Zum Inhalt der Seite gehen


#Nachhaltigkeit #IT #Refurbished

Das Ende von Windows 10 stellt Refurbisher und gemeinnützige Vereine vor große Herausforderungen. Da Microsoft Upgrade-Möglichkeiten einschränkt, werden viele funktionsfähige Firmenrechner schwer verkäuflich und landen vorzeitig im Recycling. AfB und andere Akteure der IT-Kreislaufwirtschaft warnen vor #Ressourcenverschwendung und fordern Lösungen.

notebookcheck.com/Ende-von-Win…

Als Antwort auf VCD Nordrhein-Westfalen

Die Lösung ist doch ganz einfach. Werft Microsoft Produkte von den Rechnern. Gerade für gemeinnützige Vereine ist das wichtig. Hier in Regensburg gibt es eine ehrenamtliche Computerhilfe, die mit den Leuten Linux installieren. Die machen keinerlei Support für die Produkte eines Monopolisten. @regensburg-repariert.de hilft auch nicht bei Windowsproblemen, weil es schlicht weg nicht möglich ist, in der Zeit eines Reparaturtrefens irgendeinen Fehler in Windows zu finden und zu beseitigen. Nutzt diese geplante Obsoleszenz von Rechnern einfach endlich um Euch von den Monopolisten zu trennen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos