Suche
Beiträge, die mit nachhaltigkeit getaggt sind
Natürlicher Pflanzenschutz ist der Schlüssel zu einem gesunden Garten. 🌱 Entdecke in unserem neuen Beitrag 5 bewährte Mittel, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind. Besuche unseren Blog für mehr! #Gartenfreude #Nachhaltigkeit
#NaturGarten #Nachhaltigkeit #Umweltfreundlich
erdeundernte.de/natuerlicher-p…
Natürlicher Pflanzenschutz im Garten – Hausmittel gegen Schädlinge & Krankheiten
Wie du deine Pflanzen natürlich schützt: Entdecke bewährte Hausmittel wie Brennnesseljauche, Neemöl & Co. plus wichtige Anwendungstipps für nachhaltigen Pflanzenschutz ohne Chemie.Robert (Erde und Ernte)
#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. 🚗💨 Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer. 🔋🌍
#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz
oekologisch-unterwegs.de/energ…
Wasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Wasserstoff als Zukunftstechnologie für die Mobilität: Wie steht es um die Wasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen?Ökologisch unterwegs und Outdoor aktiv
Hey Leute, ich mach ja hier eigentlich keine Werbung ... aber kennt ihr #NaKu - Das ist eine Firma in Österreich, die Kunststoffe aus PLA, also natürlichen Rohstoffen machen das zudem noch biologisch Abbaubar ist.
Beim nächsten #Donauinselfest werden sie Einweg-Geschirr aus den Wasserpflanzen herstellen, die aus der #AlteDonau mit den Mähbooten der #StadtWien an Land gebracht werden, cool oder?
#Nachhaltigkeit
#Biokunststoff
#Kreislaufwirtschaft
Produkte und Verpackungen aus Biokunststoff von NaKu
Nachhaltige Verpackungen, Bio-Sackerl, Bio-Folien, Bio-Flaschen/PLA-Flaschen, Bio-Karten & weitere Produkte aus Biokunststoff. Kompostierbar (DIN 13432).NaKu - Aus Natürlichem Kunststoff
1. Die großen Kritiker sehen Open Source dann als nicht gegeben an, wenn kommerzielle Nutzung oder militärische Nutzung, einschränkt.
Grundsätzlich kann man als Autor der Software in die Lizenz reinschreiben was man will. Der Freiraum in Open ist allerdings, dass sowohl private als auch kommerzielle Nutzung gewährleistet ist.
2. Durch das Hin und Her von freien und unfreien Produkten kommt ja erst das Problem, dass man zu sehr darauf fixiert ist, Lizenzen zu lesen anstatt neue Produkte zu entwickeln.
Am Ende ist das Ziel alle Einschränkungen raus zu nehmen.
Liebes #Fediverse
Ich brauche mal Eure Schwarmintelligenz zu #OpenSource und #OER Fragen, die gestern bei #weareopen aufploppten:
1. Stimmt es, dass es 'offene' (Software)-Lizenzen gibt, die bestimmte Bereiche ausschließen - zum Beispiel eine militärische Nutzung?
2. Was haltet ihr von der Idee einer Lizenz, die Weiternutzung an die Einhaltung der #SDG koppelt? (Eigentlich ein fundamentaler Widerspruch zu Offenheit, aber vielleicht aus Perspektive #Nachhaltigkeit hilfreich?)
🚀 Wir suchen dich – Leitung Marketing (m/w/d) gesucht! 🎯
Du hast Lust, mit kreativen Ideen unser Marketing voranzubringen? Du kennst dich mit digitalem Marketing aus und möchtest die Vernetzung der Zivilgesellschaft mitgestalten? Dann komm ins Team von wechange eG! 💚
🌍 100 % remote | 📅 Start: 1. Juli 2025 | ⏳ 20h/Woche | 💰 TVÖD E13
#Job #Marketing #RemoteWork #Gemeinwohl #Nachhaltigkeit #OpenSource #Genossenschaft #Digitalisierung #B2B #Teamwork #CMS #NewWork
Jobs – wechange eG
Join us! In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Stellenausschreibungen und Praktikumsangebote. Um nichts zu verpassen, folge uns auf Mastodon oderwechange eG
Sehr interessant wäre auch, wie cdu und spd zur Reform des Vergaberechts stehen. Das sog. Vergaberechtstransformationsgesetz (wieviel Punkte gibt das Wort in Scrabble? 🤔) sieht u.a. Stärkung von Open Source und Nachhaltigkeit und Vereinfachung vor. Ist aber wegen dem FDP-Schlachtplan-Ampel-aus nicht mehr über den Referentenentwurf hinausgekommen.
Die öffentliche Vergabe / Beschaffung ist ein ganz erheblicher Faktor in div. Belangen.
#beschaffung #vergabe #vergaberecht #opensource #nachhaltigkeit
🌍🚀 Auftaktveranstaltung der Workshopreihe "Sovereign. Sustainable. Digital." zur nachhaltigen Stärkung der digitalen Souveränität! 🖥️🌱
Das @bmuv @wikimediaDE und das @neuSoM laden ein zu einer spannenden Keynote von Prof. Dr. Martin Andree über die Auswirkungen von Big Tech auf unsere Gesellschaft und nachhaltige Alternativen. 👨🏫💡
bmuv.de/veranstaltung/auftaktv…
#DigitaleSouveränität #BMUV #Wikimedia #Nachhaltigkeit #DigitaleZukunft
Auftaktveranstaltung der Workshopreihe "Sovereign. Sustainable. Digital.: Digitale Souveränität nachhaltig stärken"- BMUV - Veranstaltung
Das BMUV, die BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung und Wikimedia Deutschland e.V. und das Aktionsbündnis Neue Soziale Medien laden ein zur Auftaktveranstaltung der Workshopreihe: Sovereign. Sustainable. Digital.Digitale SouveränitätBundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Steigert das Auslösen von #Emotionen die Kaufbereitschaft für nachhaltig produzierte #Lebensmittel? In #SocialMedia werden emotionale Botschaften oft mit dem Ziel eingesetzt, das #Konsumverhalten der Nutzenden zu beeinflussen. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung unserer Uni fand kurzfristige Effekte auf die Zahlungsbereitschaft, die nach kurzer Zeit wieder abschwächen: uni-goettingen.de/de/3240.html…
Forschung in #QOpen: doi.org/10.1093/qopen/qoaf003
Presseinformationen - Georg-August-Universität Göttingen
Webseiten der Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen - Öffentlichkeitsarbeit
#Nachhaltigkeit #IT #Refurbished
Das Ende von Windows 10 stellt Refurbisher und gemeinnützige Vereine vor große Herausforderungen. Da Microsoft Upgrade-Möglichkeiten einschränkt, werden viele funktionsfähige Firmenrechner schwer verkäuflich und landen vorzeitig im Recycling. AfB und andere Akteure der IT-Kreislaufwirtschaft warnen vor #Ressourcenverschwendung und fordern Lösungen.
notebookcheck.com/Ende-von-Win…
Ende von Windows 10: Refurbisher und Vereine sehen sich gezwungen gute Gebrauchtgeräte zu recyceln
Der Refurbished-Markt wird wohl bald einen größeren Dämpfer beim Angebot erhalten. Dank der Aufgabe von Windows 10 und seitens Microsoft eingeschränkten Upgrade-Möglichkeiten werden zahlreiche Rechner aus Firmenumgebungen nur noch schwer verkäuflich …Andreas Sebayang (Notebookcheck)
(1/x) 🧵
🧹 #DigitalCleanUp an der #UniKöln 🌍💻
Einfache Schritte können einen wichtigen Beitrag leisten, um den #Energieverbrauch zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu verringern.
👉 Für detaillierte Anleitungen und weiterführende Tipps: uni.koeln/F897K
#Nachhaltigkeit #dtdt25
uni-giessen.de/de/ueber-uns/pr…
Kooperative Lebensmittelläden – eine andere Art des Einkaufens
Nachhaltige Handelsstrukturen stärken: JLU-Forschungsprojekt WERTSCHÄTZEN bei den Darmstädter Tagen der Transformation vertretenJustus-Liebig-Universität Gießen
🔴 ❤️ - Alles, alles was Marina @afelia Weisband bei #Illner sagt: „Wir machen durch diese Schuldenbremse viel zu viel Schulden. Jeder Euro in Bildung zahlt sich 20fach aus... Warum denken wir immer nur bis zur nächsten Wahl? Ich wünsche mir eine Regierung, die strategisch und langfristig denkt. Und ohne Klimaschutz und Sicherheit ist sowieso alles nichts…“
☑️ ☑️ ☑️
#Schuldenbremse #Nachhaltigkeit #Sondervermögen
🌞 🏢 Die #UniKöln hat ihre bisher größte Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Philosophikums in Betrieb genommen. 400 Solarmodule erzeugen bis zu 174 kWp Strom, der direkt im Gebäude genutzt wird. 🌟
Weitere Photovoltaik-Anlagen sind geplant, um unsere Gebäude noch grüner zu machen. 🌱 🌿 Mehr dazu im aktuellen #Unimagazin 🔗 uni.koeln/52H39
#Uniköln #UniCologne #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Energieeffizienz #Photovoltaik #Solarstrom
Solarstrom für Forschung und Lehre
Die Uni hat ihre bisher größte Photovoltaik- Anlage in Betrieb genommenuni.koeln
Bieten Zertifikate, die #Nachhaltigkeit versprechen, Schutz für Kleinproduzierende und die #Umwelt?
Forschende haben die Auswirkungen von Zertifizierungen auf den Kakaoanbau in #Ghana untersucht. Sie fanden heraus, dass sich Ertrag und Einkommen durch Zertifikate wie Fairtrade, Rainforest Alliance und Cocoa Life verbessern – aber was ist mit der #Biodiversität? uni-goettingen.de/de/3240.html…
Forschung veröffentlicht in #EcologicalEconomics:
doi.org/10.1016/j.ecolecon.202…
Presseinformationen - Georg-August-Universität Göttingen
Webseiten der Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen - Öffentlichkeitsarbeit
🗳️ BTW 2025: Digitalpolitik für Mensch & Umwelt!
Die Digitalisierung prägt Klima, Arbeit, Demokratie & mehr. Jetzt braucht es geeignete politische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung.
Im Bündnis @bits_und_baeume fordern wir:
🌳 Digitalisierung im Einklang mit Klima & Ressourcen.
👩💻 Faire, menschliche digitale Arbeit.
🌐 Demokratische Kontrolle digitaler Infrastrukturen.
👉 Mehr dazu: bits-und-baeume.org/forderunge…
Gemeinsam für eine genossenschaftliche, nachhaltige Finanzwelt 🌍
Félix, Mitglied der ver.de Genossenschaft, bringt es auf den Punkt: In Angesicht all der aktuellen Krisen ist es wichtig, aktiv zu werden. Wie wir das angehen? Erfahre mehr: www.geno.ver.de
Hast Du weitere Ideen, wie wir uns alle für eine nachhaltige, demokratische und bunte Zukunft einsetzen können? 🌱
#Nachhaltigkeit #Klimaschutz #GemeinwohlÖkonomie #SustainableFinance #NachhaltigeFinanzen
#bmuv
Verlässt x
#eXit
Jetzt nur noch auf biski und meta ?
Im fediverse wurden die aktivitäten mitte letzten Jahres pausiert .
Thema #NachhaltigeDigitalisierung angekündigt.
social.bund.de/@bmuv/112377106…
.dann Community notes etc. alles per Newsletter und Info bei LinkedIn.
.. #RealSatire oder nachhaltiges #BuzzwordBingo ??? #nachhaltigkeit
#digitalism
Keiner weiß wieso .
Jeder wünscht sich freie Netzwerke, aber es gibt
#VorgeschobenerRessourcenmangel
Wie schaut's ? @bmuv
BMUV (@bmuv@social.bund.de)
Attached: 1 image SAVE THE DATE! Am 16. Mai lädt die BMUV-Community Nachhaltige Digitalisierung zum Learn & Lunch „Nachhaltiger digital leben?! – Verbraucherperspektiven verstehen, Handlungsoptionen aufzeigen“ ein.social.bund.de
In der Tat, das versteht keiner.
Wir sollten die Kritik auch nicht zu sehr auf den Hauptbesitzer von X fokussieren, denn es gibt noch weitere Anteilseigner. Das wurde in einem Gerichtsverfahren in den USA enthüllt, in dem X zur Offenlegung der Eigentümer gezwungen wurde, vergl.
bewegung.social/@willoremus@ma…
@david von @correctiv_org hat die Liste genauer analysiert und Verbindungen zur fossilen Energieindustrie und russischen Oligarchen festgestellt
linkedin.com/posts/david-schra…
Wer immer sich gegen den #Klimawandel engagiert, ist also gut beraten, die #Decarbonisierung nicht nur in Posts auf X von der Industrie zu fordern, sondern selbst den #eXit zu vollziehen. Das gilt für die #Bundesregierung und viele andere (wie die #Hochschulen), die von #Nachhaltigkeit auf ihren Internetseiten schreiben und in der Fusszeile auf den X-Account verlinken. 🤧
Hier kannst Du's noch ändern: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
David Schraven on LinkedIn: So: Firma mit direkten Drähten zu russischen Oligarchen investierte in… | 15 comments
So: Firma mit direkten Drähten zu russischen Oligarchen investierte in Musks Twitter Deal. Vor ein paar Tagen musste Elon Musk offenlegen, wer direkt und… | 15 comments on LinkedInDavid Schraven (www.linkedin.com)
Petition läuft - noch ca 1500 Zeichner werden benötigt: Hochschulen in Deutschland sollten ihre Präsenz auf X/Twitter überdenken. Die Plattform steht zunehmend für Desinformation, Hetze und undemokratische Strukturen. Dezentrale Alternativen wie Mastodon bieten eine nachhaltige und demokratische Grundlage für wissenschaftliche Kommunikation und Austausch.
🔗 openpetition.de/!unisinsfedive…
#Nachhaltigkeit #DigitaleDemokratie #Hochschulkommunikation #Fediverse
#Microsoft will, dass dieser Laptop 2025 entsorgt wird. Ich werde statt dessen GNU/Linux darauf installieren, und er wird schnell sein wie der Wind.
Wer Ähnliches vorhat und dabei Hilfe braucht: Abonnier den Hashtag #LinuxInstallParty! Im Raum #Bielefeld werden die @Datenpunks sicher bald wieder so einen Selbsthilfe-Workshop anbieten. Ansonsten helfe ich auch direkt, wenn ich Zeit habe.