Die PH Weingarten auf dem Weg zur klimafreundlichen Hochschule!
Als eine von 15 Hochschulen in Deutschland nehmen wir am Zukunftsforum klimafreundliche Hochschule teil und setzen uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit ein.
🌿Was bedeutet das konkret?
Gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk n entwickelt die PH ein umfassendes Klimaschutzkonzept. Dabei setzen wir auf einen gesamtheitlichen Ansatz: Alle Mitglieder der Hochschule – von Studierenden über Lehrende bis zur Verwaltung – sollen eingebunden und ermutigt werden, sich aktiv am Wandel zu beteiligen.
Erfolgreicher Kick-off-Workshop am 29. Januar: Mehr als 20 engagierte Teilnehmende aus allen Bereichen der Hochschule haben in einem ersten Workshop Ideen gesammelt, um die PH nachhaltiger zu gestalten. In den fünf zentralen Handlungsfeldern Campus & Betrieb, Lehre, Forschung, Transfer und Governance wurden kreative Ansätze entwickelt, Akteur:innen identifiziert und konkrete Maßnahmen erarbeitet.
Unsere Ziele:
✅ Kurzfristige Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 10 %
✅ Nachhaltigkeit fest in Lehre, Forschung & Hochschulbetrieb verankern
✅ Studierende empowern, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen
✅ Zusammenarbeit mit relevanten Partnern und Akteur:innen ausbauen
Rektorin Prof. Dr. Karin Schweizer:
„Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Ziel. In Forschung und Lehre haben wir bereits einen Schwerpunkt in Bildung für nachhaltige Entwicklung etabliert. Nun wollen wir noch mehr Menschen an der PH motivieren, sich gemeinsam für den Klimaschutz einzusetzen.“
#PHWeingarten #KlimafreundlicheHochschule #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #GreenCampus
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos