Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Selbst dann nicht. Tempolimit würde nichts kosten. Flugkraftstoffsteuer würde sogar Geld bringen.
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Tempolimit kostet das Ego der 200+ PS Fraktion,
Kerosinsteuer macht die Finka auf Malle teurer,
Was, die verdeckte Gehaltserhöhung fällt weg?
...es meckert sich so leicht...
Es fehlen mir ausgesprochene Visonen für ein besseres Leben mit veränderen Lebens- und Verhaltensweisen.
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Man könnte natürlich versuchen, ein wenig aus dem Ausland zu lernen, aber das ist schließlich Ausland und man kann nicht einmal die Volksabstimmungen der Schweiz akzeptieren. Oder man könnte ein wenig in die Vergangenheit blicken, denn auch Bundesbürger haben nicht immer so gelebt wie heute. Aber das ist halt die Vergangenheit und wir können uns doch nicht zurückbewegen. Und natürlich könnte man auch einen Blick in die Zukunft werfen und merken, dass die eigenen Kinder diesen Lebensstandard, den man selbst nicht aufgeben will, nicht mehr genießen werden können. Aber dazu müsste man Wissenschaft akzeptieren, wenn es um Klima geht und zu viele Politiker haben gesagt, dass es da Alternativen und Verhandlungsspielraum gibt.

Bleibt also nur, selbst was zu machen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos