Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Vorratsdatenspeicherung getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Vorratsdatenspeicherung getaggt sind


Meine neue Digital-Kolumne im @ndaktuell beschäftigt sich mit der neuen Debatte der Rest-Ampel über #Vorratsdatenspeicherung und der Debatte über die Debatte:

nd-aktuell.de/artikel/1187975.…

#VDS #SPD #DieGrünen #Wahlkampf #Magdeburg


Rot-Grün spricht über die Einführung einer #Vorratsdatenspeicherung – ein Beispiel für Wahlkampfkommunikation, glaubt unsere Kolumnistin @anneroth. nd-aktuell.de/artikel/1187975.…


Am Montag warb die Bundesregierung für neue Überwachungsmöglichkeiten, jetzt rückt sie davon ab. Unterhalb der Bundesebene bröckelt die Position zur #Vorratsdatenspeicherung schon länger taz.de/Rot-gruene-Plaene-zu-Sp…


Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf

Die Bundesregierung ist von ihrer am Montag geäußerten Position zur Einführung einer anlasslosen Pflichtspeicherung für IP-Adressen wieder abgerückt.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Bundesregierung #Vorratsdatenspeicherung #news


Auch Netzpolitik berichtet, dass die Grünen angeblich #vds durchsetzen wollen. Quelle scheint wohl der Heise Artikel zu sein. Mehrere fordern eine Aufklärung unterm tröt. Keine Reaktion.

chaos.social/@netzpolitik_feed…

#Vorratsdatenspeicherung #Quickfreeze #VDS #EUGH #Heise #Grüne #nancyfaeser


Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will Rot-Grün die Vorratsdatenspeicherung einführen. Mit evidenzbasierter Sicherheitspolitik hat das nichts zu tun. Die Bundesregierung erfüllt vielmehr die Wünsche des Sicherheitsapparates und lenkt vom Versagen der Behörden ab. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2024/vorratsda…



Und hier noch eine Antwort von dem Autor des Heiseartikels, der auf eine Fakenws Anschuldigung reagierte. Dieser zeigte die schriftliche Nachlieferung über den Presseverteiler auf. Auch in dieser wird keine Beteiligung der grünen an einer #vds ersichtlich. Richtigstellung seitens heise: Fehlanzeige. heise.de/forum/heise-online/Ko…

#Vorratsdatenspeicherung #Quickfreeze #VDS #EUGH #Heise #Grüne #nancyfaeser


Einer weitere Klarstellung:

tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Vorratsdatenspeicherung #Quickfreeze #VDS #EUGH #Heise #Grüne #nancyfaeser


Regierungsprecherin #ChristianeHoffmann sagte nie wörtlich #Vorratsdatenspeicherung sondern immer wieder „rechtssichere Speicherpflicht von IP-Adressen“ in der Pressekonferenz. Eine solche Speicherung wäre #Quickfreeze. Die #VDS ist ja zum Glück vom #EUGH einkassiert worden. @heiseonline hätte, zumindest auf Basis der PK, nicht darauf kommen sollen, dass #Grüne die VDS wollen. Auf welcher Basis andere Teile des Artikels entstanden, würde ich gerne noch wissen.

heise.de/news/Nach-Magdeburg-B…


@markuswerle Die Partei will keine #Vorratsdatenspeicherung - und die #Grünen Fraktion wird nicht dafür stimmen. Ansonsten würde ich darüber hinaus bitten, immer die Position (a) der Partei und (b) der einzelnen Kandidierenden zu berücksichtigen bei einer Wahlentscheidung. Wir haben Flügel und Themen, bei denen es Unterschiede gibt. (Ich kandidiere nicht) @oneiros @anneroth @MichaChrist @KonstantinNotz


ich hoffe doch, bei den Grünen kommt keine und keiner auf die Idee, mit einer anderen Aussage als einer klaren Ablehnung der #Vorratsdatenspeicherung wäre für sie irgendeine Stimme zu gewinnen.

*Niemand* wählt grün, die glauben, VS tauge noch für andres als Polizeistaat, Arbeitnehmerüberwachung und TechBroProfite.


Wenn man mit der #Vorratsdatenspeicherung Dinge wie #CumEx und anderen großen Steuerbetrug bekämpfen könnte, würde niemand #VDS haben wollen.


Freue mich auf die rhetorischen Verrenkungen der Grünen rund um die #Vorratsdatenspeicherung. Da werden wir noch was über politische Kommunikation lernen können (wenn wir genau hingucken).


Ich verstehe echt nicht, was diese #ResteAmpel reitet.

Gibt es hier irgendwelche Grünen oder SPDler*innen, die irgendein Argument kennen, warum jetzt #Vorratsdatenspeicherung hilft? Gegen was?

Auf der ganzen Bandbreite von Wahlprognose über Magdeburg bis Nazis verhindern fällt mir nichts ein.


Rot-Grün instrumentalisiert den Anschlag von Magdeburg eiskalt, um einen langjährigen Wunsch der Behörden zu erfüllen. Die #Vorratsdatenspeicherung löst keines der Probleme netzpolitik.org/2024/vorratsda…


Während Themen wie Tempolimit oder Böllerverbot scheinbar endlos debattiert und immer wieder vertagt werden, zeigen Politiker auffällig großen Eifer, wenn es darum geht, verfassungswidrige Vorhaben wie die #Vorratsdatenspeicherung erneut ins Spiel zu bringen. Der x-te Anlauf für Überwachung wird mit Nachdruck verfolgt, während wichtige gesellschaftliche Anliegen weiter auf der Strecke bleiben. Einschränkung von Freiheitsrechten: Ja! Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt: Vertagt!


Der Attentäter von Magdeburg hat Andeutungen für ein Attentat direkt bei Nancy Faesers Xitter-Account kommentiert, da braucht es keine #Vorratsdatenspeicherung, da die Behörden ganz offensichtlich bereits mit den vorhandenen Daten überfordert sind!


„Mit drastischen Vorschlägen will eine von Polizeibehörden dominierte EU-Arbeitsgruppe zunehmender Verschlüsselung begegnen. Auf der Wunschliste stehen der Zugang zu sicherer Kommunikation, umfassende #Vorratsdatenspeicherung und Strafen für unkooperative Anbieter, etwa den datensparsamen Messenger Signal…..“

EU-Arbeitsgruppe will Zugang zu verschlüsselten Inhalten #GoingDark

Danke an @netzpolitik_feed netzpolitik.org/2024/going-dar…

#Eu #Überwachung #datenschutz #Privacy #Repression #Europe #Antireport #Polizei #Messenger #Signal #Verschlüsselung


Ein großer Blumenkübel auf ner Europalette mitten im Rettungsweg, und ne Ameise beim nächsten Händler bereitgestellt für den Notfall - hätte es völlig getan.

Es will nur gerade niemand zugeben, dass er nicht an diese triviale Lösung gedacht hat und deswegen jetzt 5 Menschen tot sind.

Da ist es doch viel einfach, nach #Vorratsdatenspeicherung zu rufen, oder nach #Remigration.


Feiges Hass-Attentat in Magdeburg reißt Unschuldige in den Tod. Jetzt ist die Zeit zu trauern, nicht die Tat politisch zu instrumentalisieren für Grundrechtseinschnitte, die sie nicht ansatzweise hätten verhindern können (Gesichtsüberwachung, Internet-#Vorratsdatenspeicherung)!


Liebe #CDU-Politiker,

bitte schickt mir wöchentlich in einem verschlossenen Umschlag die Liste der Telefonnummern, mit denen ihr in der vergangenen Woche Kontakt hattet.

Ich verspreche, dass ich nur in begründeten Fällen die Umschläge öffne und die Telefonnummern auswerte. Es besteht also kein Grund, misstrauisch zu sein.

Mit freundlichen Grüßen


#Vorratsdatenspeicherung #Privatsphäre #Datenschutz




"Die #Bundesregierung lehnt Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ab, obwohl das im Koalitionsvertrag steht. Das geht aus der gemeinsamen Position der Regierung zur geplanten EU-Verordnung hervor, die wir veröffentlichen. Der CCC kritisiert den Bruch des Koalitionsvertrags."
Via @netzpolitik_feed @andre_meister

netzpolitik.org/2023/bundesreg…

#Überwachungskapitalismus
#Überwachungsstaat #AutoritäreTransformation #Digitalisierung #NetzDG
#Zensur #Chatkontrolle #Vorratsdatenspeicherung

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos