Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit klima getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit klima getaggt sind


Was macht das mit dir?

Die neue Koalition möchte die Theorieprüfung für den #Führerschein vereinfachen. Wohl, um den Autoverkehr zu fördern. Könnten mehr Menschen mit weniger Theorie zu mehr Unfällen führen? Sie führen auf alle Fälle zu mehr Klimaschäden.

#Verkehrswende #CDU #SPD #Auto #mdRzA #Klimakatastrophe #Fahrrad #Radfahrer #Auto #Autokorrektur #Autolobby #Klimaziele #Klimaschutz #KlimaKrise #Klima


UBA-Studie zu Spülmaschinen, Wäschetrocknern, Staubsaugern, Kühl- & Gefriergeräten: Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich. Meist ist es für Geldbeutel & #Klima sinnvoll, ältere Haushaltsgeräte weiter zu nutzen & zu reparieren statt neu zu kaufen. umweltbundesamt.de/presse/pres…



ok, ist angekommen ✅️

Die Bezeichnung #NGO / #NRO (#NichtRegierungsOrganisation) ist also ab jetzt ein #Kampfbegriff & #Schimpfwort für die #Konserven.

Wobei es sich jetzt auch bei deren abgöttisch verehrter "#Wirtschaft" halt um Nicht-Regierungs-Organisationen handelt.

Aber darum gehts denen nicht. Sondern darum, dass sie die Gesamtheit von #Natur, #Klima, #Teilhabe,, #Menschenrechte, #Gerechtigkeit & #Kontrolle von Macht als #Staatsfeind definiert haben.

Innerhalb und außerhalb der Kirche.



Es gibt doch echt wichtigeres zu tun.

Und immer an den Rechten der AN oder Flüchtlingen oder Arbeitssuchenden oder queeren Menschen zu rütteln, ist völlig daneben.

Die neue #Regierung MUSS was gegen die sich immer weiter auseinander bewegende Schere zwischen Reich und Arm und FÜR das #Klima tun.

DAS sind jetzt die wichtigsten Themen!


Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht

Fehlender #Regen und kräftige Winde lassen derzeit in #Norddeutschland die Böden austrocknen. Auch #Deutschland ist vom Klimawandel betroffen, doch viele Bundesbürger sehen das anders.

Nur noch gut jeder Zweite in Deutschland (53 Prozent) sieht sich im Kampf gegen den Klimawandel selbst in der Verantwortung. Vor vier Jahren waren dies noch mehr als zwei Drittel (69 Prozent). Das geht aus einer Studie⁽¹⁾ des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor, für die im Januar und Februar mehr als 23.000 Menschen in 32 Ländern befragt wurden.

🔗 zeit.de/wissen/umwelt/2025-04/…
(1) ipsos.com/en/people-and-climat…

#Umwelt #Natur #Klima #Klimawandel #Erderwärmung


Fördern, aber wie? Der neue #Koalitionsvertrag verspricht mehr #EAutos auf den Straßen – mit Steuerboni, Sozialprogrammen und 100 Mrd. aus dem #Klima-Fonds. Doch reicht das für die #Mobilitätswende? Kritiker sind skeptisch. Steve Przybilla #emobilität riffreporter.de/de/gesellschaf…


Heute vor 10 Jahren verschwanden die 43 Studenten von #Ayotzinapa unter Mitwirkung der mexikanischen #Polizei und des Militärs mit deutschen Waffen!

Die Studenten waren in der Nacht zum 27. September 2014 auf dem Weg zu Protesten in Mexiko-Stadt. Um in die Hauptstadt zu gelangen, kaperten die mehrheitlich indigenen Lehramtsstudierenden Reisebusse – eine in der Gegend nicht ungewöhnliche Praxis. In der Stadt Iguala im Bundesstaat Guerrero wurden mehrere Busse von der lokalen Polizei aufgehalten. Über Stunden hinweg kam es zu diversen Angriffen durch lokale Polizeieinheiten und mutmaßliche Mitglieder des organisierten Verbrechens auf die Studierenden und unbeteiligte Zivilist*innen. Die Bilanz der Nacht: Sechs Menschen starben, 25 wurden verletzt, und 43 Studenten, die von der Polizei festgenommen wurden, sind seither verschwunden.….

netz-der-rebellion.org/2024/09… via @girahh

#mexiko #umweltschutz #Klimakrise #Klima #Antireport


Im vergangenen Jahr sind 196 Umweltschützer:innen weltweit ermordet worden. Die meisten von ihnen in Süd- und Mittelamerika. Aber auch in anderen Teilen der Welt wird die #Repression gegen Umweltaktivist:innen schärfer…..

perspektive-online.net/2024/09…

#Klimakrise #Klima #Antireport


Widerstand gegen grüne Wasserstoffprojekte

"Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia, um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen vor Ort berichten. Es fällt auf, dass von diesem Vorhaben ausschließlich die Industrieländer profitieren. Interessant ist auch die Frage, warum vorliegende Studien zu grünem Wasserstoff aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Uruguay, scheinbar nicht mit einbezogen werden....."

npla.de/thema/umwelt-wirtschaf…

#Extraktivismus #Wasserstoff #Greenwashing #Lateinamerika #Kolonialismus #Klima #Klimakrise


Da die grüngewaschene digitale Transformation des Kapitalismus mit ihrer wachsenden Gier nach neuen Ressourcen, die Ausbeutung von Menschen und Natur weiter verschärft und teils offen mit neokolonialistischer Machtpolitik im globalen Süden umgesetzt werden soll, erscheint es fast schon aufrichtig, dass sich deren deutsche Hauptvertreter*innen inzwischen wie Kolonialherren aufführen und inszenieren lassen:

rnd.de/politik/amazonas-besuch…

tagesschau.de/ausland/habeck-o…

netzpolitik.org/2022/reihe-ueb…

m.dw.com/de/zunehmender-lithiu…

netzpolitik.org/2023/globaler-…

#Habeck #Özdemir #Bundesregierung #Grüne #Kolonialismus #Neokolonialismus #Greenwashing #Klima #Südamerika



Hier kannst du unseren #Newsletter abonnieren: riffreporter.de/de/klima-wande… #Klimakrise #Klima

Du kannst auch unsere vergangenen Newsletter nachlesen 👇


"Überall Fossil - Nirgendwo Verantwortung" - Am Freitag ist wieder
@F4F_Freiburg #Klimastreik in #Freiburg. #FridaysForFuture kritisiert den #Koalitionsvertrag, in dem das #Klima keine große Rolle spiele. " #Klimaneutralität 2045 ist zu spät!" Zudem kritisiert Merlin im Interview die fehlende höhere Besteuerung von Superreichen, die eine Verantwortung für Klimaschäden tragen und den Plan neue Gaskraftwerke zu errichten. #klimakatastrophe rdl.de/beitrag/fridays-future-…


Neue #Koalition will Umweltschutz zugunsten der kommerziellen Interessen der #Landwirtschaft zurückdrängen: Agrardiesel, laxeres Düngerecht, weniger Klagerechte für Umweltorganisationen, praktisch Aufhebung der EU-Entwaldungsverordnung für deutsche Forstwirte taz.de/Koalitionsvertrag-von-U… #Klima


In ihrem Kommentar verhandelt Bettina Dyttrich die ganz grossen Fragen

#Kapitalismus #Klima #Klimastreik

woz.ch/2515/das-system/aus-gel…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos