Skip to main content

Search

Items tagged with: Nachhaltigkeit


🧹 #DigitalCleanUp an der #UniKöln 🌍💻

Einfache Schritte können einen wichtigen Beitrag leisten, um den #Energieverbrauch zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu verringern.

👉 Für detaillierte Anleitungen und weiterführende Tipps: uni.koeln/F897K

#UniCologne #Nachhaltigkeit


#Kooperative Lebensmittelläden – eine andere Art des Einkaufens. Mit dem JLU-Forschungsprojekt WERTSCHÄTZEN sollen nachhaltige Handelsstrukturen gestärkt werden. Das Projekt ist auch bei den Darmstädter Tagen der Transformation vertreten
#Nachhaltigkeit #dtdt25
uni-giessen.de/de/ueber-uns/pr…


🔴 ❤️ - Alles, alles was Marina @afelia Weisband bei #Illner sagt: „Wir machen durch diese Schuldenbremse viel zu viel Schulden. Jeder Euro in Bildung zahlt sich 20fach aus... Warum denken wir immer nur bis zur nächsten Wahl? Ich wünsche mir eine Regierung, die strategisch und langfristig denkt. Und ohne Klimaschutz und Sicherheit ist sowieso alles nichts…“

☑️ ☑️ ☑️

#Schuldenbremse #Nachhaltigkeit #Sondervermögen


🌞 🏢 Die #UniKöln hat ihre bisher größte Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Philosophikums in Betrieb genommen. 400 Solarmodule erzeugen bis zu 174 kWp Strom, der direkt im Gebäude genutzt wird. 🌟
Weitere Photovoltaik-Anlagen sind geplant, um unsere Gebäude noch grüner zu machen. 🌱 🌿 Mehr dazu im aktuellen #Unimagazin 🔗 uni.koeln/52H39

#Uniköln #UniCologne #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Energieeffizienz #Photovoltaik #Solarstrom


Bieten Zertifikate, die #Nachhaltigkeit versprechen, Schutz für Kleinproduzierende und die #Umwelt?

Forschende haben die Auswirkungen von Zertifizierungen auf den Kakaoanbau in #Ghana untersucht. Sie fanden heraus, dass sich Ertrag und Einkommen durch Zertifikate wie Fairtrade, Rainforest Alliance und Cocoa Life verbessern – aber was ist mit der #Biodiversität? uni-goettingen.de/de/3240.html…

Forschung veröffentlicht in #EcologicalEconomics:
doi.org/10.1016/j.ecolecon.202…




🗳️ BTW 2025: Digitalpolitik für Mensch & Umwelt!

Die Digitalisierung prägt Klima, Arbeit, Demokratie & mehr. Jetzt braucht es geeignete politische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung.

Im Bündnis @bits_und_baeume fordern wir:
🌳 Digitalisierung im Einklang mit Klima & Ressourcen.
👩‍💻 Faire, menschliche digitale Arbeit.
🌐 Demokratische Kontrolle digitaler Infrastrukturen.

👉 Mehr dazu: bits-und-baeume.org/forderunge…

#Digitalpolitik #Nachhaltigkeit #BitsUndBäume


Gemeinsam für eine genossenschaftliche, nachhaltige Finanzwelt 🌍

Félix, Mitglied der ver.de Genossenschaft, bringt es auf den Punkt: In Angesicht all der aktuellen Krisen ist es wichtig, aktiv zu werden. Wie wir das angehen? Erfahre mehr: www.geno.ver.de

Hast Du weitere Ideen, wie wir uns alle für eine nachhaltige, demokratische und bunte Zukunft einsetzen können? 🌱

#Nachhaltigkeit #Klimaschutz #GemeinwohlÖkonomie #SustainableFinance #NachhaltigeFinanzen


#bmuv
Verlässt x

#eXit

Jetzt nur noch auf biski und meta ?

Im fediverse wurden die aktivitäten mitte letzten Jahres pausiert .
Thema #NachhaltigeDigitalisierung angekündigt.
social.bund.de/@bmuv/112377106…

.dann Community notes etc. alles per Newsletter und Info bei LinkedIn.
.. #RealSatire oder nachhaltiges #BuzzwordBingo ??? #nachhaltigkeit
#digitalism

Keiner weiß wieso .
Jeder wünscht sich freie Netzwerke, aber es gibt
#VorgeschobenerRessourcenmangel

Wie schaut's ? @bmuv


In der Tat, das versteht keiner.

Wir sollten die Kritik auch nicht zu sehr auf den Hauptbesitzer von X fokussieren, denn es gibt noch weitere Anteilseigner. Das wurde in einem Gerichtsverfahren in den USA enthüllt, in dem X zur Offenlegung der Eigentümer gezwungen wurde, vergl.
bewegung.social/@willoremus@ma…

@david von @correctiv_org hat die Liste genauer analysiert und Verbindungen zur fossilen Energieindustrie und russischen Oligarchen festgestellt
linkedin.com/posts/david-schra…

Wer immer sich gegen den #Klimawandel engagiert, ist also gut beraten, die #Decarbonisierung nicht nur in Posts auf X von der Industrie zu fordern, sondern selbst den #eXit zu vollziehen. Das gilt für die #Bundesregierung und viele andere (wie die #Hochschulen), die von #Nachhaltigkeit auf ihren Internetseiten schreiben und in der Fusszeile auf den X-Account verlinken. 🤧

Hier kannst Du's noch ändern: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


Petition läuft - noch ca 1500 Zeichner werden benötigt: Hochschulen in Deutschland sollten ihre Präsenz auf X/Twitter überdenken. Die Plattform steht zunehmend für Desinformation, Hetze und undemokratische Strukturen. Dezentrale Alternativen wie Mastodon bieten eine nachhaltige und demokratische Grundlage für wissenschaftliche Kommunikation und Austausch.

🔗 openpetition.de/!unisinsfedive…

#Nachhaltigkeit #DigitaleDemokratie #Hochschulkommunikation #Fediverse


#Microsoft will, dass dieser Laptop 2025 entsorgt wird. Ich werde statt dessen GNU/Linux darauf installieren, und er wird schnell sein wie der Wind.

Wer Ähnliches vorhat und dabei Hilfe braucht: Abonnier den Hashtag #LinuxInstallParty! Im Raum #Bielefeld werden die @Datenpunks sicher bald wieder so einen Selbsthilfe-Workshop anbieten. Ansonsten helfe ich auch direkt, wenn ich Zeit habe.

#GNU #Linux #Nachhaltigkeit #GreenIT #Computermüll


Rosenkohl in Salzwasser 15 Min kochen, in den letzten 8 Min Tagliatelle dazu. Nebenher in Olivenöl Zwiebeln, Paprika, Peperoncino, Lauch, Knoblauch anbraten. Etwas Kochwasser dazu. Rosenkohl und Tagliatelle abtropfen und BITTE, BITTE, BITTE sofort vermengen und die Pasta nicht sterben lassen. Kann man mit Käse verfeinern ist dann aber nicht mehr #vegan. #Rezept #Nachhaltigkeit


Hallo #Fediverse, ich bin wieder #neuhier, in der Hoffnung auf ein besseres #socialmedia mit weniger Körperöffnungen. Interessiere mich für die großen und kleinen Themen unserer Zeit, vor allem aber #Nachhaltigkeit, lese gerne #literatur, fahr gerne #Fahrrad und lass euch an meinen kleinen Storys im #ruhrgebiet #bochum #gelsenkirchen teilnehmen. Folgt mir gerne, ich folge auch gerne zurück.


Wie (fast) jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es am 05.12. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung.

🌳 💻 🌲 💻 🌳

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum reinschnuppern und kennenlernen.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum:

discourse.bits-und-baeume.org/…



Unser Fokus gilt zwar den #Hochschulen. Wir halten es aber auch für sehr wünschenswert, wenn zivil-gesellschaftliche NGOs verstärkt auf #Mastodon aktiv werden und ihre X-Accounts aufgeben. Legt man die von vielen NGOs genannten Ziele
- #Menschenrechte,
- #Nachhaltigkeit,
- #Klimaschutz,
- open-source Software (#FOSS),
- #Datenschutz,
- europäische #Datensouveränität usw.
als Kriterienkatalog an die verwendeten Social Media an, so wird klar, dass Mastodon und PeerTube am ehesten diesen Kriterien genügen. Das kann leicht in praktische Politik umgesetzt werden, indem diese #Fediverse-Dienste verstärkt genutzt werden. Zudem sollten ihre Logos prominent auf vorderen/oberen Positionen erscheinen → #Platz1fürMastodon.
Wir sind gerne dabei behilflich wie auch unsere unterstützenden Organisationen
@algorithmwatch @cyber4EDU @digitalcourage @fiff_de @okfde @Teckids @topio @wechange @wikimediaDE




12/ Das ist hier aus einer Arbeit der Themenklasse #Nachhaltigkeit der #HumboldtUni. Sie haben interessante Überlegungen zum Thema #CO2Kompensation angestellt. Und ja, selbst die Kompensationen sind kolonialistisch, weil wir dem globalen Süden seine billigen Kompensationsmöglichkeiten wegnehmen. Deswegen die Schwarze Putzfrau in 10/.

edoc.hu-berlin.de/bitstream/ha…

#FliegenTötet #Flugscham #tazscham
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #Klimakatastrophe


uups, wir haben es ganz verpasst. Deshalb sei es hier nachgeholt:

Wir begrüßen das #NetzwerkN im Fediverse 🌻 .
👋 Herzlich willkommen!
„Das netzwerk n verbindet Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Initiativen an Hochschulen. Wir engagieren uns für nachhaltige Entwicklung in Betrieb, Lehre, Forschung, Governance und Transfer.“
netzwerk-n.org/
Und seit Mai 2024 postet @netzwerkn auch auf Mastodon.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch im #Fediverse die Themen #Nachhaltigkeit und #digitaleTransformation 👩‍💻 an den #Hochschulen voran zu bringen.
Und wir wünschen Euch ganz viele Follower.

#UnisInsFediverse 👩‍🎓 👨‍🎓


Wir sagen DANKE für über 4400 Follower! 💚

Wir sind sprachlos, denn zusammen mit Euch haben wir einen Meilenstein erreicht. Danke, dass Du uns so unterstützt und Teil der Community bist! 🎉

Deine Meinung ist und wichtig! 💬

Welche Themen wünschst Du Dir von uns in Zukunft? Sag es uns in den Kommentaren!

#GLSBank #Nachhaltigkeit



@wechange ist eine in Deutschland beheimatete #Genossenschaft, die zur digitalen Transformation hin zu mehr #Nachhaltigkeit beiträgt, wechange.de/cms/
Viele Einzelpersonen, Organisationen und Kommunen machen bereits von ihren Angeboten Gebrauch, das Internet zum Austausch und zur Vernetzung zu nutzen, statt es "einer Handvoll Datenkraken und Softwarekonzernen zu überlassen".

Ende letzter Woche hat @wechange beschlossen, die Nutzung von #X/Twitter einzustellen und stattdessen in Zukunft ganz auf #Mastodon zu setzen – und liegt damit voll auf der Linie unseres Appells an die #HRK.
openpetition.de/unisinsfediver…

Bravo, wechange! #AlleinsFediverse #unisinsfediverse

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos