Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Netzpolitik getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Netzpolitik getaggt sind


Wem sage ich das hier eigentlich in der Filterblase? Aber, wenn euch gute und unabhängige Recherchen etwas wert sind, so unterstützt doch bitte @netzpolitik_feed. Da fehlt noch was zum erfolgreichen Weiterso.

netzpolitik.org/2024/wir-brauc…
#Spenden #Netzpolitik #netzpolitikorg


Bundesregierung setzt sich auf EU-Ebene für mehr #Gesichtserkennung ein:

"Digitalcourage hält die Ratsposition, die nur Echtzeitsysteme verbietet, für problematisch und lehnt diese ab. Denn diese Klausel verhindere nicht den Missbrauch biometrischer Daten zur #massenuberwachung Außerdem sei unklar, wie viel Zeit verstreichen müsse, damit es sich nicht um einen Einsatz etwaiger Systeme in „Echtzeit“ handelt. „Vieles wäre mit der Begrenzung auf Echtzeit zulässig, zum Beispiel die biometrische Massenüberwachung aller, die sich 2017 während der Zeit des G20-Gipfels durch Hamburg bewegt haben“, so @digitalcourage weiter."

netzpolitik.org/2023/ai-act-bu…

#netzpolitik #surveillance #antireport




wieso auf Faschisten hinweisen, wenn unsere ach so "demokratischen" Parteien in Form von #gruenen, #spd, #cducsu das Thema Überwachung des Bürgers in allen Facetten voran treibt...so eine Berichterstattung verwundert noch immer wieder... und dann noch von #netzpolitik.org...



Vorratsdatenspeicherung und Biometrie:
#Union und #SPD wollen #Überwachung noch vor #Neuwahl ausbauen

„Der Zombie ist zurück! Die #Vorratsdatenspeicherung soll – mit der umstrittenen biometrischen Internetfahndung – noch vor der Neuwahl in einem zweiten #Sicherheitspaket beschlossen werden, so Bundesinnenministerin #Faeser bei der Innenministerkonferenz.…..“

netzpolitik.org/2024/vorratsda…

#Netzpolitik #Datenschutz #Privacy #antireport


🎙️ Constanze Kurz: Snowden, mass surveillance & the future of digital policy in Europe

Special guest Constanze Kurz discusses mass surveillance, data protection, predictive policing & platform capitalism on the Nextcloud Podcast!

#Netzpolitik #Snowden

youtu.be/veqaibJ4K1I



Digitaler #Neokolonialismus

"Arbeiter:innen in #Kenia sollten teils traumatisierende Texte lesen, um #ChatGPT zu optimieren. Ihr Stundenlohn: bis zu zwei US-Dollar. Eine Recherche des Time Magazines zeigt: Hinter dem Hype um die Künstliche Intelligenz steckt auch eine Geschichte von Ausbeutung im globalen Süden."
netzpolitik.org/2023/globaler-…

#netzpolitik #Ausbeutung #neokolonialismus #KI #antireport


‚Die #Ampel will dem #Bundeskriminalamt eine biometrische Superdatenbank in die Hand geben, in der alle gespeichert sind, deren Bild im Internet erschienen ist. Wir erklären, wie das technisch geht und wie radikal es das Grundrecht auf #Privatsphäre für Millionen Menschen aushöhlt…..‘

netzpolitik.org/2024/sicherhei…

#GesichtserkennungStoppen #Bundesregierung #Massenüberwachung #Privacy #netzpolitik #sicherheitspaket


CCC droht mit Anleitungen zur Überwachungssabotage

Zivilgesellschaftlichec Verbände sind empört über das Sicherheitspaket der #Bundesregierung.
Der "billige Populismus" spiele Rechtsextremen in die Hände.

Nach Ansicht des CCC lässt sich die Bundesregierung "von den Faschisten treiben und schwenkt in Rekordzeit von 'Anonymität wahren' zu 'alle biometrisch überwachen'".
Der Hacker-Verein kündigte an: "Wenn dieser Gesetzesentwurf verabschiedet wird, dann genügt es nicht mehr, schöne Stellungnahmen zu schreiben und alle drei Jahre eine Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung zu organisieren. Künftig müssten wir dazu anleiten, Überwachungsmaßnahmen zu sabotieren und abzuschalten."…..

golem.de/news/sicherheitspaket… @surveillance

#CCC #überwachung #Sabotage #Datenschutz #Privacy #Netzpolitik #Antireport


Rechtsextreme Kräfte sind auf dem Vormarsch. Auf der Straße. Und in den Parlamenten. Die Pressefreiheit gerät unter Druck. Zivilgesellschaftliche Organisationen, Vereine und Journalist*innen – ja, die Demokratie ist zur Zielscheibe geworden. Wir halten mit unserer Arbeit dagegen.

Zusammen stehen wir ein für eine offene, demokratische Gesellschaft.

zivilgesellschaft.jetzt

#zivilgesellschaftjetzt #netzpolitik #pressefreiheit #demokratie

@democ.de @Volksverpetzer @fragdenstaat



Ein Datenhändler bietet Ausweisdaten von tausenden Menschen zum Verkauf und veröffentlicht einen Teil davon ungeschützt im Netz. Unsere Recherchen führen zu einer Billigflug-Linie als mögliche Quelle. Datenschutzbehörden sind alarmiert.

mit @roofjoke, @ckoever & @markusreuter

netzpolitik.org/2024/europaeis…

#adint #DSGVO #privacy #datenschutz #netzpolitik


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos