Suche
Beiträge, die mit Teilhabe getaggt sind
Integrationsbarometer 2024 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Das Integrationsklima hat sich nach einem Hoch in der letzten Befragung wieder geringfügig eingetrübt.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Umfeld, in dem sich jeder Mensch wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter.
Sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr #Inklusion und #Vielfalt am Arbeitsplatz? Und wie kann #Arbeitsschutz #Teilhabe fördern? Darum geht es in der #rp25-Session der #vbg.
Mit dabei: Verena Bentele, #VdK, Maureen Ekizoglu, #Dialogmuseum Frankfurt und Kay Schumacher (VBG).
➡️ vbg.de/cms/veranstaltungsueber…
re:publica: VBG informiert über Inklusion am Arbeitsplatz
Die VBG informiert auf der re:publica 2025 über Inklusion im Arbeitsumfeld. Besuchen Sie unsere Podiumsdiskussion, Vorträge und unseren Messestand!Verwaltungs- Berufsgenossenschaft
ok, ist angekommen ✅️
Die Bezeichnung #NGO / #NRO (#NichtRegierungsOrganisation) ist also ab jetzt ein #Kampfbegriff & #Schimpfwort für die #Konserven.
Wobei es sich jetzt auch bei deren abgöttisch verehrter "#Wirtschaft" halt um Nicht-Regierungs-Organisationen handelt.
Aber darum gehts denen nicht. Sondern darum, dass sie die Gesamtheit von #Natur, #Klima, #Teilhabe,, #Menschenrechte, #Gerechtigkeit & #Kontrolle von Macht als #Staatsfeind definiert haben.
Innerhalb und außerhalb der Kirche.
Gute Nachrichten aus #Köln & #Bochum:
Beide Städte haben sich in ihren Räten GEGEN die diskriminierende #Bezahlkarte für Geflüchtete entschieden. 🙌
Ein starkes Zeichen für #Teilhabe!
#NoBezahlkarte #Solidarität #RefugeesWelcome #GegenDiskriminierung
radiobochum.de/artikel/bochum-…
Bochum: Stadtverwaltung gegen Bezahlkarte für Asylbewerber
In Bochum wird es wohl vorerst keine Bezahlkarte für Asylbewerber*innen geben. Ein Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung wird von Grünen, SPD und Linken unterstützt.Radio Bochum
Ich habe mich mit @tegenlicht aus den Niederlanden über #Digitalisierung in Deutschland unterhalten.
Es ging um die FDP, um den Rückstand bei der Digitalisierung, um digitale #Teilhabe und dass ein Fokus auf digitale Grund- und #Menschenrechte auch ein Vorteil sein könnte.
vpro.nl/programmas/tegenlicht/… (NL)
Teil 1: Deutschland, der digitale Dinosaurier
vpro.nl/programmas/tegenlicht/…
Teil 2: Kann Deutschland die Alternative zu Big Tech aus dem Silicon Valley werden?
vpro.nl/programmas/tegenlicht/…
kiest Duitsland voor een digitalisering waarbij mensenrechten centraal staan?
Duitsland loopt digitaal achterop. Maar dat biedt juist kansen voor een vorm van digitalisering die haaks staat op het corporate techmodel van miljardairs als Jeff Bezos.VPRO
Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben ein Recht auf besonderen #Kunstunterricht. Im #U-Turn in #Kleve nähern wir uns der Arbeit von Piet #Mondrian mit #Luanti.
#Schwerstbehinderung #Emotional #Sozial #Teilhabe #Wiedereingliederung
#impulsgeber #kreis
#FediLZ
🎤 „Es sollte besser und lebensnaher vermittelt werden, wie man sich politisch beteiligen kann. Das würde auch den Menschen den Weg in die Politik öffnen, die keine Vorbilder im persönlichen Umfeld haben, die schon politisch aktiv sind.“
Dr. Nora Storz vom wissenschaftlichen Stab des #SVRMigration spricht im Interview mit Bayern 2 über die politische #Repräsentation und #Teilhabe von jungen Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte:
br.de/radio/live/bayern2/progr…
BR Radio | Radio des Bayerischen Rundfunks
Höre die Radio Sender des Bayerischen Rundfunks live im web oder höre nach, was du verpasst hast.www.br.de
Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Eine neue Studie des wissenschaftlichen Stabs des SVR hat Chancen und Hürden der politischen Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte untersucht.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
rosalux.de/news/id/53184
Nein, die Themen #Klima, #Infrastruktur und #Teilhabe werden erst in Angriff genommen, wenn #Migration erstickt wurde oder sich erledigt hat.
ZDF Volle Kanne – „Digitalzwang – Bist du ohne Smartphone raus?“ | 28.08.2024
Ein Thema bei Volle Kanne ist der wachsende Digitalzwang in vielen Bereichen des Alltags. Im Interview kritisiert unsere Campaignerin Julia Witte u.a. den Wegfall von wichtigen (analogen) Servicedienstleistungen, die nach und nach nur noch in Apps angeboten werden.
Link zur Quelle (ZDF Volle Kanne) – Video verfügbar bis 28.08.2026
Volle Kanne vom 28. August 2024
Johannes Strate und Sebastian Knauer zu Gast. Außerdem: Altersvorsorge; Digitalzwang; Retrostyle 90er; Paralympics etc.ZDF
#wcmx das Video hab ich glaube ich hier noch nicht gepostet...
war eine schöne Session ich hatte Freund*innen zum zugucken und mitmachen eingeladen, ich hatte nämlich Geburtstag (eigentlich am Tag drauf 8.12.).
#rollstuhl #skate #teilhabe #behinderung #wheelchair #disability #parasport
Kaum zu Glauben #AppOnly-Modell jetzt auch für Kaffee & Kuchen.
(Gesichtet in Berlin Wedding)
#digitalOnly #teilhabe #Digitalzwang #wedding #AllVegan!!!