Suche
Beiträge, die mit KlimaZiele getaggt sind
Aus gegebenem Anlass zur Erinnerung:
Wir haben im Pariser Klimaabkommen unterschrieben, Anstrengungen zu unternehmen, den Anstieg der globalen Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. Und dann haben wir Klimagesetze gemacht, die gerade so dazu ausreichen würden, unter 2 °C zu bleiben. Es ist also nicht der Zeitpunkt, sich dafür auf die Schulter zu klopfen, es nicht noch schlimmer zu verkacken.
#Klimaziele #Klimawandel #Umweltbundesamt #Klimakrise #Klimakatastrophe
Zitat aus dem Artikel: "Diese Erklärung zeigt, wie schwer es sein wird, unter republikanischer Führung die Klimaziele der Vereinigten Staaten voranzutreiben." ->
Haben die #USA #Klimaziele, die sie erreichen hätten wollen können?
Ich dachte, #Musk's und #Trump's #Evangelikale bemühten sich nicht erst, die Schöpfung zu bewahren, da für sie die Reinkarnation des #Heiland's bevorsteht. Den Gläubigen wird dann auch ohne #Klimaschutz das Schlaraffenland auf Erden zuteil.
#DrillBabyDrill
Willi Sutter: "Diese Substanz abzureißen ist ein Frevel"
Im Freiburger Stadtteil Waldsee, nahe dem alten Dreisamstadion, will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) drei Häuser in der August-Ganther-Straße abreißen, um dort neu zu bauen.Radio Dreyeckland
Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A40: Dortmund -> Essen, zwischen 0.8 km hinter AK Bochum und 1.0 km vor AS Bochum-Zentrum und blockieren die #Autobahn.
Die #Elektrofahrzeuge demonstrieren mglw. für mehr #Klimaschutz. #Nutzfahrzeuge über 3,5 t waren 2022 für 28% der #CO2Emissionen im #Verkehrssektor verantwortlich. Das sind fast 6% der #Treibhausgasemissionen Deutschlands (Quelle: ifeu)
#Klimaziele #Elektromobilität
ifeu.de/nachrichtenarchiv/batt…
Batterieelektrische Lkw sind die Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs
Studie zeigt deutliche Vorteile von Batterie-Antrieben gegenüber Wasserstoff im Straßengüterverkehr – Vielversprechende Marktentwicklung bei Batterie-Fahrzeugen wird ergänzt von Infrastrukturhochlauf – Politischer Fokus sollte auf Ausbau der Ladeinfr…ifeu gGmbH: Institut für Energie- und Umweltforschung
Wissings Brief an den Bundestag: Drohung mit dem eigenen Versagen
Vor drei Monaten warnte der Bundesverkehrsminister, er müsse möglicherweise Fahrverbote an Wochenenden durchsetzen. Interne Dokumente zeigen jetzt: Der Minister verschwieg konstruktive Alternativen zu seiner populistischen Forderung.FragDenStaat