hebel, um Machtmissbrauch einzudämmen.
#Kartellamt #BigTech #DMA #Wettbewerb #Datenschutz
meedia.de/news/beitrag/19679-k…
Andreas Mundt: Kartellamtschef warnt vor Macht der US-Tech-Konzerne
Das Bundeskartellamt wacht hierzulande über den Wettbewerb der Unternehmen, auch im Digitalbereich. Bei der Vorstellung des Jahresberichts hat der Chef der Bonner Behörde nun eine deutliche Warnung ausgesprochen.KNA Mediendienst (MEEDIA)
Deutschlandfunk – „Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte“ | 10.7.2025
Chatbots wie ChatGPT speichern Gespräche oft für Trainingszwecke – ohne klare Zustimmung. Nutzer geben intime Details preis, riskieren Datenauswertung. Der Deutschlandfunk warnt: Keine sensiblen Infos teilen. Jonas Grill von Digitalcourage kritisiert fehlende Transparenz und fordert echte Einwilligung, klare Löschung, Privacy by Design. Empfehlung: Chatverlauf deaktivieren, Alternativen mit Datenschutz nutzen.
KI-Podcast von Deutschlandfunk mit Moritz Metz und Carina Schroeder.
Künstliche Intelligenz: Chatbots gefährden die Privatsphäre
ChatGPT & Co. speichern viele private Daten. Tech-Konzerne nutzen diese Informationen, um KI-Systeme zu trainieren – oft unbemerkt. So kann man sich schützen.Deutschlandfunk
Chatbots wie ChatGPT speichern Gespräche oft für Trainingszwecke – ohne klare Zustimmung. Nutzer geben intime Details preis, riskieren Datenauswertung. Der Deutschlandfunk warnt: Keine sensiblen Infos teilen. Jonas Grill von Digitalcourage kritisiert fehlende Transparenz und fordert echte Einwilligung, klare Löschung, Privacy by Design. Empfehlung: Chatverlauf deaktivieren, Alternativen mit Datenschutz nutzen.
#KI #Datenschutz #ChatGPT #Digitalcourage
deutschlandfunk.de/ki-privatsp…
Künstliche Intelligenz: Chatbots gefährden die Privatsphäre
ChatGPT & Co. speichern viele private Daten. Tech-Konzerne nutzen diese Informationen, um KI-Systeme zu trainieren – oft unbemerkt. So kann man sich schützen.Deutschlandfunk
#Psychologen gegen geplante Weitergabe #sensibler #Daten an #Behörden
Erste #Bundesländer wie #Hessen planen die Weitergabe sensibler #Patientendaten. Experten warnen vor #Stigmatisierung und #Vertrauensverlust.
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen ( #BDP ) warnt eindringlich vor einer #Stigmatisierung von #Menschen mit #psychischen #Erkrankungen durch Gesetzesänderungen, die einen verbesserten Informationsaustausch...
heise.de/news/Datenschutz-Psyc…
Datenschutz: Psychologen gegen geplante Weitergabe sensibler Daten an Behörden
Erste Bundesländer wie Hessen planen die Weitergabe sensibler Patientendaten. Experten warnen vor Stigmatisierung und Vertrauensverlust.Marie-Claire Koch (heise online)
Von wegen anonymes Bargeld... 💸 Was früher als diskrete Zahlungsmethode galt, wird zunehmend zum offenen Buch für Behörden und Unternehmen. Durch automatisierte Erfassung von Seriennummern auf Geldscheinen entsteht eine Form der Überwachung.
Zum Artikel: heise.de/-10481677?wt_mc=sm.re…
#Datenschutz #Bargeld #Privatsphäre #Überwachung #Digitalisierung
Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer
Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | Stalkerware: Wenn der Partner bespitzelt
Mit Stalkerware bespitzeln Menschen ihre Liebsten heimlich über deren Smartphones – rechtlichen und moralischen Bedenken zum Trotz
@Frau_Mensch
Hier findest du dieses und 3 weitere #Pixi-Bücher zum Thema #Datenschutz
Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet
Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Oeste…
#Apple #Apps #Browser #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Malware #Security #Überwachung #Wikipedia #news
Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet
Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
McDonald’s setzte beim Recruiting auf Paradox AI – doch ein Admin-Zugang war mit „123456“ gesichert. Hacker konnten so Bewerberdaten wie Kontaktdaten, Jobpräferenzen, Arbeitszeiten abgreifen. Der Vorfall zeigt eklatante Sicherheitslücken hinter der KI-Automatisierung. Während der Chatbot Bewerbungen abwickeln soll, wird Datenschutz so fahrlässig aufs Spiel gesetzt.
#McDonalds #Datenschutz #Hack #KI
Neulich im #Kindergarten. Gespräch mit der Leitung. Wir kommen auf das Thema #Datenschutz. Spüre Interesse und verweise darauf die #Pixi-Bücher des @bfdi, die unter der Leitung von @ulrichkelber eingeführt wurden, in großen Mengen bestellen zu können.
Zwei Wochen später sind die Heftchen zum mitnehmen ausgelegt und am Nachmittag fast alle vergriffen nun kann die Kindergeschichte bei den Eltern wirken
#TeamDatenschutz ins #Kinderzimmer, liebe @fedieltern
Österreich: Nationalrat beschließt Bundestrojaner
Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.
heise.de/news/Oesterreich-Nati…
#Trojaner #Datenschutz #Netzpolitik #Politik #Recht #Überwachung #news
Faschisten machen eben Faschistensachen.
Wo wollen sonst auch die Gratisdaten fur Pharma und Palantir herkommen.
#Bundestag #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Journal #Politik #news
Bundestag: Petitionsausschuss bleibt bei Opt-out zu elektronischer Patientenakte
Die Abgeordneten haben eine Petition, wonach die E-Patientenakte nur mit klarem Einverständnis der Betroffenen angelegt werden sollte, für erledigt erklärt.
heise.de/news/Bundestag-Petiti…
#Bundestag #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Journal #Politik #news
Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer
Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.
heise.de/news/Klagewelle-abseh… #Datenschutz
Datenschutz-Urteil: Facebook soll deutschen Nutzer mit 5.000 Euro entschädigen
Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro Schadenersatz zu. Das könnte zu einer Klagewelle führen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Sagt doch gleich: "Verkaufe die Daten deiner Kinder" oder noch besser: "Verkauf deine Kinder für einen Rabattcoupon".
Bin sauer 😡 Diese Richtung gefällt mir gar nicht! Tausende Eltern werden das Angebot dankend annehmen...
Was hat die Einwilligung zur Datenverarbeitung von Kindern unter 16 für einen Sinn, wenn die Erwachsenen gar nicht checken, was für einen Wert die Daten ihrer Kinder haben? Ich hab meine Freiberuflichkeit in letzter Zeit etwas zurück gedreht, aber ich glaub es wird wieder Zeit für mehr Elternabende zum Thema Datenschutz 😤 #Datenschutz #TeamDatenschutz #rant @fedieltern
Was nützt die DSGVO wenn es teurer und aufwendiger ist den entstandenen Schaden gerichtlich nachzuweisen als der Schadensersatz?
Wenn man nur 100€ bekommt dann ist der Anwalt teurer und wenn jeder der Millionen Nutzer in Deutschland einzeln klagen muss dann macht es Keiner. Da freut sich dann #Facebook und bricht einfach das Recht weil die zu erwartende Strafe zu gering ist. Richter behaupten immer so gerne sie machen keine Politik sondern wenden nur das Recht an aber wie sie das Recht anwenden ist ebenfalls Politik, die sich gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung richtet und sehr neoliberal ist für die Wirtschaft.
Siehe: golem.de/news/urteil-zu-dsgvo-…
Artikel ganz lesen besonders das Ende 🙁
#politik #Demokratie #menschenrechte #dsgvo #Datenschutz #internet #Privatsphäre #Problem #Gesellschaft #Schutz #zukunft #werbung #bigdata #Verarschung #Überwachung #Meta #Justiz #online
Falls ihr euch über Whatsapp ärgert, weil empfangene Bilder und Videos aus den Chats ständig in eurer Galerie landen. Das kann man für jeden Chat einzeln deaktivieren: Chatübersicht -> Profilbild antippen -> auf's [i] tippen -> "Erweiterter Chat-Datenschutz" -> einschalten.
Schöne neue Welt in der wir da leben.
#datenschutz #bargeld
Bargeld-Tracking: Du hast Überwachungsinstrumente im Portemonnaie
Bargeld gilt als anonymes Zahlungsmittel. Dabei ist anhand der Seriennummer durchaus ersichtlich, welche Routen Geldscheine nehmen. Die Infrastruktur zum Bargeld-Tracking wird immer weiter ausgebaut.netzpolitik.org
Mittwoch: Schadenersatz für deutschen Facebook-Nutzer, Sicherheitslecks bei AMD
Datenschutz-Urteil gegen Meta + AMD-CPUs mit Lücken + Verhaftung nach Exchange-Angriffen + Drohnen-Mutterschiff von Airbus + USA gegen Apple wegen iPhones
heise.de/news/Mittwoch-Schaden…
#Apple #Datenschutz #DonaldTrump #Drohnen #hoDaily #iPhone #Journal #MetaPlatforms #MicrosoftExchange #Militär #Prozessoren #Spionage #news
#Software im Gesundheits#Amt - Landkreise müssen da mitunter eigenständig nachbessern, weil die ausgelieferte Software nicht #datenschutz konform ist.
Nach einer Recherche von @evawolfangel im vergangenen Jahr hatten wir damals auch in #sachsenanhalt nachgeschaut. Die Vorwürfe bestätigt jetzt auch der zuständige Datenschutzbeauftragte in Rheinland-Pfalz. Und Landkreise haben mir erzählt, dass sie noch einen Pentest gemacht haben...
Geht gar nicht, sagt @HonkHase
mdr.de/nachrichten/sachsen-anh…
Problem-Software im Gesundheitsamt: Landkreise in Sachsen-Anhalt müssen Mängel ausbaden
Mehrere Landkreise in Sachsen-Anhalt setzen die Software "Mikropro" im Gesundheitsamt ein. Warum sie problematisch ist, zeigten MDR-Recherchen bereits. Nun teilen auch Datenschützer die Einschätzung.Marcel Roth, MDR SACHSEN-ANHALT (MDR)
Klagewelle absehbar: 5.000 Euro Schadenersatz wegen Meta Business Tools
Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro Schadenersatz zu. Das könnte zu einer Klagewelle führen.
heise.de/news/Klagewelle-abseh…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #MetaPlatforms #Recht #Wirtschaft #news
Datenschützer: Massen-Zuverlässigkeitsprüfung bei Fußball-EM war rechtswidrig
Datenschutzbehörden aus NRW und Berlin monieren: Umfangreiche Zuverlässigkeitsprüfungen von Hunderttausenden während der EM hätten gar nicht erfolgen dürfen.
heise+ | SpamBlocker: Werbeanrufe und Phishing-SMS datenschutzfreundlich blockieren
Die Open-Source-App SpamBlocker schützt Android-Nutzer vor Spam-Anrufen und -SMS. Sie läuft auch auf Custom-ROMs und funktioniert ohne Internetverbindung.
Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App
Private Mitteilungen drahtlos zu übermitteln, aber ohne Internet - das soll Bitchat hinkriegen. Der Ansatz ist nicht ganz neu.
heise.de/news/Bitchat-ist-Jack…
#Bluetooth #Datenschutz #Verschlüsselung #iOS #IT #LoRaWAN #macOS #Messaging #Netze #WLAN #news
FOSS Browser Update
FOSS Browser updated to v21. Will be released on F-Droid these days. 😉
- fix: edit text dialogs
- fix: userAgent
- fix: not detecting saved websites in some cases
- fix: not switching to default profile, when going back in history
- fix: Themed icon issue #1251
- improved: moved enable/disable switching to standard profile to top of FastToggleDialog
- improved: theme declaration in manifest
- new: snackbar on download complete
#FOSSBrowser #Android #FreeSoftware #Datenschutz #DeGoogle #FreieSoftware #FOSS
@manawyrm @eliasp @brewbart Ich verstehe deinen Frust, sehe genau hier aber auch einen möglichen Ansatzpunkt:
Es könnte ein Alleinstellungsmerkmal von z.B. #Wero werden, wenn es eine #OpenSource app gäbe, die #DigitaleSouveränität und #Datenschutz ermöglichte. Man braucht ein Alleinstellungsmerkmal, um sich gegen die (etablierte) Konkurrenz durchsetzen zu können.
Vielleicht kann man den Banken dabei helfen, das zu verstehen. 🙂
Geflüchtete und Aktivist:innen:
#Frontex schickte jahrelang unrechtmäßig Daten an #Europol
‚Frontex hat jahrelang personenbezogene Daten gesammelt und unrechtmäßig an Europol weitergeleitet. Tausende Personen, darunter EU-Bürger:innen, die Geflüchtete unterstützen, gerieten durch groß angelegte „verdeckte Verhöre“ in ein immer größer werdendes System der Kriminalisierung…..‘
💭 Wir starten die Woche mit einem Zitat von Bill nelson. Kameras mit #gesichtserkennung fragen vorher nicht nach der Erlaubnis…
#teamdatenschutz #privacymatters #Monday #Motivation #privacymatters
#quote #zitat #teamdatenschutz #digitalisierung #privatheit
#datenschutz #data #monday
#montag #digitalefreiheit #digital #sprüche #nachdenken #privacy #protection
Hausdurchsuchung wegen Tweet: Dieser Mann hat sein digitales Leben verloren, weil er ein Foto postete
Arnd Klinkhart hat ein Banner fotografiert, das er auf dem Hamburger Schanzenfest sah, und das Bild geteilt. Zwei Jahre später kam die Polizei zur Hausdurchsuchung. Jetzt steht Klinkhart vor den Scherben seiner digitalen Existenz.netzpolitik.org
Ich finde es gar nicht lustig, daß #Eventim beim Kauf eines Tickets zum Herunterladen die vollständige Postadresse haben will (Bezahlung per PayPal, also sie sind abgesichert).
Gesetzentwurf: Polizeien sollen einfacher an digitale Beweise kommen
Zuletzt haben die EU und die deutsche Politik wiederholt eine Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Dabei hat Deutschland bis heute nicht das E-Evidence-Paket umgesetzt.netzpolitik.org
Utiq arbeitet mit Internetanbietern zusammen. Deshalb kann das Unternehmen Surfverhalten über den Internetanschluss wiedererkennen, selbst nachdem Nutzer Cookies gelöscht, den Browser gewechselt oder gar ein neues Gerät genutzt haben.
netzpolitik.org/2025/utiq-trac…
#datensauger #datenschutz #tracking #provider
Utiq: Tracking jetzt auch am Internetanschluss zu Hause
Aus vielen Tracking-Firmen sticht eine heraus: Utiq. Das Unternehmen arbeitet mit Internetzugangsanbietern zusammen. Damit kann Utiq Internetanschlüsse auf eine besondere Art verfolgen.netzpolitik.org
Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!
LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.
heise.de/news/Kommentar-Von-we…
#saukontrovers #Datenschutz #IT #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #news
Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation
Vernetzte Stromzähler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben.
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-P…
#Datenschutz #IT #Journal #Verbraucherschutz #Podcast #SmartMeter #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
was Meta dadurch gewinnt sind weitere 'Kunden' bzw. Datenextraktionsopfer, denn vermutlich wird die Nutzung eines Metaproduktes erforderlich seines, um der Verantwortlichkeit fürs Kind nachkommen zu können #datenschutz
Die Grünen sind gegen den Einsatz einer Software der US-Firma #Palantir für die Polizeiarbeit in #BadenWürttemberg. Doch die Polizei im Land ist schon mal aktiv geworden - und hat einen Vertrag mit Palantir geschlossen.
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
#Datenschutz #Innenpolitik #DigitaleSouveränität #Überwachung
Polizei will umstrittene Software einsetzen: BW-Grüne halten dagegen
Die Polizei will eine Software der Firma Palantir einsetzen - der Firmengründer Peter Thiel unterstützt Trump und gilt als demokratie-kritisch. Die Grünen sind damit nicht einverstanden.SWR Aktuell
Warum Augmented Reality auf der Stelle tritt
Was hält Augmented Reality zurück? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rücken gekehrt und spricht offen über seine Desillusion.
heise.de/hintergrund/Warum-Aug…
#AugmentedReality #Datenschutz #Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news
Ein sehr guter Artikel von @Lacrosse 🥍 über das Thema bzw. den Versuch von Journalisten bzw. Medien den Datenschutz als Ursache für das jahrelange Versagen in Sachen Datenschutz und Kinderschutz auszumachen. Es ist unglaublich mit welcher Unfähigkeit einige #Journalisten und #Politer versuchen ihre Unfähigkeit auf andere abzuschieben. Zum Glück gibt es ein paar Ausnahmen.
Denn beim Kinderschutz vor sexualisierter Gewalt im Netz auf rein technische Lösungen zu setzen, ist ein fataler Fehler mit verheerenden Folgen für demokratische Grundrechte aller Menschen, allen voran der Kinder.
#Datenschutz #Kinderschutz #Menschenschutz #Grundrecht
Tagesschaukommentar zur Chatkontrolle: Empörte Ahnungslosigkeit
Die ARD-Journalistin Kathrin Schmid zeigt in ihrem Kommentar zur »Chatkontrolle« fachliche Unkenntnis und spielt Grundrechte polemisch gegeneinander aus.www.kuketz-blog.de
Hinzu kommt, dass mit dem bargeldlosen, digitalen Bezahlen ersichtlich wird, wann jemand was und wo eingekauft hat. Geflüchteten und Asylbewerber*innen werden in #Deutschland und der #EU bereits jetzt schon rechtlich so gut wie gar kein #Datenschutz oder #Privatsphäre zugestanden. Mit einer faktischen Bargeldabschaffung für sie wird dies noch weiter verschärft.
tagesschau.de/inland/gesellsch…
rnd.de/politik/taschengeld-fue…
Taschengeld für Asylbewerber: Hamburg, Hannover und Bayern testen Alternativen zu Bargeld
Die monatlichen 182 Euro Taschengeld, auf die Asylbewerber in Deutschland Anspruch haben, werden bislang in bar an die Menschen ausgezahlt. Das könnte sich in einigen Teilen Deutschlands bald ändern. Entsprechende Pilotverfahren sind in Planung.RedaktionsNetzwerk Deutschland
„Bund und Länder führen eine Bezahlkarte für Asylsuchende ein – doch die Umsetzung sorgt für heftige Kritik. Interne Dokumente zeigen, dass bei der Ausarbeitung der Mindeststandards bewusst in eine Richtung gelenkt wurde, die gegen Grund- und Datenschutzrechte verstößt….“
fragdenstaat.de/artikel/exklus…
#Bezahlkarte #Privacy #Datenschutz #Migration #Refugees #Diskriminierung #Rassismus
Mit iOS 26 führt Apple weitreichende Änderungen für FaceTime ein. Neben bekannten Design- und Funktionsupdates ist eine neue Sicherheitsfunktion in der Beta
apfeltalk.de/magazin/news/face…
#iPhone #News #Apple #BetaTest #Datenschutz #FaceTime #IOS26 #Kinderschutz #Kommunikationssicherheit #MaschinellesLernen #Sicherheit #Videotelefonie
FaceTime in iOS 26: Neue Schutzfunktion friert bei Entkleidung Anrufe ein
Entdecke das neue FaceTime Sicherheitsfeature in iOS 26, das Videoinhalte auf Nacktheit überprüft und Schutz bietet.Michael Reimann (Apfeltalk GmbH)
Trotz Fristverlängerung: Schwarz-Rot peitscht Änderung des BKA-Gesetzes durch den Bundestag
Das BKA-Gesetz war teilweise verfassungswidrig. Zu unklar waren die Regeln, wann Beschuldigte in Polizeidatenbanken gespeichert werden dürfen. Zu weit waren die Befugnisse, um mögliche Kontaktpersonen von Terrorverdächtigen zu überwachen.netzpolitik.org