Search
Items tagged with: KünstlicheIntelligenz
Nvidia: Börsenrausch dank chinesischer Rückkehr
Die US-Regierung will Nvidia wieder den Verkauf bestimmter GPUs nach China erlauben. Darüber freut sich die Börse.
Meta meint es ernst: Wie Zuckerberg die KI-Wette gewinnen kann
Meta setzt nicht nur auf KI, Meta schraubt an der absoluten Vorherrschaft bei KI – und ist dabei auch noch besonders attraktiv. Eine Analyse von Eva-Maria Weiß.
heise.de/hintergrund/Meta-mein…
#Google #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Facebook #MetaPlatforms #Netzpolitik #OpenAI #Wirtschaft #news
Künstliche Intelligenz: Chatbots gefährden die Privatsphäre
ChatGPT & Co. speichern viele private Daten. Tech-Konzerne nutzen diese Informationen, um KI-Systeme zu trainieren – oft unbemerkt. So kann man sich schützen.Deutschlandfunk
Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024
In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #KünstlicheIntelligenz #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #news
heise+ | Wie offene Lizenzfragen KI-Musik zum unkalkulierbaren juristischen Risiko machen
KI-Dienste wie Suno und Udio räumen Anwendern Nutzungsrechte für die generierten Songs ein. Doch was passiert, wenn die Anbieter das gar nicht dürfen?
heise.de/hintergrund/Wie-offen…
#Entertainment #GEMA #KünstlicheIntelligenz #Musik #Recht #Urheberrecht #news
heise+ | Vier KI-Generatoren für Musik mit problematischen Vertragsklauseln im Vergleich
Ein kurzer Prompt – fertig ist der Song. Wir testen nicht nur die Hitqualitäten von vier KI-Diensten, sondern decken auch Fußangeln in den AGBs auf.
heise.de/tests/Vier-KI-Generat…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Musik #Test #Urheberrecht #news
Ray-Ban Meta-Brille versteht und spricht jetzt Deutsch
Der KI-Assistent der Ray-Ban Meta-Brille ist nun auf Deutsch verfügbar. Das gilt auch für die bald erscheinende Oakley Meta-Brille.
heise.de/news/Ray-Ban-Meta-Bri…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
Für Grok & Co.: Pentagon verspricht KI-Firmen hunderte Millionen US-Dollar
Das Pentagon hat gleich mit vier KI-Firmen Verträge abgeschlossen, um deren Technik nutzen und testen zu können. Geld gibt es dabei auch für Grok 4 von xAI.
Dienstag: Kritik an Apple wegen Designplänen, Meta mit großen Plänen
Apple fährt Designelemente zurück + Meta plant den Bau von Rechenzentren + Unternehmen meiden X + BSI mahnt Windows-Upgrade an + Entlassungen bei Intel
heise.de/news/Dienstag-Kritik-…
#Apple #BSI #Halbleiterindustrie #ElonMusk #hoDaily #Intel #iOS #Journal #KünstlicheIntelligenz #macOS #Facebook #Microsoft #Rechenzentrum #Windows #Windows #X #news
KI-Wettlauf: Meta kündigt den Bau von Rechenzentren im Gigawatt-Bereich an
Der US-Konzern Meta wirbt um Top-KI-Experten und will "Hunderte Milliarden US-Dollar" in die Datenverarbeitung investieren, um Superintelligenz aufzubauen.
heise.de/news/KI-Wettlauf-Meta…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Rechenzentrum #news
KI-Update kompakt: Tech-Riesen auf Einkaufstour, OpenAI, Therapie-Chatbots, Kimi
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Umgang mit Conni-Memes im Internet: Zweite Klarstellung des Carlsen-Verlags
Dank KI-Bildgeneratoren werden in sozialen Netzen Memes unter Bezug auf die Kinderbuchfigur Conni verbreitet. Der Verlag hat sich dazu geäußert.
Nächste Übernahme: Meta kauft Stimmengenerator PlayAI
PlayAI ist ein Startup für das Generieren von KI-Stimmen. Künftig gehört das Unternehmen samt Belegschaft zu Meta.
heise.de/news/Naechste-Ueberna…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news
heise+ | Bit-Rauschen: Intels übernächste Desktop-CPU soll ein Kracher werden
Intel will 2026 mit vielen starken CPU-Kernen für Desktop-PCs punkten. Für Server planen AMD und Intel neue Prozessoren mit PCI Express 6.0.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Int…
#AMD #Hardware #Intel #IT #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #news
Montag: Chatbots als schlechte Therapeuten, unsicheres KI-System von McDonald's
Studie zu Therapie-Bots + Sicherheitslücke im McDonald's-Jobsystem + Cyberattacke auf Newsportal + Interview mit Bosch zu E-Bikes + EU doch ohne Digitalsteuer
heise.de/news/Montag-Chatbots-…
#Cyberangriff #Datenleck #Datenschutz #DonaldTrump #Elektroantrieb #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #news
Datenleck bei McDonald's und der für Einstellungen beauftragten KI-Firma Paradox
McDonald's nutzt einen KI-Chatbot für Einstellungsgespräche, doch die dabei gesammelten Daten waren kaum geschützt. Sicherheitsforscher fanden einfach Zugriff.
heise.de/news/Datenleck-bei-Mc…
#Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Spracherkennung #news
Studie: KI-Therapie-Bots geben mörderische Tipps und verletzen Leitlinien
Beliebte Chatbots sind kein guter Ersatz für menschliche Therapeuten. Forscher mahnen zu mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz von ChatGPT & Co. als Berater.
heise.de/news/Studie-KI-Therap…
#Gesundheit #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Wissenschaft #news
Studie: KI-Therapie-Bots geben mörderische Tipps und verletzen Leitlinien
Beliebte Chatbots sind kein guter Ersatz für menschliche Therapeuten. Forscher mahnen zu mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz von ChatGPT & Co. als Berater.Stefan Krempl (heise online)
SpaceX soll zwei Milliarden US-Dollar in xAI investieren
Fünf Milliarden will Elon Musks KI-Unternehmen in einer neuen Finanzierungsrunde aufnehmen, der größte Teil kommt von SpaceX.
heise.de/news/SpaceX-soll-zwei…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #SpaceX #Wirtschaft #news
OpenAI übernimmt KI-Startup Windsurf, Chefs und Entwickler wechseln zu Google
Nachdem ihr bisheriger Arbeitgeber Windsurf von OpenAI übernommen wird, stoßen einige Beschäftigte nun zu Googles DeepMind-Team hinzu.
Digitalisierung & KI: Bundesrat will mehr Mitbestimmungsrechte für Betriebsräte
Mit Blick auf KI und Homeoffice halten die Länder es für geboten, den Betriebsrat einzubeziehen, um verlässliche Datenschutzregelungen zu erarbeiten.
KI-Update kompakt: Code of Practice, Alignment Faking, SAG-AFTRA, Drohnenprüfung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Diese Werkzeuge sollen Kunstwerke vor KI schützen – doch die lassen sich umgehen
Tools wie Nightshade sollen Kunst vor KI schützen, doch eine neue Methode namens Lightshed unterläuft diese Schutzmaßnahmen.
heise.de/news/Diese-Werkzeuge-…
#Bildbearbeitung #Urheberrecht #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Kreislaufwirtschaft 4.0: Wenn die Mülltonne mit dem Lkw spricht
Die Digitalisierung erreicht die Abfallwirtschaft: Intelligente Mülltonnen, KI-gesteuerte Routenplanung und Roboter verändern die Müllabfuhr grundlegend.
heise.de/news/Kreislaufwirtsch…
#InternetderDinge #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
heise+ | Sechs Bildverwalter mit KI-Verschlagwortung im Vergleich
KI kann helfen, Raw-Fotos und andere Bilder zu verschlagworten. Dafür muss man sie nicht US-Clouddiensten anvertrauen, einige Bildverwalter arbeiten auch lokal.
heise.de/tests/Sechs-Bildverwa…
#Bildbearbeitung #FotoTool #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #news
Google bringt Flow für Veo und KI-Ultra-Abo nach Deutschland
Flow ist ein KI-Werkzeug von Google, das die Videoproduktion mit Veo verbessern soll. Zudem gibt es ein neues Abo für 275 Euro.
Könnt ihr euch vorstellen, dass Katzen KI-Modelle verwirren? Eine neue Studie der Stanford University hat gezeigt, dass schon simple, irrelevante Informationen wie "Katzen schlafen fast die ganze Zeit" die Leistung von Reasoning-Modellen erheblich beeinträchtigen können. 😼
Zum Artikel: heise.de/-10476834?wt_mc=sm.re…
#KI #KünstlicheIntelligenz #ReasoningModelle
Katzen irritieren Reasoning-Modelle: Studie probt Angriff
Ein irrelevanter Input verschlechtert die Ergebnisse von Reasoning-Modellen drastisch: Eine Studie hat das mit Katzen getestet.Eva-Maria Weiß (heise online)
Kontroverse Themen: KI-Modell Grok konsultiert offenbar Elon Musks Äußerungen
Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.
heise.de/news/Kontroverse-Them…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #X #news
KI-Verordnung: Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt
Nach fast einem Jahr Arbeit sind die Arbeiten am Verhaltenskodex für generative KI-Modelle abgeschlossen. Anbieter müssen dessen Regeln nicht befolgen.
heise.de/news/KI-Verordnung-Co…
#AIAct #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Intels Chef sieht Intel nicht mehr unter den Top 10 Chipfirmen
In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel müsse demütig sein.
heise.de/news/Intels-Chef-sieh…
#Prozessoren #Intel #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Aus io wird io Products: OpenAI schließt Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab
Weniger als zwei Monate nach der Ankündigung hat OpenAI die Übernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.
Während Microsoft tausende Mitarbeiter entlässt, feiert das Unternehmen gleichzeitig enorme Einsparungen durch Künstliche Intelligenz. 🤖 Chief Commercial Officer Judson Althoff verkündete stolz, dass allein in den Call Centern über 500 Millionen Dollar weniger Kosten als im Vorjahreszeitraum anfielen.
Zum Artikel: heise.de/-10482449?wt_mc=sm.re…
#Microsoft #KünstlicheIntelligenz #Entlassungen
Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen
Microsoft spart massiv durch KI-Einsatz. Diese Mitteilung lässt die jüngsten Entlassungswellen in einem anderen Licht erscheinen, beanstanden Kritiker.Malte Kirchner (heise online)
Wie denken wir? Forscher wollen mit KI den menschlichen Geist entschlüsseln
Unser Denkprozess ist für Neurologen und Psychologen noch immer ein Rätsel. Könnten uns große Sprachmodelle dabei helfen, uns besser zu verstehen?
Antisemitische Ausfälle der X-KI Grok: Polen fordert Untersuchung durch Brüssel
Nach einem Update vom Wochenende hat der KI-Account Grok auf X unter anderem Antisemitismus verbreitet. Polens Regierung wendet sich nun an Brüssel.
heise.de/news/Antisemitische-A…
#DigitalServicesAct #ElonMusk #EU #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Netzpolitik #X #news
Galaxy AI: Samsung hat keine Pläne, für seine KI Geld zu verlangen
Samsungs Galaxy AI wird mit jedem One-UI-Update um neue Funktionen erweitert. Dennoch plant der Konzern weiterhin keine Gebühren für die KI-Funktionen.
heise.de/news/Galaxy-AI-Samsun…
#KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news
Vier Billionen US-Dollar: Nvidia kommt Microsoft und Apple zuvor
Nvidia schreibt am 9. Juli 2025 Geschichte. Erstmals ist ein Unternehmen an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert.
Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen
Microsoft spart massiv durch KI-Einsatz. Diese Mitteilung lässt die jüngsten Entlassungswellen in einem anderen Licht erscheinen, beanstanden Kritiker.
Blick ins Heft c’t 15/2025: Achtung, Stalking-Apps!
Apps zur heimlichen Handy-Überwachung finden auch in Deutschland Nutzer. Wie problematisch das ist und was Sie tun können, um sich zu schützen und zu wehren.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Digitalisierung #FlashSpeicher #IT #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Überwachung #news
Nicht nur für Pixel und Galaxy Watch: Google bringt Gemini auf Smartwatches
Google verpasst Smartwatches mit Wear OS den hauseigenen KI-Assistenten Gemini. Der Google Assistant fliegt damit raus.
heise.de/news/Nicht-nur-fuer-P…
#AndroidWearOS #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Smartwatch #Wearables #news
Nicht nur für Pixel und Galaxy Watch: Google bringt Gemini auf Smartwatches
Google verpasst Smartwatches mit Wear OS den hauseigenen KI-Assistenten Gemini. Der Google Assistant fliegt damit raus.Andreas Floemer (heise online)
Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf den KI-Chatbot von Deepseek verzichten. Die App aus China sei ein Sicherheitsrisiko.
heise.de/news/Tschechien-verbi…
#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf den KI-Chatbot von Deepseek verzichten. Die App aus China sei ein Sicherheitsrisiko.dpa (heise online)
Chirurgie-Roboter führt selbstständig Gallenblasenoperation durch
Ein chirurgischer Roboter entfernt eine Gallenblase autonom. Erlernt hat er das Vorgehen durch Operationsvideos.
Grok 4 kommt – und mit ihm ein 300 US-Dollar teures Abo
Gratis-KI weicht immer mehr teuren Abo-Modellen. Auch Elon Musks xAI kündigt neben einem neuen KI-Modell ein teures Abonnement an.
heise.de/news/Grok-4-kommt-und…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #X #news
Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet
Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Oeste…
#Apple #Apps #Browser #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Malware #Security #Überwachung #Wikipedia #news
Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet
Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer
In der #heiseshow: Wikipedia steht wegen Fehlern in der Kritik, ein Drittel hält KI als Chef für möglich und Handy-Blitzer erwischen Mobilfunksünder.
heise.de/news/heiseshow-Wikipe…
#heiseshow #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #Polizei #Wikipedia #news
#heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer
In der #heiseshow: Wikipedia steht wegen Fehlern in der Kritik, ein Drittel hält KI als Chef für möglich und Handy-Blitzer erwischen Mobilfunksünder.Malte Kirchner (heise online)
Perplexitys eigener Browser "Comet" mit integrierten KI-Agenten nun verfügbar
Comet basiert auf Chromium und nutzt Perplexity als Suchmaschine. Der Webbrowser mit eingebautem KI-Assistent ist vorerst Perplexity-Max-Abonnenten vorbehalten.
heise.de/news/Perplexitys-eige…
#Browser #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news
Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance
Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.
heise.de/news/Security-Bericht…
#Datenleck #Security #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
KI-Update kompakt: Grok, Baustellenunfälle, Bias, vergiftete KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außernminister ausgegeben
Mit gefälschten Audio- und Textnachrichten hat ein Betrüger über Signal mehrere Außenminister kontaktiert und sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben.
heise.de/news/Ueber-Signal-Unb…
#Cybersecurity #Cyberspionage #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Signal #news
Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen
Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen Preisen.
heise.de/news/Drohnenzeugnisse…
#Drohnen #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Meta investiert 3,5 Milliarden US-Dollar in Brillenhersteller
Für etwa 3,5 Milliarden US-Dollar bekommt Meta 3 Prozent Anteile an Essilor Luxottica – dem Brillenhersteller hinter Ray-Ban, Oakley und Co.
heise.de/news/Meta-investiert-…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Wirtschaft #news