Zum Inhalt der Seite gehen


Zur #Nachhaltigkeit von #Hardware trägt Langlebigkeit und daher auch deren Reparierbarkeit wesentlich bei. In Frankreich müssen Geräte-Hersteller auf der Verpackung eine Reparierbarkeitsnote angeben. Ersatzteile und Reparaturanleitungen müssen z.B. mind. 7 Jahre verfügbar gemacht werden, um eine gute Note beim "Indice de réparabilité" zu erreichen. So auch beim #Smartphone.
(1/x) 🧵
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf Nicole Wolf

Leider spielt beim französichen Index keine Rolle, ob man die Reparatur auch selbst vornehmen kann oder stattdessen eine Vertragswerkstatt beauftragt werden muss. Proprietäre Schrauben und Teilekopplung erschweren z.B. bei einigen Herstellern wie #Apple Reparaturen oder machen sie sogar ganz unmöglich.
Beim "iFixit-Score" führt dies daher zur Abwertung. Das Unternehmen @iFixit bietet Werkzeuge und Anleitungen sowie eine Community für die DIY-Reparatur von Elektronik. Deren Kriterien sind:
(2/x)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos