Suche
Beiträge, die mit behorden getaggt sind
Hier ist eine andere Situation, die beanstandet wurde. Die Beschwerde ist offensichtlicher #Bullshit.
Trotzdem meinte die Behörde, gegen uns einschreiten zu müssen.
Wir haben widersprochen, denn eine Verkehrsgefährdung ist beim besten Willen nicht zu erkennen: es handelt sich um ein Plakat auf einem Gehsteig bei einer Bus-Kehre (U Sternschanze). Dort fährt nichts mehr als Schritt und das weiß die Behörde auch. 🤷
3/3
„Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert begründet seinen überraschenden Rückzug aus der #Politik mit körperlichen Angriffen und #Bedrohungen … Kühnert sagte, er habe den Glauben daran verloren, gegen den #Hass ankämpfen zu können, der vor allem auf #SocialMedia verbreitet werde.“
tagesschau.de/inland/innenpoli…
Die Aussagen des Ex-Generalsekretärs zeigen aufs Neue, welche Bedrohung von den großen Internet-Plattformen für unsere #Demokratie ausgeht.
#Ämter, #Behörden und alle öffentlichen Einrichtungen müssen die Plattformen verlassen, auf denen ungezügelt zur #Gewalt aufgerufen wird.
#eXit #UnisInsFediverse #AlleInsFediverse #SaveSocial
Kevin Kühnert begründet Rücktritt mit Angriffen und Bedrohungen
Der Rücktritt von Kevin Kühnert vergangenes Jahr kam für viele aus dem Nichts. In einem Interview spricht der frühere SPD-Generalsekretär über die Gründe, die ihn zum Aufhören bewegten.tagesschau.de
Für 100% #transparenz in #deutschland & #europa
-
100% #informationsfreiheit #ifg jetzt!
-
#cdu #csu #spd #fdp #grüne #noafd #dielinke #grundrechte
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Freiheitliche demokratische Grundordnung
Die freiheitliche demokratische Grundordnung (fdGO) erfährt trotz mehrfacher Verwendung durch das Grundgesetz (GG) keine Legaldefinition durch dieses, oder das Bundesverfassungsgerichtsgesetz obwohl in dessen ersten Referentenentwurf eine ebensolchePierre Thielbörger (Bundeszentrale für politische Bildung)
Die @tagesschau meldet: „Anfang der Woche erklärte #Regierungssprecher Steffen #Hebestreit erneut: ... Man nehme die Kritik wahr, "gleichzeitig sagen wir aber: Wir müssen dahin, wo Menschen nach Informationen suchen".“
tagesschau.de/inland/innenpoli…
Lieber Herr Hebestreit,
prima, dass die @Bundesregierung hier auch aktiv ist.
Aber warum werden von den meisten #Bundesministerien hier kaum Meldungen ausgespielt, obwohl sie einen Account haben (@BMWK @bmf @bmi @AuswaertigesAmt @bmdv @bmuv @bmbf_bund @bmz @BMWSB_Bund )?
Hier im #Fediverse suchen auch viele Menschen nach Informationen.
Es wäre doch schon mal ein Anfang, die Bundesministerien und alle nachgeordneten #Behörden würden beginnen, ihre #Mastodon-Accounts eifrig zu nutzen.
Dann hätten wir eine Parallelstruktur parat, um den #eXit geordnet zu vollziehen.
Antidiskriminierungsbeauftragte fordert Regierung auf, X zu verlassen
Die Social-Media-Plattform X steht in der Kritik, Rechtsextremismus zu befördern. Das sei kein Umfeld für Accounts von Ministerien, findet die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman. Die Bundesregierung solle die Plattform verlassen.Philipp Eckstein (tagesschau.de)