Skip to main content

Search

Items tagged with: Microsoft


Ich habe auf meinem #DienstgerĂ€t auch als erstes #Windows (damals noch #Windows10) durch #Linux ersetzt. WĂ€hrend die Kolleg*innen oft Ärger hatten, Drucker nicht gefunden wurden oder das Drucken nicht funktionierte, das GerĂ€t nicht in #Standby ging und heiß wurde, ...
hatte ich all diese Probleme nicht.

Ich verstehe einfach nicht, was 99,9% dem miserablen #Betriebssystem von #Microsoft abgewinnen können đŸ€·đŸ€ŠđŸ€Ą


Nach Abstimmung mit unserer IT bin ich vor einigen Wochen mit meinem Firmen-Laptop von Windows 11auf Linux MX (KDE) umgestiegen. Einzige Bedingung von der IT war, dass Linux als Dualboot installiert wird. Das war natĂŒrlich kein Problem.

Ich habe den Umstieg nie bereut. Es funktioniert alles, wie es soll. Das Firmen-VPN, einbinden von Netzlaufwerken, Citrix, MS Teams, Postman u.v.m.

Es ist schon ein sehr befreiendes GefĂŒhl von so einem bescheidenen Betriebssystem wie Microsoft Windows 11 zu einem einfach funktionierendes System zu wechseln. Ich habe es bis jetzt absolut nicht bereut. Sogar der eine oder andere Kollege ĂŒberlegt, ob er nicht auch umsteigen soll.

#Linux #KDE #Microsoft #Windows #unplugtrump


No hay ningĂșn motivo racional para que las administraciones pĂșblicas, en un gran porcentaje, sigan pagando costosĂ­simas licencias a #microsoft para usar #windows o #microsoftoffice habiendo como hay alternativas mĂĄs que solventes de software libre y cĂłdigo abierto.

Y justamente ese es el problema: nunca se trata de una cuestiĂłn racional. El modelo de las grandes tecnolĂłgicas, por mucho que nos pese, ha conquistado el imaginario popular.

Se trata de una guerra cultural en toda regla.


#Microsoft #vendorLockIn rant

My new job is a #Microsoft365 shop, so we use #OneNote.
I am on a MacBook.
I have a notebook with many pages.
I needed to generate a list of the page titles. There is no way to do that within the desktop or web app.
There's no way to export the notebook in another format (there supposedly is on PC, but not macOS).
I had to use the developer console in the web app to grab the page list HTML and edit it in a text editor to extract the page titles.
Ridiculous.


END OF 10

"Support for Windows 10 ends on October 14, 2025.

Microsoft wants you to buy a new computer.

But what if you could make your current one fast and secure again?

If you bought your computer after 2010, there's most likely no reason to throw it out. By just installing an up-to-date GNU/Linux operating system you can keep using it for years to come.

Installing an OS may sound difficult, but you don't have to go it alone! With any luck, there are people in your area ready to help!"

endof10.org/

#Microsoft #Windows #Windows10 #Windows11 #Linux #FOSS


El movimiento #BDS llama al boicot de los videojuegos desarrollados o publicados por #Microsoft en respuesta a sus contratos millonarios con el ejército israelí. BDS anima a quien quiera protestar por la implicación de MS en el genocidio palestino a dar de baja #GamePass y no comprar ni promocionar juegos de #Xbox

¿Y la prensa especializada? Aquí un texto interesante desde Aftermath: aftermath.site/microsoft-bds-g


#PerdonPorLosJastag #EsParaQueSeVea #Besitos #Jastag


It feels really good to break free from Big tech. 😌
4.13% of Microsoft comes from github. 3.03% of Google comes from Google fonts and gstatics.( they are bing blocked)
This chart is based on DNS queries from nextdns
#bigtech #google #microsoft #nextdns #dns



Immer mehr #Unternehmen und #Verwaltungen in #Deutschland hinterfragen ihre AbhÀngigkeit von #Microsoft, #Google und Co.

So plant etwa das Versandhaus #Otto den Umstieg auf europÀische IT-Lösungen. Auch Schleswig#Holstein ersetzt Microsoft-Programme systematisch durch #OpenSource-Software.

GrĂŒnde sind #Datenschutz, digitale #SouverĂ€nitĂ€t und Kosten. Der Druck steigt seit Trumps Wiederwahl.

ndr.de/nachrichten/info/Wie-de


#Cloud #ITStrategie #DigitaleSouverÀnitÀt #Datensicherheit #EuropaCloud


Benutzer von Outlook mĂŒssen wirklich seeehr geduldig sein.

Meiner Meinung nach einer der miesesten #EMail-Clients (aber leider der beste #Groupware-Client) und dann noch die stĂ€ndigen #Cloud-ZwĂ€nge, das Abschnorcheln der Passwörter durch #Microsoft (iOS/Android/neues #Outlook), quasi optimiert als Einfallstor fĂŒr #Phishing und #Malware und dann noch solche Kleinigkeiten:

Fehler in Microsoft Outlook kann das System massiv verlangsamen
derstandard.at/story/300000026


Leute, ich frage mich ernsthaft, warum die Menschen nicht scharenweise zu zumindest #Thunderbird wechseln, wo man fast alle Outlook-Nachteile mit einem Schlag verliert. Auch bei Benutzung via #Exchange.

#PIM


#DigitaleSouverÀnitÀt droht so zum zahnlosen Tiger zu werden. Im öffentlichen Sektor hÀngen noch viel zu viele Entscheidungstragenden an #microsoft. Eure Skepsis teile ich.


So why is Microsoft insisting on pushing out a feature it is very clear users just do not want? What is the point of it? It just does not make any sense. Recall makes no sense. It is one of rather many functions that Microsoft wants to force people into using.

Personally I also do not want Copilot on my computer and the idea that there can be a key on my keyboard that I can press that will enable by mistake it is not what I would think most people want.

I believe that there should be a very clear line between what is on your computer and what is in the cloud. Forcing people to log into a Microsoft online account to use their computer is crazy. Having people mistakenly enabling OneDrive is another disaster.

I guess this is all a great opportunity for Linux.

#Microsoft #Spyware #Recall #Windows #Linux #Computer

bbc.com/news/articles/cj3xjrj7



Hoy he utilizado MS Word después de años sin tocarlo y... madre mía. ¥Que me quieren cobrar por exportar a PDF! xddd #Microsoft #Infamia #Eliconodeguardarsiguesiendoundiskette


Die Gesellschaft fĂŒr Informatik e.V. (@informatik) fordert ein rigeroses Vorgehen gegen "SouverĂ€nitĂ€ts-Washing" und sieht die Gefahr, dass erhebliche Mittel des billiardenschweren "Sondervermögens" in Richtung an US-amerikanische Big-Tech-Unternehmen fließt.

Als ein Beispiel fĂŒr diese Art von 𝙒𝙖𝙹𝙝𝙞𝙣𝙜 wird die #Delos Cloud genannt, da sie im Kern #Microsoft Software enthĂ€lt und so die digitale SouverĂ€nitĂ€t Deutschlands gefĂ€hrde, statt sie zu sichern.

👉 gi.de/themen/beitrag/kritik-zu



Das ist die Medienmitteilung #Regierungsrat #Basel zu #Microsoft:
"Die EinfĂŒhrung von M365 fördert die Digitalisierung und erhöht die Informationssicherheit im Vergleich zur bisherigen Praxis. Daten mit einem sehr hohen Schutzbedarf dĂŒrfen weiterhin nicht in der Cloud bearbeitet oder gespeichert werden."
ABER:
"Die Nutzung von M365 ist aber auch fĂŒr diese Datenkategorie grundsĂ€tzlich möglich."
bs.ch/medienmitteilungen/2025-

#privacy #datenschutz #m365 #behoerden #datenschutzbeauftragte


Die #Datenschutz-Beauftragte #Kanton #Basel-Stadt ist besonders ĂŒberrascht darĂŒber, dass der #Regierungsrat #Microsoft 365 Cloud (M365) in der Verwaltung des Kantons einfĂŒhrt und so ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt kritische Daten des Kantons in die HĂ€nde eines US-amerikanischen Tech-Konzerns gibt. So macht er sich weitgehend von den erratischen und besorgniserregenden politischen Entwicklungen in den USA abhĂ€ngig.
bs.ch/news/2025-medienmitteilu

#baselstadt #cloud #privacy #m365


US-Clouds unterliegen US-Recht – egal, wo die Server stehen. Der Zugriff auf Daten kann jederzeit angeordnet werden, auch außerhalb der USA. Der Rechtsraum kennt keine Landesgrenzen und lĂ€sst sich nicht einzĂ€unen. 👇

kuketz-blog.de/server-in-der-e


#microsoft #uscloud #cloud #cloudact #sicherheit #datenschutz #encryption #digitalpolitik #fedilz #politik #server #eu



Deutschlandfunk Kultur – „Digitale MĂŒndigkeit ist machbar – aber schwierig“ | 4.4.2025


deutschlandfunkkultur.de: „Ein Leben ohne Teams, Word oder Excel ist möglich, sagt Leena Simon. Die Netzphilosophin hat Bill Gates und seinen Microsoft-Produkten seit Jahren abgeschworen. Sie erklĂ€rt, warum, und was das mit dem Begriff ‚Enshittification‘ zu tun hat.“

Link zur Quelle
Altes Radio (Thumbnail): anncapictures (Pixabay)


"A Microsoft employee disrupted the company’s 50th anniversary event to protest its use of AI.

“Shame on you,” said Microsoft employee Ibtihal Aboussad, speaking directly to Microsoft AI CEO Mustafa Suleyman. “You are a war profiteer. Stop using AI for genocide. Stop using AI for genocide in our region. You have blood on your hands. All of Microsoft has blood on its hands. How dare you all celebrate when Microsoft is killing children. Shame on you all.”"

theverge.com/news/643670/micro


#AI #Microsoft #Israel #AIWarfare #Palestine

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos

⇧