Suche
Beiträge, die mit migration getaggt sind
„Ich bin wütend“, sagt eine aus dem "Iran geflohene Frau [v. Hamra United], die hier Zuflucht gefunden hat. „Warum werden Grenzen zugemacht für Menschen, die wie ich aus der Hölle geflohen sind?“
Die Menschen, die mit … @seebruecke für eine solidarische menschenrechtsbasierte #Migrationspolitik u. Gesellschaft kämpfen, sprechen von menschenverachtender Politik, von Rhetorik u. Hetze in Bezug auf #Flucht u. #Migration.
@FR über unsere gestrige Kundgebung in #Frankfurt
fr.de/frankfurt/demo-in-frankf…
Demo in Frankfurt: Die Listen des Horrors sind unendlich lang
Die „Seerbrücke“ demonstriert gegen rassistische Narrative.www.fr.de
Nein, die Themen #Klima, #Infrastruktur und #Teilhabe werden erst in Angriff genommen, wenn #Migration erstickt wurde oder sich erledigt hat.
Darum scheitert Bezahlkarte für Flüchtlinge in NRW-Städten
Die neue Bezahlkarte für Asylbewerber, die Sozialleistungsmissbrauch ...Tobias Blasius (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Das Innenministerium (@bmi) beziffert die Kosten für 3 Monate #Grenzkontrollen auf 27,6 Millionen Euro. Und das sind NUR die zusätzlichen Kosten (Sachmittel: 11,8 Mio. + Überstunden: 13,4 Mio. + Zulagen: 2,4 Mio.)
Um die Arbeit der Psychosozialen Zentren bundesweit fortführen zu können, bräuchte es für das Haushaltsjahr 2025 übrigens mindestens 27 Millionen Euro aus Bundesmitteln.
Aber dafür ist leider kein Geld da. Deswegen hat das BMI eine Fast-Halbierung der Mittel auf nur noch rund 7 Millionen Euro vorgesehen.
taz.de/Kontrollen-an-den-Grenz…
#Asyl #Migration #Aschaffenburg #Rechtsruck
Kontrollen an den Grenzen Deutschlands: Geldfresser Grenzkontrollen
Seit Herbst 2024 gibt es an den deutschen Grenzen feste Kontrollen. Das kostete in drei Monaten alleine 27,6 Millionen Euro.Marco Fründt (taz)
Für eine evidenzbasierte, rationale Kriminalpolitik
Die aktuelle gesellschaftliche Debatte über Taten wie die Tötung zweier Menschen und Verletzung zweier weiterer Menschen in Aschaffenburg ist verständlicherweise emotional aufgeladen.Verfassungsblog
Mal wieder überschlägt sich die Debatte in Bezug auf #Asyl und #Migration, ohne Sachverstand werden Forderungen aufgestellt, die mit Europarecht und unserem Grundgesetz nicht vereinbar sind.
Nach den Massendemonstrationen Anfang letzten Jahres ist nichts passiert. Die #AfD sollte inhaltlich bekämpft werden, haben sie gesagt. Das passierte dann aber durch Übernahme ihrer Themen und Politik. In der Folge legt sie in den Umfragen zuletzt zu und vergiftet immer mehr die politische Debatte.
Wir unterstützen daher mit einem breiten Bündnis den Aufruf zur #Demo: "Nieder mit der AfD! Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! Wir dürfen nicht zulassen, dass faschistisches Gedankengut und Hass unsere Gesellschaft weiter zersetzen."
am Freitag den 14.02.
um 18:30 Uhr
in #Bochum am Dr.-Ruer-Platz
mfh-bochum.de/demoaufruf-14-02…
#Valentinstag #AfDVerbot #AfDVerbotJetzt #NieWieder #DemoGegenRechts #Ruhrpott #Ruhrgebiet
Den Wahlkampf 2025 auf die richtige Bahn lenken: Stoppt die rassistischen Narrative und seid stark für eine solidarische Gesellschaft der Vielen!
Am 6. Februar jährt sich das Massaker an der Grenze zwischen #Marokko und der spanischen Exklave #Ceuta zum 11. Mal. Eine Gruppe von ca. 200 Menschen versuchte damals, die ins Meer gebaute Grenzanlage am marokkanischen Strand von #Tarajal zu umschwimmen, um nach Ceuta und damit auf spanisches Territorium zu gelangen. Dabei wurden sie von der spanischen Guardia Civil und dem marokkanischen Grenzschutz mit Gummigeschossen und Tränengas beschossen. 15 Menschen starben. Dieses Massaker ist kein Einzelfall. Überall an Europas Außengrenzen werden die Grenzanlagen höher und höher gezogen, patrouillieren bis an die Zähne bewaffnete sogenannte Grenzschützer:innen. #Gewalt gegen People on the Move ist an der Tagesordnung: Menschen ertrinken im Mittelmeer, Geflüchtete werden mit dem Geld und Wissen der EU in Detention Center verschleppt, gefoltert und in der Wüste ausgesetzt.
Diese Gewalt spiegelt sich auch in Deutschland in einer immer menschenverachtenderen Politik, Rhetorik und Hetze in Bezug auf Flucht und #Migration.
Geschichtsvergessen setzen auch im aktuellen Bundestagswahlkampf fast alle Parteien die rassistische Erzählung einer Bedrohung durch "Andere" ein, um die durch multiple Krisen verunsicherten Wähler:innen zu ködern und sich als die Partei zu inszenieren, die mit harter Hand durchgreifen und endlich wieder für "Ordnung" sorgen werde. In den 1930er Jahren hat das funktioniert. Sorgen wir dafür, dass sich die Geschichte nicht wiederholt!
Wie damals treiben auch heute soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wohnungsnot, mangelnde Infrastruktur sowie die Angst vor bewaffneten Konflikten und Kriegen die Menschen um, heute noch verstärkt durch die Verunsicherungen im Angesicht der Klimakrise. Statt aber echte Lösungen wie eine Transformation des Wirtschaftssystems zu einem sozial gerechten System und endlich geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise anzubieten, werden menschenverachtende Deals mit Diktaturen und Autokratien im Dienste der Abschottung geschlossen, werden wieder und wieder Asyl, Flucht und Migration zum Problem hochstilisiert - von den Vorgängerregierungen, von der Ampelregierung und nun auch im Wahlkampf der Parteien der "sogenannten Mitte".
In den 1930'ern wie heute nutzt eine solche Politik und Rhetorik aber einzig und allein antidemokratischen, nationalistischen und faschistischen Kräften, wird die Grenze des Sagbaren immer mehr in Richtung Diskriminierung, Hass und Hetze verschoben, werden die rechtsextremen und rechtspopulistischen Narrative von AFD, CDU, FDP und BSW nur immer mehr gestärkt, wird unsere Gesellschaft gespalten und das gesellschaftliche Klima vergiftet.
Nicht mit uns!
Wir stellen uns gegen diese „Radikalisierung der Mitte“ und gegen die rassistische Hetze in Politik und Wahlkampf!
Wir stehen solidarisch mit allen marginalisierten Gruppen gegen diese jede Spaltung und Ausgrenzung!
Wir stehen ein für das Menschenrecht auf Flucht und Asyl!
Grund- und #Menschenrechte sind universell - einmal beschnitten, wird es uns langfristig alle treffen!
Kommt deshalb am 08.Februar 2025 um 15.30 Uhr an die Hauptwache, in Gedenken an die Opfer & Toten des Europäischen und globalen Grenzregimes.
Und steht mit uns ein, für:
◆ Eine gerechte Welt, in der Menschen nicht gezwungen sind zu fliehen!
◆ Eine Gesellschaft der Vielen!
◆ Das Menschenrecht auf #Asyl!
◆ Das Recht zu Kommen, zu Gehen und zu Bleiben!
Null Toleranz für den Stimmenfang mit menschenfeindlichen Äußerungen und Ideologien der Abschottung und Entrechtung!
#Fight4Solidarity #DefendSolidarity #FightTheFortress #Commemoraction #TarajalNoOlvidamos.
Der NDR hat unseren Mitarbeiter @EikeLeidgens bzgl. #Aschaffenburg und der psychischen Gesundheitsversorgung interviewt:
Die Antworten in Kürze:
1.) Psychisch Kranke sind nicht generell gewalttätiger
2.) Problematisch sind u.a. Alkohol- & Drogenmissbrauch
3.) Das Risiko ist trotzdem insgesamt gering
4.) Die Versorgung ist schlecht. Es fehlt Finanzierung und politischer Wille
5.) Debatten über #Abschiebung erhöhen Stress und damit das Risiko
6.) Lassen wir uns nicht mit Scheinlösungen für dumm verkaufen
ndr.de/nachrichten/info/Psycho…
Psychotherapeut: "Asylbewerber brauchen mehr therapeutische Hilfe"
Grenzschließungen und Einreiseverbote würden an den vorhandenen strukturellen Problemen nichts ändern, sagte Eike Leidgens von der Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer auf NDR Info.www.ndr.de
Unser Bundesverband (@baffev) hat eine erste Expertise zu #Aschaffenburg erstellt: "Der Fall wirft viele Fragen auf und wird von einem menschenverachtenden Diskurs begleitet, der geflüchtete Menschen und Personen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, stigmatisiert und unter Generalverdacht stellt."
Viele der aktuellen Vorschläge sind viel zu einfach und oft am Thema vorbei gedacht. Diese Scheinlösungen lassen sich populistisch gut verkaufen, aber werden unsere Gesellschaft nicht sicherer machen! Die BAfF hat stattdessen einige strukturelle Verbesserungen vorgeschlagen um die Prävention zu verbessern:
baff-zentren.org/aktuelles/geg…
Gegen die Stigmatisierung psychisch erkrankter Geflüchteter – Perspektiven aus der Praxis zu Aschaffenburg
Am Mittwoch wurden in Aschaffenburg zwei Personen erstochen. Der Fall wirft viele Fragen auf und wird von einem menschenverachtenden Diskurs begleitet, der geflüchtete Menschen und Personen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, massiv stigm…Jenny Baron (BAfF-Zentren)
🇬🇧 Brian Bell, Vors. d. Migration Advisory Committee MAC, fordert, dass Asylsuchende nach 6 Monaten arbeiten dürfen, wenn die Bearbeitung ihres Antrags noch andauert, 133.000 Asylsuchende in #UK könnten dazu beitragen, den Arbeitskräftemangel zu beheben und den Steuerzahlenden Geld sparen. Labour hatte in der Opposition eine Aufhebung des Arbeitsverbots gefordert, behauptet heute jedoch, dass dies ein weiterer sog. „Pull-Faktor“ für die #Migration nach #UK sei. #Pullshit
thetimes.com/uk/politics/artic…
‘Let asylum seekers work if claim takes more than six months’
Professor Brian Bell, chairman of the Migration Advisory Committee, believes the move would save taxpayers money and help integrationMatt Dathan (The Times)
Es wird wohl Zeit für den #MetaExit. 😞
Letzte Woche:
mastodon.online/@tinoeberl/113…
Diese Woche:
"Wir werden [...] die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen", sagte #Zuckerberg.
Meta stellt den #Faktencheck in den #USA ein: Künftig sollen Nutzer selbst Inhalte kommentieren und bewerten – ähnlich wie bei den Community Notes von X.
zeit.de/digital/2025-01/meta-f…
#Desinformation #Misinformation #Fakenews #Migration #SocialMedia
Meta: Mark Zuckerberg kündigt Ende von Faktenchecks an
"Zu den Wurzeln zurück": Meta-Gründer Mark Zuckerberg hat das Ende des Faktenchecks auf Plattformen des Konzerns angekündigt. Nun sollen die Nutzer verantwortlich sein.Sarah Kohler (ZEIT ONLINE)
Migrationspolitik: Hilfsorganisation Pro Asyl sieht Radikalisierung der Union
Die Hilfsorganisation Pro Asyl wirft CSU und CDU eine Radikalisierung beim Thema Asyl vor. Grundrechte würden missachtet. CDU-Chef Merz forderte unterdessen, es müsse auch möglich sein, die deutsche Staatsbürgerschaft wieder zu entziehen.
Migrationsforscher - Politik setzt Zuwanderung zunehmend mit Kriminalität gleich
Wenn Politiker Zuwanderung als größtes Sicherheitsrisiko darstellen, sei dies gesellschaftspolitisch problematisch, sagt Migrationsforscher Jochen Oltmer.#WAHLKAMPF #Neuwahlen2025 #MIGRATION #Migrationspolitik
Wenn sinkende Zahl an #Flüchtlinge|n keinerlei Verbesserung des Zustandes der #Kommunen und des ganzen Systems bringt, liegt es vielleicht einfach überhaupt nicht an den #Flüchtenden.
#Asylpolitik #Migration
tagesschau.de/inland/gesellsch…
Deutlich weniger Asylanträge 2024 - Kommunen klagen weiter
Nach vorläufigen Zahlen haben 2024 gut ein Drittel weniger Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Die Bundesregierung sieht das als Bestätigung ihrer Politik. Städte und Gemeinden sind weniger euphorisch.Björn Dake (tagesschau.de)
Abolish Frontex and its racist border policies
The European border and coastguard agency (FRONTEX), founded in 2004, has been a key actor in the militarisation of Europe’s deadly and racist border policy.
"With a 5.6 billion euro budget, Frontex will soon have an army of 10,000 border guards able to own and use firearms. Across and beyond the EU, the agency deploys ships, planes, drones, patrol cars, and radars; it takes active part in deportations; it helps third countries surveil and police people on the move." @abolishfrontex
As we approach 2025, we say it is time for a migration policy that puts human rights first. A policy that prioritises the dignity and freedom of all people!
That’s why we call to:
Abolish Frontex Now!
#18Dicembre: Giornata internazionale del #migrante. Da #Glocalism “#NewTechnologies, #Migration and the Future of #Work”, uno studio sul legame tra nuove #tecnologie e #migrazione. #AI e #ChatGPT stanno modificando il mondo del #lavoro e con esso il ruolo della migrazione ⬇️
“I couldn’t believe this was Europe”
Inside the “death zone” at the Polish–Belarusian border
Hamza* never imagined his journey for survival would lead him to a place so unrecognisable that it felt like another world. Fleeing #Yemen in search of peace, he expected Europe to offer sanctuary. Instead, what he found along the Polish–Belarusian border was a harsh and unforgiving landscape, a place people passing through call the “death zone”….
nrc.no/feature/2024/i-couldnt-…
#Belarus #Border #Migration #Refugees #poland #Europe #FortressEurope
Grünes Licht für Pushbacks
„Die neue EU-Kommission startet ihre Amtszeit mit einem Paukenschlag: Mitgliedstaaten sollen in bestimmten Situationen das Recht auf Asyl stark einschränken dürfen. Damit wird das völkerrechtswidrige Vorgehen gegen Schutzsuchende von Mitgliedstaaten wie Polen unterstützt. Eine weitere Brutalisierung der Praxis an den Außengrenzen ist zu befürchten…“
proasyl.de/news/neue-eu-kommis…
#migration #Asyl #Refugees #FortressEurope #Europe #Europa #Rassismus #Menschenrechte #Pushbacks