Search
Items tagged with: landwirtschaft
Mal wieder bisschen quatsch für zwischen druch.
#hofkollektiv #nature #gemuse #growyourown #landwirtschaft #farming #vegetablegarden #vegetables #bloedsinn #Video
A slightly different angle on our vegetable growing areas.
---
ein bisschen anderer Winkel auf unsere Gemüse Anbauflächen.
#hofkollektiv #photography #fotografie #nature #gemuse #growyourown #landwirtschaft #farming #vegetablegarden #vegetables
Solarbetriebener Roboter bekämpft Unkraut mit KI und Hacke
Herbizide gegen Unkraut belasten die Nahrungsmittel, sind in der Landwirtschaft aber unerlässlich. Wirklich? Roboter können Unkraut umweltfreundlich beseitigen.
Despite the unstable weather, the tomatoes are progressing well in the greenhouse! 🍅🌱 Now the plants in the field just have to follow suit.
----
Trotz des unbeständigen Wetters geht es im Glashaus gut voran mit den Tomaten! 🍅🌱 Jetzt müssen nur noch die Pflanzen auf dem Feld nachziehen.
#hofkollektiv #photography #fotografie #nature #gemuse #growyourown #landwirtschaft #farming #vegetablegarden #vegetables #food
ich brauche mal wieder #FediHilfe:
Für die fahrbare #Pferde -tränke meiner Frau brauche ich einen Reifen 8.00-20 AS gebraucht, gerne alt aber ok, lose oder auf 6-Loch-Felge, deren Maße ich bei Bedarf rauskriegen müsste.
Das Ding wird mit maximal 350kg belastet und im Schritttempo unterwegs.
Es ist ziemlich dringend, die Wasserschlepperei ist nicht lange mitzumachen. Daher bitte gerne in entsprechenden Kreisen um #Minden #OWL herum #boosten.
#hilfe #fediverse #landwirtschaft #diy
#Dänemark verbietet 23 #PFAS Pestizide. 10 weitere stehen auf dem Prüfstand.
Die Kartoffelbauer weisen darauf hin, dass die nächsten Jahre für sie sehr hart werden bis Alternativen oder neue gegen Schimmel resistente Sorten entwickelt wurden. Aber sie verstehen und akzeptieren das Verbot.
heise+ | Von giftig zu fruchtbar: Wie Forscher die Mars-Landwirtschaft starten wollen
Sollen Menschen den Mars besiedeln, muss Nahrung angebaut werden. Doch wie lässt sich trockener, giftiger Boden zum Leben erwecken?
Das Klima wird extremer – #Böden wehen davon, Ernten vertrocknen oder ertrinken im Schlamm. Das bedroht unsere #Landwirtschaft – und damit unser Essen.
Darum brauchen wir dringend wieder mehr #Gehölze auf den Äckern. #Bäume und #Hecken kühlen die Luft, bremsen den #Wind und speichern CO2. Aber vor allem halten diese Alleskönner #Wasser im Boden und stoppen #Bodenerosion.
weact.campact.de/petitions/geg…
Gegen Wassermangel: Bäume und Hecken auf die Äcker!
💧🌳 Wassermangel, Hitzestress, Bodenerosion – unsere Äcker brauchen mehr Schatten und Wasser! Darum: Hecken und Bäume aufs Feld! Unterschreibe jetzt die WeAct-Petition für Agroforstsysteme in der Landwirtschaft. 👉 https://weact.campact.WeAct
Viele #Landwirte haben in #AgriPV investiert, doch vielerorts bleibt der #Stromertrag bislang aus.
Die EU hat dem deutschen #Solarpaket1 noch nicht zugestimmt. Ohne die Genehmigung fehlt die geplante Extra-Vergütung für den #Strom. Das macht den Betrieb wirtschaftlich unattraktiv. In Sankt Englmar steht daher so manche fertige Anlage still. Die Unsicherheit belastet vor allem junge Betriebe.
tagesschau.de/inland/regional/…
#Photovoltaik #Energiepolitik #EEG #Stromerzeugung #Förderung #Landwirtschaft
Agri-PV: Wo bleibt die Extra-Vergütung?
"Das haben wir uns anders vorgestellt": Eine fertige Agri-PV-Anlage, die keinen Strom produziert – kein Einzelfall. Der Grund: Das Okay der EU für das Solarpaket 1 fehlt immer noch und damit die geplante Extra-Vergütung für den Sonnenstrom vom Feld.Ursula Klement (tagesschau.de)
Unseren Böden fehlt mittlerweile die Niederschlagsmenge eines ganzen Jahres. Aber was bedeutet das für die Landwirt*innen? @BriHasselmann war bei der Agrargenossenschaft Trebbin und hat mit ihnen darüber gesprochen, wie der Betrieb mit dieser existenziellen Bedrohung umgeht.
1/2
#dürre #hitze #landwirtschaft #klimakrise
Agrarhandelskonzern Baywa: Rekordverlust trotz Aufsichtsräte von Bauernverband und CSU
Der Agrarhandelskonzern hat prominente und gut dotierte Aufsichtsräte von Bauernverband und CSU. Dennoch manövrierte er sich in eine schwere Krise.Jost Maurin (taz)
IGG verurteilt #Bauernverband-Angriffe auf #Mindestlohn scharf: "Finger weg von unseren Leuten – gleicher Lohn für gleiche Arbeit!"
"Tun beide sonst alles dafür, die Agrarkonzerne gegenüber kleinen Betrieben zu übervorteilen, können sie sich vermeintliche Entlastungen für diese Betriebe nur auf dem Rücken der am härtesten arbeitenden und verletztlichsten Beschäftigten der Landwirtschaft vorstellen."
Haushaltsentwurf - Ärger um die Stromsteuer hält an
In der SPD wächst der Ärger über den Haushaltsentwurf. Dort will man sich nicht damit abfinden, dass die Stromsteuer nicht für private Verbraucher gesenkt wird.#Stromsteuer #Verbraucher #LANDWIRTSCHAFT #HANDWERK
⚠️ Wie gefährlich ist Bodenerosion für die Landwirtschaft?
🌱 Welche Standorte sind besonders von Erosion betroffen?
🛠️ Mit welchen Maßnahmen können Landwirt*innen ihre Böden schützen?
Unser neuer Expertise-Artikel liefert Antworten: thuenen.de/Bodenerosion
#Bodenschutz #Bodengesundheit #Soil #SoilMatters #Landwirtschaft #BoedenUnterDruck
„Kein guter Tag“ für Umweltschutz: Bundesregierung beendet Bilanzierung von Stickstoff und Phosphor
Zu viele Nährstoffe in der Umwelt verdrängen Blumenwiesen, lassen Gewässer umkippen und schaden dem Klima. Doch auf Initiative von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer müssen Landwirte künftig nicht mehr bilanzieren, was sie freisetzenChristian Schwägerl (RiffReporter)
Obstbauern erwarten reiche Kirschen-Ernte
In den deutschen Anbaugebieten für Kirschen wird eine der besten Ernten seit vielen Jahren erwartet. Grund dafür ist die milde Witterung im Frühjahr - und das Ausbleiben starker Niederschläge in der Blütezeit.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#Kirschbaum #Kirschblüte #Ernteprognose #Landwirtschaft #Obstanbau
Zu viel #Stickstoff aus der #Landwirtschaft führt zu enormen Problemen:
> Flora verarmt
> In Gewässern wuchern Algen, das lässt in Ostsee “Todeszonen” entstehen
> Potentes Treibhausgas wird frei
Aber @Bundesregierung @bmel schaffen jetzt die Pflicht für Landwirte ab, Stickstoff zu bilanzieren.
Ersparnis: 6€/Monat und Hof
Schaden: immens
Die Hintergründe bei @riffreporter riffreporter.de/de/umwelt/bund… #Klimaschutz #Naturschutz #Wissenschaft
„Kein guter Tag“ für Umweltschutz: Bundesregierung beendet Bilanzierung von Stickstoff und Phosphor
Zu viele Nährstoffe in der Umwelt verdrängen Blumenwiesen, lassen Gewässer umkippen und schaden dem Klima. Doch auf Initiative von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer müssen Landwirte künftig nicht mehr bilanzieren, was sie freisetzenChristian Schwägerl (RiffReporter)
Alois Rainer beim Bauerntag in Berlin: Agrarminister schleimt sich beim Bauernverband ein
Landwirtschaftsminister Rainer übernimmt wichtige Positionen der einflussreichen Agrarlobby. Den Preis könnten Umwelt und Arbeiter zahlen.Jost Maurin (taz)
95 Prozent aller Lebensmittel gehen auf den #Pflanzenbau 🌾 – und somit auf den #Boden – zurück.
Die Verantwortung, bewirtschaftete Böden gesund zu halten, tragen vor allem Landwirt*innen. Ein neues Dossier des Thünen-Instituts zeigt, wie nachhaltige Bewirtschaftung die Böden im Klimawandel schützen kann.
#Landwirtschaft #Bodenschutzgesetz #BoedenUnterDruck #Bodengesundheit #Soil #Soilmatters
Wie steht es um das #Mercosur-Abkommen? Wird es in Kraft treten?
Klar ist: Die Folgen betreffen nicht nur Südamerika, sondern auch uns in Europa.
In einer Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Andrioli und dem MdEP Martin Häusling spreche ich über die Auswirkungen auf #Klima, #Umwelt, #Landwirtschaft, #Tierschutz und #Menschenrechte. Ausserdem wird erklärt warum neue genomische Techniken (NGTs) in Brasilien mehr Fluch als Segen sind!
🎥 Jetzt das ganze Video auf YT ansehen: youtu.be/DFDS6xW4p2E
Wie steht es um das Mercosur Abkommen? Diskussion zum EU-Mercosur-Abkommen mit Prof. Dr. Andrioli
„Ein Giftvertrag“ – so nennt Prof. Dr. Antonio Andrioli das Mercosur-Abkommen.Klar ist: Die Folgen betreffen nicht nur Südamerika, sondern auch uns in Europa...YouTube
Mindestlohn für Erntehelfer: Bauernverband für weniger Lohn an Ausländer als Deutsche
Landwirte sollten ausländischen Saisonarbeitern nicht den normalen Mindestlohn zahlen müssen, verlangt der Bauernverband. Gewerkschafter protestieren.Jost Maurin (taz)
Wie der NDR über Bauern berichtet: Ach, du heile Ackerwelt
Der NDR berichtet neuerdings oft einseitig positiv über Landwirtschaft. Manche führen diesen Trend auf den Druck durch die Bauernproteste zurück.Jost Maurin (taz)
Einbrüche in Ställe - Dürfen Tierschützer Gesetze missachten?
Regelmäßig stehen Tierschützer vor Gericht, weil sie in Ställe gehen, um Missstände und Tierleid zu filmen. Manchmal sprechen Gerichte die Aktivisten frei.#Stalleinbrüche #Rechtsstreit #LandgerichtOldenburg #ARIWA #Tierrechtler #Tierhaltung #Landwirtschaft
Die #ÖkoFeldtage stehen 2025 ganz im Zeichen von nachhaltigem #Wassermanagement in der #Landwirtschaft. Zum Schwerpunkt #Wasser werden über 40 Programmpunkte angeboten,
Außerdem könnt ihr euch auf dem Gut nahe #Leipzig komprimiert über die neusten Entwicklungen im ökologischen Pflanzenbau uvm. informieren.
Die deutsche #Agrarpolitik bleibt beim Umbau des #Ernährungssystems hinter anderen Ländern zurück.
Trotz #Klimakrise und sinkendem #Fleischkonsum setzt die Regierung weiterhin auf #Tierhaltung statt auf pflanzenbasierte Alternativen.
Länder wie #Dänemark zeigen, wie gezielte Anreize und Investitionen in #Eiweißpflanzen und Alternative Proteine Wandel möglich machen.
#Landwirtschaft #Ernährungswende #Tierhaltung #Klimapolitik #pflanzlicheErnährung #vegetarisch
Tote Tiere: Die deutsche Agrarpolitik hinkt hinterher
Das Ernährungssystem kann nur zukunftsfest werden, wenn weniger Fleisch gegessen wird. Zwei Nachbarländer zeigen, wie Transformation funktioniert.Friederike Schmitz (taz)
Gemeinsam für mehr Tierwohl in Fulda!
Tierwohl darf nicht vom Einkommen der Landwirte abhängen🐄🐑!
Unsere Resolution zur Blauzungenkrankheit🦠 wurde angenommen! ✅ Der Antrag wurde von allen demokratischen Parteien im Kreisparlament unterstützt🤝!
Gemeinsam fordern wir nun, dass die komplette Übernahme der Impfkosten gegen die Blauzungenkrankheit.
1/2
#Fulda #Tierwohl #Landwirtschaft #Nachhaltigkeit #GrünePolitik #grünefulda #Zusammenarbeit #Blauzungenkrankheit #Kreispolitik
Einen Überblick zur Mitgliedschaft und viele Links zu dein einzelnen Leistungen findest du hier:
👉 solidarische-landwirtschaft.or…
#Gemeinsam für eine #Landwirtschaft mit #Zukunft 🤝
🌱🤒 Deutschlands #Böden geraten zunehmend unter Druck. Schwere Maschinen, Humusverlust, Trockenheit sowie hohe Nährstoffeinträge setzen ihnen zu.
Im Dossier „Böden unter Druck“bündeln wir in den kommenden Wochen aktuelle Ergebnisse und bieten Handlungsempfehlungen.
🔗 thuenen.de/DossierBoden
Die #Pflanzenkrankheit #Stolbur bedroht durch die Schilf-#Glasflügelzikade verstärkt Ernten in #Deutschland.
Neben #Zuckerrüben sind nun auch #Kartoffeln und weiteres #Gemüse betroffen. Vor allem in #Süddeutschland kommt es zu massiven #Ertragsverlusten.
Der #Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der #Zikade. Der Bauernverband fordert mehr Forschung und wirksame #Pflanzenschutzmittel.
tagesschau.de/wirtschaft/ernte…
#Ernteausfall #Landwirtschaft #Zikadenbefall #Klimafolgeschäden
Pflanzenkrankheit sorgt für massive Ernteausfälle
Erst die Zuckerrüben, nun auch Kartoffeln und anderes Gemüse: Eine Pflanzenkrankheit sorgt in Teilen Deutschlands für massive Probleme. Schuld an der Krankheit ist eine Zikaden-Art. Der Bauernverband ist in "großer Sorge".tagesschau.de
Fleisch im Supermarkt: Koalition will Tierhaltungs-Kennzeichnung verschieben
Die Regierungsfraktionen wollen das staatliche Tierhaltungslabel später vorschreiben als derzeit geplant. Die Union will es komplett überarbeiten.Jost Maurin (taz)
Gentechnik-Debatte: Landwirte kämpfen mit Klimaschäden auf Feldern
Angesichts der Klimakrise wächst bei einigen Landwirten die Hoffnung auf gentechnisch veränderte Pflanzen – doch Kritiker warnen vor
Risiken.
heise.de/news/Gentechnik-Debat…
#CRISPR #Genetik #Gentechnik #Landwirtschaft #Wissenschaft #news
Gentechnik-Debatte: Landwirte kämpfen mit Klimaschäden auf Feldern
Angesichts der Klimakrise wächst bei einigen Landwirten die Hoffnung auf gentechnisch veränderte Pflanzen – doch Kritiker warnen vor Risiken.Daniel Josling (heise online)
Im Spannungsfeld von #Gesellschaft und #Landwirtschaft:
👉 Wie beeinflusst unser #Konsumverhalten die #Bodengesundheit?
👉 Was gewinnen wir als Gesellschaft durch eine bodenschonende Landwirtschaft?
Dr. Marie von Meyer-Höfer vom Thünen-Institut für #Marktanalyse weiß es!
👇 Weitere Infos in den Kommentaren 👇
👉 Welchen Einfluss haben schwere Landmaschinen auf die #Bodengesundheit?
👉 Wie kann man Bodenverdichtung messen?
👉 Was hat der Reifendruck mit #Bodenfeuchtigkeit zu tun?
Dr. Michael Kazda vom Thünen-Institut für Agrartechnologie weiß es!
Infos unten 👇
Grüne für Verbot: 29 zugelassene Pestizidwirkstoffe bilden gefährliche Säure
Deutsche Behörden stufen Trifluoressigsäure als fortpflanzungsgefährdend ein. Als Konsequenz verlangen die Grünen, mehrere Pestizide zu verbieten.Jost Maurin (taz)
Landwirtschaft gegen Naturschutz: Und nebenan der Wolf
Milchbauer Steffen Hinrichs schützt seine Kälber mit speziellen Zäunen. Aber er findet auch gut, dass die EU den Abschuss von Wölfen erleichtern will.Jost Maurin (taz)
Ausnahme vom EU-Emissionshandel: Koalition plant weiteres Steuergeschenk für Landwirte
Union und SPD wollen Bauern den CO2-Preis erlassen, andere Branchen müssen für klimaschädliche Abgase weiter bezahlen. Umweltschützer üben Kritik.Jost Maurin (taz)
Tja, da die #Wildpolulationen die riesigen landwirtschaftlichen Flächen nicht bestäuben können, fährt man #Bienenvölker spazieren.
Nach dem Unfall eines Lkw mit rund 14 Millionen #Honigbienen im US-Bundesstaat #Washington, helfen über 20 #Imker bei der Rettung. Ziel war es, die #Bienen zu beruhigen und zurück in ihre #Bienenstöcke zu führen.
bbc.com/news/articles/c23mrprk…
#Bienenrettung #Bestäubung #Verkehrsunfall #Landwirtschaft #Umweltschutz
Washington: Warning after millions of bees escape overturned truck
Master bee-keepers are called to the scene after a truck containing 70,000 pounds of active honey bee hives flipped over.Anna Lamche (BBC News)
Im trockenen #Vinschgau in Südtirol spitzt der #Klimawandel den #Wasserkonflikt unter #Landwirten zu.
Wenig #Niederschlag, schmelzende #Gletscher und verschmutztes #Schmelzwasser gefährden den #Apfelanbau. Bewässerung wird zum Streitfall. Trotz Umstellung auf #Tröpfchenbewässerung bleibt Wasser vor allem in höheren Lagen knapp. Langfristige Lösungen sind gefragt.
derstandard.at/story/300000027…
#Wasserknappheit #Dürre #Alpenraum #Landwirtschaft #Bewässerung #Südtirol #Klimafolgen #Obstanbau
Wie Landwirte im trockensten Tal des Alpenraums ums Wasser streiten
Im Vinschgau in Südtirol bringt der Klimawandel den Wasserhaushalt gehörig durcheinander – mit Folgen für den dort blühenden ApfelanbauDER STANDARD
Wie wirken sich moderne #Landwirtschaft und #Urbanisierung auf unsere #Schmetterlinge aus? 🌾🏙️ Viele #Tagfalter in Deutschland sind vom #Aussterben bedroht. Warum genügt oft das Verschwinden einer einzigen Pflanzenart, um ganze Schmetterlingspopulationen zu gefährden? Welche Rolle spielen #Insektizide und das Entfernen von #Unkraut in #Parks dabei? 🦋🔍
#Naturschutz #Insektenschutz #Biodiversität #Umweltschutz
oekologisch-unterwegs.de/waldw…
Die stille Krise der Tagfalter: Wie Schmetterlinge durch moderne Landwirtschaft und Urbanisierung verschwinden
Warum verschwinden die Schmetterlinge? Erfahre mehr über die Bedrohung der Tagfalter durch Urbanisierung und Landwirtschaft und wie Du ihren Lebensraum schützen kannst.Ökologisch unterwegs und Outdoor aktiv
Das #Klima wird extremer – Böden wehen davon, Ernten vertrocknen oder ertrinken im Schlamm. Das bedroht unsere #Landwirtschaft – und damit unser Essen.
🌳 Bäume und Hecken können Wasser im Boden halten und dem Boden Halt geben.
Unterschreibe jetzt die Petition 👇
weact.campact.de/petitions/geg…
Gegen Wassermangel: Bäume und Hecken auf die Äcker!
Uns geht das Wasser aus. Damit unsere Landwirtschaft Zukunft hat, brauchen wir deutlich mehr Bäume in der Landschaft. Richtig angelegt, halten sie unser aller Wasser im Boden und geben dem Boden Halt.WeAct
Wie bedroht die #Dürre im Südwesten Nordamerikas die #Landwirtschaft und #Trinkwasserversorgung? Können #Klimawandel und unsicherer #Monsun zur Katastrophe führen? Etwas Einsteigerwissen zu dieser gefährdeten Region und den Herausforderungen für das #Wassermanagement im Beitrag. 🌍💧
#USA #Mexiko #Umwelt #Klimaschutz #Erderwärmung #Naturkatastrophen
oekologisch-unterwegs.de/klima…
Kipppunkt im Südwesten Nordamerikas? Dürre bedroht Landwirtschaft und Trinkwasserversorgung
Der Klimawandel führt zu extremen Dürren im Südwesten Nordamerikas. Das gefährdet die Landwirtschaft, die Trinkwasserversorgung und die Lebensgrundlage der Bevölkerung.Ökologisch unterwegs und Outdoor aktiv
🚨☀️ Deutschland erlebt derzeit eine beispiellose #Frühjahrsdürre. Besonders für den #Pflanzenbau hat das Folgen. Denn ohne ausreichend #Wasser können Pflanzen nicht keimen und wachsen. 💧
Wie steht es um die #Bewässerung in Deutschland? Unser neuer Expertise-Artikel klärt auf:
t1p.de/Thuenen_Duerre
#Landwirtschaft #Ackerbau #Trockenheit #Klimawandel
Quelle: Dürremonitor UFZ, 2025
@ufz
Bei einer Server-Havarie vor wenigen Wochen haben wir unseren Account verloren, und damit auch viele Posts aus den vergangenen Jahren sowie knapp 1000 Follower 💔
👉 Teilt diesen Post gerne mit eurem Netzwerk, damit wir unsere Community auf Mastodon neu aufbauen können! Hier werdet ihr weiterhin über die Aktionen des Wir haben es satt!-Bündnisses informiert und erhaltet Infos rund um die Themen Ernährung, Klima & Landwirtschaft 👩🌾🥕
#WirHabenEsSatt #WHES25 #Landwirtschaft #Agrarpolitik #Berlin #Agrarindustrie
2/6
Landwirtschaft
Die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts bringen ihre Expertise ein, um Instrumente zu entwickeln, die zur Gestaltung einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.oeko.de
Klagen von Krebspatienten in den USA: Bayer prüft offenbar Insolvenz von Monsanto wegen Glyphosat
Der Chemiekonzern erwägt wohl, die Klagewelle wegen des Pestizids durch eine Insolvenz der Tochter Monsanto zu stoppen. Kritiker finden das „infam“.Jost Maurin (taz)
🚜👩🌾 Frauen agieren in der #Landwirtschaft meist im Hintergrund. Lange blieben die Lebensumstände von Landwirtinnen unsichtbar. Die Landfrauenstudie rückt sie mit Forschung und Fotografie wieder in den Fokus.
Wie kam die Studie zustande? Was hat sie bisher bewirkt? Und was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Wissenschaftlerin Dr. Zazie von Davier und Fotografin Anna Tiessen geben Antworten.
🎙🎧 thuenen.de/Thuenen-Podcast21
Trockenheit auf dem #Acker
Wie #KI Landwirten aus der Dürre-Krise helfen kann #Landwirtschaft
#Dürre #Innovation #Nachhaltigkeit
n-tv.de/wissen/Wie-KI-Landwirt…
🤦
Israel gilt als das weltweit führende Land bei erfolgreichen und innovativen Bewässerungstechnologien zur Bekämpfung von Dürre. Das Land setzt seit Jahrzehnten auf die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser in der Landwirtschaft und erreicht dabei eine Wiederverwendungsquote, die international Maßstäbe setzt. (1/4)
Trockenheit auf dem Acker: Wie KI Landwirten aus der Dürre-Krise helfen kann
Kaum Regen, dafür viel Sonne und Hitze: Angesichts des Klimawandels haben es Bauern immer schwerer. Auch in diesem Frühling sind die Böden zu trocken - auf den erlösenden Niederschlag warten Landwirte vielerorts vergeblich.n-tv NACHRICHTEN
Neue Regeln für EU-Agrarsubventionen
Unverantwortlich und unnötig
Von Jost Maurin
Die EU-Kommission will den Schutz von Wiesen und Weiden schwächen. Aber wenn Bauern Grünland zu Äckern umbrechen, steigt der CO₂-Ausstoß.
#taz #tageszeitung #CO2-Emissionen #Bauern #Europäische #Union #Subventionen #Landwirtschaft