Skip to main content

Search

Items tagged with: teamdatenschutz


💸 Wie @netzpolitik_feed berichtete, werden Seriennummern von Banknoten häufiger erfasst als gedacht.

Eine systematische Verknüpfung mit Ausgabeorten könnte Nachverfolgung ermöglichen. 👉 netzpolitik.org/2025/bargeld-t…

@privacyDE: „Wird dies etwa flächendeckend im Einzelhandel eingesetzt, könnte Bargeld vom anonymen Zahlungsmittel zum Überwachungsinstrument werden – mit weitreichenden Folgen für Gesellschaft und Recht.“

Beitrag von @privacyDE zu Bargeld 👉 stiftungdatenschutz.org/filead…

#TeamDatenschutz


Neulich im #Kindergarten. Gespräch mit der Leitung. Wir kommen auf das Thema #Datenschutz. Spüre Interesse und verweise darauf die #Pixi-Bücher des @bfdi, die unter der Leitung von @ulrichkelber eingeführt wurden, in großen Mengen bestellen zu können.
Zwei Wochen später sind die Heftchen zum mitnehmen ausgelegt und am Nachmittag fast alle vergriffen :ablobcatheartsqueeze: nun kann die Kindergeschichte bei den Eltern wirken

#TeamDatenschutz ins #Kinderzimmer, liebe @fedieltern

#Nudging


#Lidl hat mal wieder den Vogel abgeschossen. TV-Werbung "Erhalte jetzt über die App passende Angebote für deine Kinder. Fülle einfach das Profil über dein Kind aus und los geht's!" (Wortlaut aus der Erinnerung wiedergegeben). Geht's noch?!?!
Sagt doch gleich: "Verkaufe die Daten deiner Kinder" oder noch besser: "Verkauf deine Kinder für einen Rabattcoupon".
Bin sauer 😡 Diese Richtung gefällt mir gar nicht! Tausende Eltern werden das Angebot dankend annehmen...
Was hat die Einwilligung zur Datenverarbeitung von Kindern unter 16 für einen Sinn, wenn die Erwachsenen gar nicht checken, was für einen Wert die Daten ihrer Kinder haben? Ich hab meine Freiberuflichkeit in letzter Zeit etwas zurück gedreht, aber ich glaub es wird wieder Zeit für mehr Elternabende zum Thema Datenschutz 😤 #Datenschutz #TeamDatenschutz #rant @fedieltern


Heute in der #DatenschutzWoche:

🔐 Wegen Meta-Tracking sprach das LG Leipzig einem Nutzer 5.000 € Schmerzensgeld zu. Der Eingriff ins Grundrecht auf Datenschutz sei erheblich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

💡 Landesdatenschutzbehörden wollen Meldungen nach #DSGVO und NIS-2 bündeln. Ziel: Ein digitales System beim BSI für einheitliche IT-Sicherheits- und Datenschutzmeldungen.

Zur aktuellen Ausgabe: sds-links.de/DSW189

📨 Anmeldung: sds-links.de/Anmeldung-Datensc…

#TeamDatenschutz


Guten Morgen vom Küchentisch. Heute letzte Vorlesung für die Medizin-FH-Studis. Gleich noch ein bisschen vorbereiten. Der lustigste Teil kommt immer zum Schluss: ePA und Telematik-Infrastruktur. ;) #TeamDatenschutz #Datenschutz #ITSicherheit #ITSec


Wupwup! Wir sind mit unserer Kollektion in der Sendung zum von Deutsche Welle. 🤩

KI-Gesichtserkennung - Gefahr für Privatsphäre?

Wir beantworten die Frage mit einem kräftigen JA! 😅

👉Hier geht es zum Beitrag, schaut gerne mal rein

dw.com/de/shift-leben-in-der-d…

Gerne auch den Beitrag teilen, denn das Thema ist aktueller denn je! 💙

#privacymatters #gesichtserkennung #teamdatenschutz #ki #ai #uberwachung #privatsphare #aktivismus


💭 Wir starten die Woche mit einem Zitat von Herbert Hoover. Unserer Meinung nach, sollte die Privatsphäre anderer in jeder Situation respektiert werden!

#teamdatenschutz #privacymatters


🤖 Trotz Verboten in der EU-KI-Verordnung boomen Gesichtssuchmaschinen wie PimEyes weiter. Zum Artikel von @netzpolitik_feed: netzpolitik.org/2025/behoerden…

Expert*innen warnen vor Risiken für Demokratie und Rechtsstaat: Stalking, Einschüchterung und digitale Gewalt werden erleichtert.

Nun ist eine konsequente Rechtsdurchsetzung unabdingbar!

Politisches Handeln und öffentlicher Druck sind nötig, um Grundrechte im digitalen Raum zu schützen.

#TeamDatenschutz


Die Berichterstattung über dieses Urteil ist mehr als bedauerlich. Headline geht mal wieder vor Informationsgehalt und Recherche. Zunächst bedeutet die Zurückverweisung im Rechtsmittel nur, dass das Urteil des Ausgangsgericht nicht den rechtsstaatlichen Anforderungen genügte. Auch ein Angeklagter hat das Recht auf ein rechtsstaatliches Verfahren.
Im weiteren bedeutet das Urteil NICHT im Umkehrschluss, dass das Aufstellen einer heimlichen Kamera erlaubt wäre. Eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht @bfdi (#ldi-nrw ist leider noch nicht im #fediverse vertreten) würde mit größter Wahrscheinlichkeit zu einem Verfahren gegen den Aufsteller der Kamera führen. Ebenso hat der Mitbewohner zivilrechtliche Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen den Aufsteller. Man darf also auch weiterhin keine heimliche #videouberwachung durchführen.
#teamdatenschutz


Mit Farbe, Heißklebepistole & einer Menge Glitzer – für mehr digitale Freiheit!✨

In unserem #workshop konnten alle kreativen Köpfe ihr eigenes #statement gegen #uberwachung und für #digitaleselbstbestimmung auf einen Jutebeutel oder mitgebrachte Kleidung drucken.

Ob mutige Slogans, schlichte Botschaften oder glitzernde Proteste – wir waren überwältigt von den Ergebnissen. 💥

#rp25 #republica #teamdatenschutz #diy #privacymatters #digitalfreedom #DigitaleSouveränität #printing #glitzer


Liebe KI-Bude, wenn ihr schon von euch behauptet das euer #Datenschutz die höchsten Anforderungen erfüllt, muss ich euch bzw. eurem #DSB (der gleichzeitig Geschäftsführer ist) die 15 Monate alten und unvollständigen #TOM um die Ohren hauen. 🤷
#TeamDatenschutz #AusDemDSBLeben


Gestern wurde beim @bvd der Datenschutz Medienpreis #DaMe2024 verliehen.

Der vom Deutschen Spendenrat und uns unterstützte Sonderpreis für den besten interaktiven Online-Beitrag ging an ein Team von @netzpolitik_feed und vom BR für den herausragenden Bericht über die Risiken von #Standortdaten: interaktiv.br.de/ausspioniert-…

@annskaja nahm den Preis entgegen.

@Frederick_Richter: „Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie sensibel Bewegungsdaten sein können.“

#TeamDatenschutz


Jetzt geht es los auf der @republica mit dem Panel "Big Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch?".

Moderator @markus_netzpolitik stellt die These auf, dass viele Menschen die Regulierungsbehörden @bfdi , @BNetzA und Bundeskartellamt und die Regulierungsgesetze nicht kennen.

re-publica.com/de/session/big-…

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz

/ ÖA


@markus_netzpolitik fragt die @bfdi Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, wie es sein kann, dass Tracking legal ist.

Antwort: Die Datenschutzerklärungen sind viel zu lang und unverständlich. Und mit der Einwilligung wird man trotzdem dazu verleitet, such tracken zu lassen.

re-publica.com/de/session/big-…

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA


Die @bfdi Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider fordert, dass die Aufsichtsbehörden ungeduldig bleiben sollen. Sie sollen trotz aller Hindernisse versuchen, mit den Unternehmen Schritt zu halten. Dazu ist es hilfreich, wenn sich die Aufsichtsbehörden vernetzen und strukturiert in die Zukunft schauen, zum Beispiel mit sogenannten Foresights.

re-publica.com/de/session/big-…

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA


Zum Schluss noch eine Aufforderung von @markus_netzpolitik ins Fediverse zu kommen. Dem schließen wir uns an! ☺️

Das war es von uns auf der @republica . Wir hoffen, unser live Ticker konnte euch ein wenig die Stimmung vor Ort vermitteln. Die Veranstalter wollen später auch eine Aufzeichnung der Diskussion veröffentlichen.

Danke fürs Mitlesen 😊

re-publica.com/de/session/big-…

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA


Hallo Fediverse 🙂

Morgen gibt es um 12:30 Uhr ein sehr interessantes Panel auf der @republica zur Regulierung großer Technologiekonzerne. Mit dabei ist neben @Klaus_Mueller von der @BNetzA und Andreas Mundt vom Bundeskartellamt auch die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider. Wir werden hier live für euch mittickern.

Mehr Infos gibt es auf der Seite der re:publica:

Big Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch?
re-publica.com/de/session/big-…

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA


Aufgepasst und mitgeschrieben ☝️

Nächste Woche vom 27.06-29.06. findet die re:publica in Station Berlin statt und wir sind mit zwei spannenden Programmpunkte dabei.

Vortrag: ganz schön unsichtbar, wie Kunst und Design auf Gesichtserkennung regiert👇

re-publica.com/de/session/ganz…

Workshop: Print your own privacy statement piece 👇

re-publica.com/de/session/prin…

Wir freuen uns mega dabei zu sein und sehen wir uns vor Ort? 🎉

#republica #ausstellung #digitales #teamdatenschutz #berlin #datenschutz #privacy


„Ich hab doch nichts zu verbergen.“

Ein Satz, den wir schon unzählige Male gehört haben - in Gesprächen, in Kommentaren, manchmal sogar von Menschen, die sich eigentlich für Privatsphäre interessieren.

Aber vielleicht ist nicht das Desinteresse das Problem – sondern ein weit verbreitetes Missverständnis.

Teil 2 unserer Serie

#privatsphare #ichhabdochnichtszuverbergen #teamdatenschutz #demokratie #Demokratieverteidigen #datenschutz #privacymatters #digitaleselbstbestimmung #digitalefreiheit


💬 Wir starten die Woche mit einem Privacy Quote von Margaret Cho:
Spannend – und erschreckend – wie öffentliche Personen oft objektifiziert und ihrer Grundrechte beraubt werden.

#Monday #Motivation #privacymatters
#quote #zitat #teamdatenschutz #digitalisierung
#datenschutz #data #monday
#montag #digitalefreiheit #digital #sprüche #nachdenken #privacy #protection


@kuketzblog hat diesen Fall technisch untersucht und recherchiert, @padeluun von @digitalcourage hat die Klage eingereicht und wird nun von @peterhense und Elisabeth Niekrenz (@spiritlegal) vor Gericht vertreten.

#DeutscheBahn #DBNavigator #TeamDatenschutz


🚆Klage gegen DB: App gibt Daten weiter 🔗zdf.de/nachrichten/wirtschaft/…

@privacyDE:

„Nutzende müssen den Angaben zur Datenverarbeitung vertrauen können. Aus Sicht des Verbraucher- und Datenschutzes wäre es daher wünschenswert, wenn das Gericht hier klare Maßstäbe setzt – und der Missbrauch des Vertrauens der Verbraucher*innen ernsthafte Konsequenzen für Unternehmen nach sich zieht. Verstöße gegen Datenschutzvorgaben benachteiligen jene Unternehmen, die sich rechtskonform verhalten.“

#TeamDatenschutz


📣 Im Tagesspiegel Background wendet sich Michaela Schröder vom @Bundesverband dagegen, KMU von der #DSGVO auszunehmen, denn:

„Die Größe eines Unternehmens ist kein tauglicher Indikator, wie datenschutzrechtlich relevant seine Tätigkeit ist.“

👉 background.tagesspiegel.de/dig…

Dem schließen wir uns an! Denn: Die Risiken für den #Datenschutz ergeben sich aus den konkreten Verarbeitungsvorgängen.

Zu unserem Angebot „Datenschutz für Kleinunternehmen“
➡️ stiftungdatenschutz.org/kleinu…

#TeamDatenschutz


„Ich hab doch nichts zu verbergen.“

Ein Satz, den wir schon unzählige Male gehört haben - in Gesprächen, in Kommentaren, manchmal sogar von Menschen, die sich eigentlich für Privatsphäre interessieren.

Aber vielleicht ist nicht das Desinteresse das Problem – sondern ein weit verbreitetes Missverständnis.

Teil 1 unserer Serie

#privatsphare #ichhabdochnichtszuverbergen #teamdatenschutz #demokratie #Demokratieverteidigen #datenschutz #privacymatters #digitaleselbstbestimmung #digitalefreiheit


#KI-Zwang bei #Meta - alle deine Daten bei #facebook , #instagram und #whatsapp können (und werden) zum Anlernen der künstlichen Intelligenz von Meta-Chef #zuckerberg genutzt.

Was sagt denn unsere @bfdi dazu?

#Datenschutz #ePrivacy #TeamDatenschutz
@digitalcourage
@ulrichkelber


TikTok im Datenschutz Fokus 🎯

Die irische Datenschutzbehörde verhängte eine Strafe von 345 Millionen Euro gegen TikTok. Grund war der mangelhafte Umgang mit den Daten von Minderjährigen im Zeitraum Juli bis Dezember 2020. In Großbritannien sollen bis zu 1,4 Millionen Kinder unter 13 Jahren die App TikTok genutzt haben.

Teil 1

#Datenschutz #Teamdatenschutz #Tikotok #Datenschutzbehörde #privacymatters #privatsphare #DigitaleSouveränität #digital #socialmedia


Dieser Artikel von @netzpolitik_feed ist vom 27.3.25, das Thema verliert aber nicht an Aktualität: netzpolitik.org/2025/pride-ver…

In Ungarn werden Teilnehmende von Pride-Demos künftig per Gesichtserkennung identifiziert & mit Bußgeldern belegt – ein klarer Verstoß gegen EU-Recht. Es werden Versammlungsfreiheit, Datenschutz und Gleichberechtigung verletzt.

📣 Bürgerrechtler*innen fordern, dass die EU jetzt handeln und biometrische Massenüberwachung europaweit verbieten müsse.

#TeamDatenschutz


Einblick in unsere Woche 🤩

Wir haben uns für dieses Jahr einiges vorgenommen – und ein großes Highlight wird der Launch unserer Faception-Kollektion. 🔥
Dafür haben wir uns an die Planung gesetzt, die uns strukturiert durch die nächsten Monate führen wird.💪

#behindthescenes #workinprogress #teamdatenschutz #urbanprivacy #modedesign #design #fashiondesign


Einblick in unsere Woche🤩

Wir haben diese Woche ein Projekt aus unserer Reservatenkammer geholt und es endlich umgesetzt: unser Shadow Cap.
Erstmal haben wir uns an die Formgebung getastet und einen tragbaren Prototypen gefertigt.🙌

Wofür der tolle Schatteneffekt da ist, werdet ihr bald erfahren – es bleibt spannend!🔥

#urbanprivacy #behindthescenes #workinprogress #project #teamdatenschutz #studiovibes #prototyping #design #creative #staytuned


Die Auswertung deiner Patientendaten kommt: mdr.de/nachrichten/deutschland…

Wenn du noch unsicher mit der Widerspruchsentscheidung bist ließ gerne: patrick-breyer.de/soll-ich-der…

Direkt zum Widerspruch geht es hier:
widerspruch-epa.de
bzw. für jede Kasse individuell hier, oft auch ganz einfach und schnell Online: kuketz-blog.de/opt-out-widersp…

#ePA #Krankenkasse #Patientendaten #Patientendatenschutz #Datenschutz #TeamDatenschutz #Piraten #Krankenkassen #MDR #April #Mai #Datenauswertung #Widerspruch #ePAoptOut #ePAoptIn #OptOutDay


Einblick in unser Studio.🤩

Von der ersten Skizze bis zum fertigen Teil – nicht alles läuft immer nach Plan, aber am Ende freuen wir uns, wenn das fertige Produkt seinen Weg in unseren Shop findet.💪

Apropo, die ersten Teile unserer Faception Reloaded Kollektion, die Gesichtserkennungsalgorithmen verwirrt ist online.🤗

Schau gern mal vorbei.

urban-privacy.com/de/collectio…

#design #workinprogress #fashion #sewing #teamdatenschutz #projekt #urban #streetstyle #privacymatters #gesichtserkennung


Hier gibt es einen Einblick in unsere Woche 😉

Wir gehen in den Endspurt – unsere neue Mini-Kollektion rund um reflektierende Accessoires bekommt den letzten Feinschliff. 💪

Die ersten Teile von unserem neuen Dreieckstuch und Loopschal habe ich die Woche vorproduziert und finden demnächst den Weg in unseren Onlineshop.

#design #workinprogress #fashion #sewing #teamdatenschutz #projekt #digitaleselbstbestimmung #staytuned #atelier #studio #wochenrueckblick #urban #streetstyle


📣Digital abkoppeln – So geht’s! Teil 2

Deine Daten sind die Währung der Tech-Giganten. Zeit, ihnen den Geldhahn zuzudrehen! Mit #Unplugtrump zeigen wir dir, wie du Alternativen nutzt & digitale Unabhängigkeit gewinnst.

Welche Alternativen nutzt ihr?🤔

#tech #google #cloud #teamdatenschutz #digitaleselbstbestimmung #digital #apps #data #datenschutz #privacymatters #usa #DigitaleSouveränität #bigtech #trump #elonmusk #meta


Noch ein paar Wochen, dann startet der 3. #Bielefelder #Datenschutztag.

Am 11. April 2025 für nur 185 Euro (zzgl. UmSt.).
Als #BarCamp geht es in den direkten Austausch - keine Frontalvorträge, keine Werbevorträge.

Es sind noch Plätze frei und ich freue mich über #teilen, #weitersagen und natürlich #annmelden und dabei sein..... Danke dafür 🫶 🙏

Weitere Infos hier 👇 
bielefelder-datenschutztag.de

#dsgvo #teamdatenschutz #datenschutz #barcamp #bielefeld #owl


Einblick in unsere Woche! 🔥

Wir haben die ersten Sample-T-Shirts mit neuen Designs erhalten & den Andruck geprüft.
Die Anti-Paparazzi Loop-Schals sind jetzt produktionsreif! Auch die erste Balaclava ist genäht, braucht aber noch Anpassungen.

Bleibt gespannt – nächste Woche gibt’s mehr!

#design #workinprogress #fashion #sewing #teamdatenschutz #projekt #digitaleselbstbestimmung #staytuned #atelier #studio #wochenrueckblick


⚠️Bundesrat beschließt Auswertung von Gesundheitsdaten durch Polizei: Linnemann fordert Register für psychisch Kranke

Noch ein Grund GEGEN die elektronische Patientenakte!

⚠️Der Bundesrat hat sich für den Einsatz der Analysesoftware Vera von #Palantir (!!!) ausgesprochen, um Gesundheitsdaten im Rahmen Strafverfolgung auszuwerten.

‼️Das gefährdet Datenschutz und stigmatisiert psychisch erkrankte Menschen.
Technokratie ist die Schnellstraße zu Faschismus!

#teamdatenschutz


Ebay hat ihre AGB und Datenschutz-Infos aktualisiert. Daten aller Nutzer*innen sollen für KI-Training verwendet werden, solange sie nicht vom Opt-Out Gebrauch machen.

Habe meine Zweifel, ob die Berufung auf berechtigte Interessen zu diesen Zwecken unter der DSGVO rechtmäßig ist. Betroffene sollten bis 21. April widersprechen oder ihre Daten löschen, wenn sie diese nicht im Trainingsset haben möchten:

accountsettings.ebay.de/ai-pre…

ebay.de/help/account/changing-…

#teamdatenschutz #datenschutz #dsgvo #ebay


Kennst du das auch? Für irgendwelche Gründe musst du eine Ausweiskopie durch die halbe Weltgeschichte versenden?

Dafür habe ich die Anwendung "Meine Ausweiskopie" entwickelt: Schärze damit einfach sensible Felder, die dein Empfänger nicht benötigt, und lege ein Wasserzeichen darauf, um die unbefugte Weitergabe zu verhindern.

Verfügbar für Windows und Linux unter:
github.com/Varbin/ausweiskopie

#teamdatenschutz #datensparsamkeit #ausweis #perso

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos