Skip to main content

Search

Items tagged with: digitalcourage


Eyyy, Digital ist mit deren Vernetzung ja soooo cool.

Mit Digital muss man ja nicht mehr zum Amt und kann länger vorm TV sitzen oder Spiele zocken

Dank immer weniger #Bargeld können Betroffene bald nicht mal mehr ein Kaugummi kaufen ohne von der #Software erwischt zu werden.

#digitalzwang #DigitaleSelbstverteidigung #Datenschutz #digitalcourage


Kein #PersoOhneFinger(abdrücke) mehr - was tun?


Warum die Fingerabdruckpflicht in Personalausweisen ein Problem ist, wie wir versuchen die Pflicht gerichtlich zu kippen und wie es jetzt weiter geht.

Seit August 2021 sind wir alle gezwungen, beim Beantragen eines neuen Personalausweises unsere Fingerabdrücke abzugeben und diese auf dem Perso speichern zu lassen. Bei Digitalcourage sind wir überzeugt: das ist übergriffig und passt nicht in eine rechtsstaatliche Demokratie. Darum klagen wir vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Fingerabdruckspflicht.
In dem Talk erklären wir kurz das Problem und skizzieren dann den aktuellen Stand und wie es weiter geht.

Mehr zum Thema: digitalcourage.de/keine-finger…
Mehr zum Jahresendcyber: digitalcourage.de/jahresendcyb…


Einige von euch kennen ihn vielleicht schon, aber für alle anderen: "Frank geht ran" ist ein praktischer Dienst von @digitalcourage
Frank nimmt Anrufe für euch entgegen, wenn ihr eure eigene Nummer nicht preisgeben wollt – ideal für Websites, die eine Telefonnummer verlangen.

Schaut euch den Dienst an und probiert ihn aus!

Hier der Link: digitalcourage.de/frank-geht-r…

#DigitalCourage #FrankGehtRan #datenschutz


Wir müssen über KI sprechen – trotz des Hypes



Eine digitale Währung mit den Eigenschaften von Bargeld – ist das möglich?



Die falsche Zielgruppe.

Wenn Finanzberater und Notare fürchten, dass die Diskretion gegenüber ihren reichen Mandanten gefährdet ist, weil Kamera und Mikrofon der Smartphones und Laptops angehen und Trojaner und Palantire SMS, Mails und Chatnachrichten mit Keylogger abgreifen, passiert was.
Onlinebanking ist ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr sicher, zurück zu Überweisungsträger und Bargeld.

Massenüberwachung von Pflegern, Ärzten, Müllmännern, Busfahrern, Wissenschaftlern und Ingenieuren, oppositionEllen Politikern und Omas gegen Palantir ist ja ausdrücklich beabsichtigt. Auch damit kein Couchsurfer unter dem Radar fliegt.

#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte


„Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Er enthalte Pläne zur Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, zum staatlichen Hacken von Geräten und zur Ausweitung der Videoüberwachung. Das widerspreche rechtsstaatlichen Grundsätzen und gefährde Grundrechte. Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Bundesregierung, diese Pläne zu verwerfen und stattdessen die digitale Selbstbestimmung zu stärken. Besonders problematisch sei, dass die Überwachung ohne konkreten Anlass erfolgen solle.“

#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte

radiobielefeld.de/nachrichten/…



Meine Antwort: Hiermit untersage ich ausdrücklich jegliche Datenübermittlung meiner Person, Adresse, E-Mailadresse usw... (auch Termine/Terminerinnerungen) an #Doctolib!

Ich fordere ich sie auf
-mir gemäß Art. 15 der DSGVO eine Auskunft über meine Daten zu erteilen, insbesondere die Daten, welche sie an Doctolib übermittelt haben.
-gemäß der Art. 17 DSGVO die Löschung all meiner Daten zu veranlassen.

@digitalcourage @kuketzblog
#datenschutz #kuketz #digitalcourage


3sat NANO – „Brauchen wir ein Grundrecht auf analoges Leben?“ | 25.03.2025


3sat NANO: „Viele Dienste sind über Apps nutzbar. Der Preis: Unsere Daten, Einwilligungen und Verpflichtungen bei Google oder Apple. Was, wenn man das nicht möchte?“ Das erläutern u. a. Rena Tangens, Gründungsmitglied von Digitalcourage, und Philipp Uhlig, Psychologiestudent.

Link zur Quelle (3sat NANO) (Originalvideo abrufbar bis zum 25.03.2030)


Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Denn wenn du das hier lesen kannst, hast du sehr vieles richtig gemacht. Das unabhängige #Fediverse geht aber noch weit über Mastodon hinaus. In unserem kurz&mündig Band 16 erfährst du mehr über das dezentrale Social-Media-Universum :fediverse:

Band 16 der Reihe kurz&mündig
Autor.innen: Leena Simon 🔗 muendigkeit.digital und Christian Pietsch
A6, 28 Seiten, ISBN 978-3-934636-45-3
5 Euro, shop.digitalcourage.de

#digitalcourage #kurzundmündig #kum #wissenfürdiehosentasche #digitalmündig #datenschutz #freiheit #freedom #humanrights #privacy #security #grundrecht


Digitalcourage, Ortsgruppe München:
Stammtisch – offen für alle Interessierten

Montag 10.03.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Abant, Ligsalzstraße 46, Ecke Heimeranstraße (U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang A).

Gibt wahrscheinlich wieder keine cookies, dafür aber leckeres Essen und angeregten Austausch über aktuelle politische Entwicklungen und praktische Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung!

digitalcourage.de/treffen-vor-…

#digitalcourage #digitaleselbstverteidigung #münchen #datenschutz


Wir sind #neuhier !
In #Hamburg machen wir Aktionen mit #digitalcourage .
Wir sind (u.a.) RL Freunde mit @ccchh, @annaelbe und @buendnis_hansaplatz und unterstützen uns gegenseitig bei verschiedenen Veranstaltungen und Themen.

Wir freuen uns auf euch!
#dcoghh


Public Money bei der Arbeit - die Deutsche Verwaltung und Open Source



Do we need Taler or does Taler need us ?


As dystopia seems just around the corner with state control and surveillance capitalism wanting to finish closing down on us, GNU Taler might be one of the (hopefully many) reasons to hope that our dreams may soon bring bits of lovable reality.

With 2 upcoming Swiss deployments, real payments with Taler will finally be available this coming winter. As online solution for Basel local currency and a few months later as online payment in Swiss Francs.
That means privacy preserving online payment that doesn't foster illegal activities and micro-payments both become accessible.
A game changer if we (Normale Leute ) use and claim the opportunity, Endlich mal a positive element to bring to debates or policy exposés for privacy advocates (of which I am )... a bit of light in the tunnel?

Eine Fassung mit Simultanübersetzung ins Deutsche ist hier verfügbar:
media.ccc.de/v/camp2023-57253-…

Mehr zum Thema:
digitalcourage.de/blog/2023/cc…


Weil ihr einen Mastodon-Account bei #Digitalcourage habt, interessiert es euch vielleicht, dass Digitalcourage die Leute, bei denen ihr eure "Petition" untergebracht habt, vor 9 Jahren einen mit einem #BigBrotherAward geächtet hat: bigbrotherawards.de/2016/chang…

Damals waren die #innnit-Leute noch der deutsche Arm von #changeOrg. Inzwischen wird change.org in Deutschland von einem anderen Team gemacht.

Ich fand die Laudatio für diesen Negativpreis nicht besonders gelungen. Die Preisvergabe war umstritten. Ich halte sie aber immer noch für gerechtfertigt, weil ich damals bei meinen Recherchen darauf stieß, dass change.org damit warb, Daten der Mitzeichnenden schön als Profil aufbereitet an Interessierte zu verkaufen, z.B. für #Microtargeting im britischen Wahlkampf. Nach der Preisvergabe gelobte change.org, damit aufzuhören. Warum sich Innnit später selbständig gemacht hat, ist mir nicht bekannt.

Belege: archive.fo/diZhm


Fediverse - baut kleine geile Firmen auf!



Chatkontrolle ex Machina



Unsupervised Pleasures - Intersectional Language Models for Queer Futures



Autonomie in Waffensystemen


Der Vortrag gibt eine Einführung in aktuelle Entwicklungen im Kontext von autonomen Waffensystemen bzw. Autonomie und KI in Waffensystemen. Zudem werden Einblicke in die Problematik von Bias in KI und die damit verbundenen potentiellen Auswirkungen im Kontext von Kriegsführung gegeben. Aus einer Rüstungskontrollperspektive werden die Problematiken hinsichtlich Kontrolle und Regulierung solcher Waffensysteme erläutert.

media.ccc.de/v/camp2023-57176-…

Mehr zum Thema:
digitalcourage.de/blog/2023/cc…


#NPA123 – 123. Netzpolitischer Abend



Lesung "Digitale Mündigkeit"


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos