Search
Items tagged with: Neokolonialismus
UmweltschÀden: Tiefsee-Bergbau umstritten
In KĂŒrze wollen mehrere Unternehmen Bergbauprojekte in der Tiefsee starten, um Rohstoffe fĂŒr Batterien zu fördern. Doch das Vorhaben stöĂt auch auf Kritik.SWR
Jetzt wirdâs erst richtig kritisch #Rohstoffe
Neue EU-Ziele fĂŒr die Rohstoffsicherung
"Dass die Industrie in einem Transformationsprozess steckt, sieht man auch an verĂ€nderten Rohstoffinteressen: Sorgte vor Jahrzehnten das Erdölkartell Opec fĂŒr Angst und Schrecken, ist es nun die MetallgroĂmacht China. Seltene Erden, #Lithium und #Silizium werden strategisch wichtig. Nur wer hier trotz Knappheiten seinen Bedarf decken kann, mischt im Zeitalter der #Digitalisierung und der #KlimaneutralitĂ€t ganz vorne mit....." via @ndaktuell
nd-aktuell.de/artikel/1177757.âŠ
#Extraktivismus #Energiewende #Greenwashing #CapitalismIsADeadCult #SwitchOff #Antireport #Neokolonialismus #EU
Rohstoffe: Jetzt wirdâs erst richtig kritisch
EU-Mitgliedsstaaten und Europaparlament haben sich auf Details der Verordnung zu kritischen Rohstoffen geeinigt. Sie beinhaltet weder Umwelt- noch soziale Belange und wird auch nicht fĂŒr einen sicheren Bezug sorgen.nd-aktuell.de
Da die grĂŒngewaschene digitale Transformation des Kapitalismus mit ihrer wachsenden Gier nach neuen Ressourcen, die Ausbeutung von Menschen und Natur weiter verschĂ€rft und teils offen mit neokolonialistischer Machtpolitik im globalen SĂŒden umgesetzt werden soll, erscheint es fast schon aufrichtig, dass sich deren deutsche Hauptvertreter*innen inzwischen wie Kolonialherren auffĂŒhren und inszenieren lassen:
rnd.de/politik/amazonas-besuchâŠ
tagesschau.de/ausland/habeck-oâŠ
netzpolitik.org/2022/reihe-uebâŠ
m.dw.com/de/zunehmender-lithiuâŠ
netzpolitik.org/2023/globaler-âŠ
#Habeck #Ăzdemir #Bundesregierung #GrĂŒne #Kolonialismus #Neokolonialismus #Greenwashing #Klima #SĂŒdamerika
Wie Chiles Dörfer fĂŒr E-Autos austrocknen
Weltweit steigt die Nachfrage nach Lithium, doch der Abbau fĂŒhrt zu Konflikten. In den Dörfern der Atacama-WĂŒste in Chile wird das Wasser fĂŒr Menschen und Felder immer knapper.Deutsche Welle
GrĂŒner Extraktivismus â das GeschĂ€ft mit Lithium, Kupfer, Wasserstoff
"Die Rohstoffe sollen zwar die ökologische Transformation unserer Gesellschaft voranbringen. Aber in den HerkunftslĂ€ndern kommt es zu verstĂ€rkten Umweltbelastungen und zur Zerstörung von Lebensgrundlagen der einheimischen Bevölkerung. Die Rohstoffe werden fast ausschlieĂlich zum Zweck des Exports auf den Weltmarkt gefördert. Ihre Bearbeitung und die Wertschöpfung finden hingegen ĂŒberwiegend in den ZiellĂ€ndern statt â unter anderem in Deutschland."
npla.de/thema/umwelt-wirtschafâŠ
#Energiewende #klimakrise #Lateinamerila #neokolonialismus #antireport #Mobilitatswende #fff #LetzteGeneration #endegelande #Klimabewegung
GrĂŒner Extraktivismus - das GeschĂ€ft mit Lithium, Kupfer, Wasserstoff
Deutschland setzt fĂŒr die Energie- und MobilitĂ€tswende auf den Import von Lithium, Kupfer und grĂŒnem Wasserstoff aus dem globalen SĂŒden. Deren Abbau belastet dort die Umwelt.Nachrichtenpool Lateinamerika
Digitaler #Neokolonialismus
"Arbeiter:innen in #Kenia sollten teils traumatisierende Texte lesen, um #ChatGPT zu optimieren. Ihr Stundenlohn: bis zu zwei US-Dollar. Eine Recherche des Time Magazines zeigt: Hinter dem Hype um die KĂŒnstliche Intelligenz steckt auch eine Geschichte von Ausbeutung im globalen SĂŒden."
netzpolitik.org/2023/globaler-âŠ
#netzpolitik #Ausbeutung #neokolonialismus #KI #antireport
Globaler SĂŒden: PrekĂ€re Klickarbeit hinter den Kulissen von ChatGPT
Arbeiter:innen in Kenia sollten teils traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren. Ihr Stundenlohn: bis zu zwei US-Dollar.netzpolitik.org