Suche
Beiträge, die mit Faktencheck getaggt sind
Vielleicht interessant für den einen oder anderen.
#KI #AI #Faktencheck
Faktencheck-Tag: So gehen Sie KI-Inhalten nicht auf den Leim
Ist dieses Bild echt? Stimmt jenes Video wirklich? Seit dem Durchbruch von Künstlicher Intelligenz sind viele Menschen verunsichert, was sie glauben können. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, KI-Inhalte besser erkennen zu können. Ein #Faktenfuchs.Fabian Dilger (BR24)
Faktenchecks sind wichtig — vor, während und nach Talkshows. Aber wie wäre es, wenn man Gäste, die wiederholt nachweislich Bullshit und Fake-News verbreiten, einfach gar nicht mehr einlädt? Einfach Dummschwätzern keine Plattform geben.
ARD-Wahlarena: Aussagen der Kandidaten im Faktencheck
Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Mehr als Hälfte der Schüler:innen hat nach eigenen Angaben Probleme, Falschnachrichten im Internet zu erkennen, vieles wird zudem unkritisch geteilt“
#fakenews #faktencheck #medienkompetenz #schwarwel
Es wird wohl Zeit für den #MetaExit. 😞
Letzte Woche:
mastodon.online/@tinoeberl/113…
Diese Woche:
"Wir werden [...] die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen", sagte #Zuckerberg.
Meta stellt den #Faktencheck in den #USA ein: Künftig sollen Nutzer selbst Inhalte kommentieren und bewerten – ähnlich wie bei den Community Notes von X.
zeit.de/digital/2025-01/meta-f…
#Desinformation #Misinformation #Fakenews #Migration #SocialMedia
Meta: Mark Zuckerberg kündigt Ende von Faktenchecks an
"Zu den Wurzeln zurück": Meta-Gründer Mark Zuckerberg hat das Ende des Faktenchecks auf Plattformen des Konzerns angekündigt. Nun sollen die Nutzer verantwortlich sein.Sarah Kohler (ZEIT ONLINE)
Gefährden #Deepfakes die Demokratie? 🫥
Wie lassen sich manipulierte Bilder und Videos erkennen? Welche Auswirkungen haben KI-generierte Inhalte auf den gesellschaftlichen Diskurs? Und wer nutzt Deepfakes bei Social Media? Diese Fragen beantwortet Dr. Philipp Lorenz-Spreen von Synergy of Systems (SynoSys) an der #TUDresden in unserem »#Faktencheck«.
Zum Video ➡️ youtu.be/dmrAI3yIhxk
Gefährden Deepfakes die Demokratie? 🫥 | Faktencheck mit Dr. Philipp Lorenz-Spreen
Wie lassen sich manipulierte Bilder und Videos erkennen? Welche Auswirkungen haben KI-generierte Inhalte auf den gesellschaftlichen Diskurs? Wer nutzt Deepfa...YouTube
tagesschau.de/faktenfinder/sol…
Klimawandel: Solarenergie sorgt nicht für globale Erwärmung
Zum Thema Solarenergie gibt es zahlreiche Mythen. Photovoltaik-Anlagen sollen zur globalen Erderwärmung beitragen und für mehr Hitze in den Städten sorgen, wird dabei oft behauptet. Wie ist das einzuordnen? Von Julia Kuttner.Julia Kuttner (tagesschau.de)