Digitaler #Neokolonialismus
"Arbeiter:innen in #Kenia sollten teils traumatisierende Texte lesen, um #ChatGPT zu optimieren. Ihr Stundenlohn: bis zu zwei US-Dollar. Eine Recherche des Time Magazines zeigt: Hinter dem Hype um die Künstliche Intelligenz steckt auch eine Geschichte von Ausbeutung im globalen Süden."
netzpolitik.org/2023/globaler-…
#netzpolitik #Ausbeutung #neokolonialismus #KI #antireport
Globaler Süden: Prekäre Klickarbeit hinter den Kulissen von ChatGPT
Arbeiter:innen in Kenia sollten teils traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren. Ihr Stundenlohn: bis zu zwei US-Dollar.netzpolitik.org
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Wie Klickarbeiter*innen in Kenia ausgebeutet werden #KI - Digitaler Neokolonialismus
"Klickarbeiter sind die Trainer der Künstlichen Intelligenz. Sie sitzen in #Kenia oder #Kolumbien und bringen Maschinen das Wissen über die Welt bei. Doch die Arbeit ist prekär. Beschäftigte berichten von #Ausbeutung, Perspektivlosigkeit und digitaler Überwachung."
... mehr anzeigen(...)
"Es hat etwas von Sklavenarbeit. Denn die Menschen hier haben keine andere Wahl. Es gibt kaum Jobs", erzählt John, ein Kollege von Fred. Beide haben studiert, aber wegen der schwierigen Wirtschaftslage in Kenia bleibe ihnen nur die schlecht bezahlte Klickarbeit für Cloudfactory.
Sie kritisieren das Unternehmen auch aus einem weiteren Grund: dem Eingriff in ihre Privatsphäre. Denn Cloudfactory kontrolliert die Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, mit digitalen Hilfsmittel
Wie Klickarbeiter*innen in Kenia ausgebeutet werden #KI - Digitaler Neokolonialismus
"Klickarbeiter sind die Trainer der Künstlichen Intelligenz. Sie sitzen in #Kenia oder #Kolumbien und bringen Maschinen das Wissen über die Welt bei. Doch die Arbeit ist prekär. Beschäftigte berichten von #Ausbeutung, Perspektivlosigkeit und digitaler Überwachung."
(...)
"Es hat etwas von Sklavenarbeit. Denn die Menschen hier haben keine andere Wahl. Es gibt kaum Jobs", erzählt John, ein Kollege von Fred. Beide haben studiert, aber wegen der schwierigen Wirtschaftslage in Kenia bleibe ihnen nur die schlecht bezahlte Klickarbeit für Cloudfactory.
Sie kritisieren das Unternehmen auch aus einem weiteren Grund: dem Eingriff in ihre Privatsphäre. Denn Cloudfactory kontrolliert die Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, mit digitalen Hilfsmitteln. Das Unternehmen kann über einen speziellen Browser nicht nur Screenshots von den privaten PCs der Arbeiter erstellen, sondern auch auf deren Webcams zugreifen. "
tagesschau.de/wissen/technolog…
KI: Wie Klickarbeiter in Kenia ausgebeutet werden
Christian Kretschmer (tagesschau.de)Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Von wegen #künstlicheintelligenz
Indische Arbeitskräfte steckten hinter Amazons smarten Supermarktkassen
"Mit einem angeblich KI-basierten Bezahlsystem wollte #Amazon das Einkäufen revolutionieren, jetzt beendet der Konzern das Experiment „Just Walk Out“ in seinen Supermärkten. Einem Medienbericht zufolge soll es bis heute nicht richtig funktionieren. Amazon widerspricht, doch der Fall verrät viel über die globale Arbeitsteilung hinter KI.
... mehr anzeigen(...)
Unbestritten bleibt die Aussage von The Information, dass die angeblich mehr als 1.000 Arbeitskräfte, die die Datenarbeit hinter #JustWalkOut erledigt haben, bei einem Outsourcing-Unternehmen in Indien beschäftigt waren. Der Fall ist somit ein weiteres Beispiel für die verborgene menschliche Arbeitskraft hinter dem, was Tech-Unternehmen gerne als „Künstliche Intelligenz“ verkau
Von wegen #künstlicheintelligenz
Indische Arbeitskräfte steckten hinter Amazons smarten Supermarktkassen
"Mit einem angeblich KI-basierten Bezahlsystem wollte #Amazon das Einkäufen revolutionieren, jetzt beendet der Konzern das Experiment „Just Walk Out“ in seinen Supermärkten. Einem Medienbericht zufolge soll es bis heute nicht richtig funktionieren. Amazon widerspricht, doch der Fall verrät viel über die globale Arbeitsteilung hinter KI.
(...)
Unbestritten bleibt die Aussage von The Information, dass die angeblich mehr als 1.000 Arbeitskräfte, die die Datenarbeit hinter #JustWalkOut erledigt haben, bei einem Outsourcing-Unternehmen in Indien beschäftigt waren. Der Fall ist somit ein weiteres Beispiel für die verborgene menschliche Arbeitskraft hinter dem, was Tech-Unternehmen gerne als „Künstliche Intelligenz“ verkaufen.
2019 sorgte etwa eine Bloomberg-Recherche für Schlagzeilen, die aufdeckte, dass Amazon mehr 30.000 Arbeiter:innen in den USA, Costa Rica, Indien und Rumänien beschäftigte, um die sprachgesteuerte „KI“ Alexa auf Amazons Smart-Speaker Echo zu trainieren.
netzpolitik.org/2024/von-wegen…
#KI #Ausbeutung #Kapitalismus #Netzpolitik #Antireport
Von wegen Künstliche Intelligenz: Indische Arbeitskräfte steckten hinter Amazons smarten Supermarktkassen
netzpolitik.orgAutonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •teilten dies erneut
Autonomie und Solidarität hat dies geteilt.
Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •"Digitaler Kolonialismus" Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
„Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen Süden nicht nur von Vorteil sind, beschreiben Sven Hilbig und Ingo Dachwitz in ihrem neuen Buch.
In sieben Kapiteln beleuchten sie die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung: von den unsichtbar gemachten Arbeitskräften hinter KI und Sozialen Medien über Daten- und Rohstoffextraktivismus bis zu Infrastruktur und Handelspolitik.“
Sehr empfehlenswertes Buch. U.a. Von @roofjoke
emrawi.org/?Digitaler-Kolonial…
#KI #Digitalisierung #Technology #AI #Dystopie #SurveillanceCapitalism #Ausbeutung #Kolonialismus #Kapitalismus
"Digitaler Kolonialismus" Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen - EMRAWI
emrawi.orgAutonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Digitaler Kolonialismus
"Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“" Das neue Buch von @roofjoke
netzpolitik.org/2025/293-on-th…
#Digitalisierung #Technology #Tech #Kapitalismus #Kolonialismus #Ausbeutung #Extraktivismus #Antireport
#293 On The Record: Digitaler Kolonialismus
netzpolitik.orgpeacekeeper
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Matze Schmidt
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •