Suche
Beiträge, die mit Kolonialismus getaggt sind
Hände weg von Grönland! – „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1997)
Eigentlich könnte ich hier wieder einen meiner schlechten Scherze über die Sensibilität der ARD Programmplanung und die Jahreszeiten machen. An dieser Stelle wären diese aber wohl deplatziert. Denn angesichts des missratenen Ausflugs der amerikanischen Vizepräsidentenfamilie ist der Film geradezu hochaktuell. Mr. Vance hatte einen Auftrag. Aber sicher kein Gespür für Grönland. (ARD)
Kurzperlen | Nicht vergessen: Ab Morgen ist Sommerzeit!
Die ARD-Mediathek erinnert an die Uhrenumstellung. Kein weiterer Text.🤣…Mediathekperlen (NexxtPress)
Digitaler Kolonialismus
"Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“" Das neue Buch von @roofjoke
netzpolitik.org/2025/293-on-th…
#Digitalisierung #Technology #Tech #Kapitalismus #Kolonialismus #Ausbeutung #Extraktivismus #Antireport
"Digitaler Kolonialismus" Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
„Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen Süden nicht nur von Vorteil sind, beschreiben Sven Hilbig und Ingo Dachwitz in ihrem neuen Buch.
In sieben Kapiteln beleuchten sie die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung: von den unsichtbar gemachten Arbeitskräften hinter KI und Sozialen Medien über Daten- und Rohstoffextraktivismus bis zu Infrastruktur und Handelspolitik.“
Sehr empfehlenswertes Buch. U.a. Von @roofjoke
emrawi.org/?Digitaler-Kolonial…
#KI #Digitalisierung #Technology #AI #Dystopie #SurveillanceCapitalism #Ausbeutung #Kolonialismus #Kapitalismus
"Digitaler Kolonialismus" Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen - EMRAWI
Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen Süden nicht nur von Vorteil sind, beschreiben (...)emrawi.org
z.B. Jürgen Zimmerer als authentischen Erinnerungsort an den Völkermord an den Herero und Nama bezeichnet. 2018 haben sich Aktivist*innen in einem Bekenner*innenschreiben mit Kühne und Nagel auseinandergesetzt. #Rassismus #Antisemitismus #Kolonialismus rdl.de/beitrag/angriff-auf-log…
Angriff auf Logistikunternehmen Kühne und Nagel in Basel
Aktivist*innen haben nach eigenen Angaben an diesem Donnerstag das deutsche Logistikunternehmen Kühne und Nagel in Basel angegriffen.Radio Dreyeckland
Grönland gehört weder Dänemark noch den USA; es gehört den Grönländerinnen und Grönländern. Die Menschen in Grönland wünschen sich seit langem die Unabhängigkeit; eine Mehrheit unterstützt sie [...] Wenn der Ressourcenreichtum der Insel gerecht verteilt würde – wie es sich die sozialdemokratische Regierungspartei Inuit Ataqatigiit auf die Fahnen schreibt –, könnte Grönland nicht nur die Unabhängigkeit, sondern auch die Befreiung von der kolonialismusbedingten Armut erreichen.
- jacobin.de/artikel/groenland-d…
#politik #grönland #autonomie #kolonialismus #imperialismus #usa #dänemark
Die Menschen Grönlands wollen Unabhängigkeit
Donald Trump will Grönland kaufen. Die frühere Kolonialmacht Dänemark ist strikt dagegen. Doch die Menschen Grönlands haben ihre eigenen Träume: Sie wollen weder zu den USA noch zu Dänemark gehören, sondern selbst über ihr Land bestimmen.JACOBIN Magazin
rosalux.de/news/id/52760
Die kolonialen Wurzeln des Rechtsextremismus - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Eine historische Spurensuche zur rechten Welle in Lateinamerika. Von Andreas Behnwww.rosalux.de