Suche
Beiträge, die mit svrmigration getaggt sind
Koalitionsvertrag: Auf dem Weg in ein erwachsenes Einwanderungsland?
Der SVR bezieht in einer Presseinformation Stellung zum Koalitionsvertrag.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Koalitionsvertrag: Auf dem Weg in ein erwachsenes Einwanderungsland?
Der SVR bezieht in einer Presseinformation Stellung zum Koalitionsvertrag.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
📢 Call for Abstracts bis zum 31. Mai
Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im November 2025 eine Konferenz zum Thema „#Integration und #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“.
Mehr Infos 👉 svr-migration.de/en/research/r…
International conference Integration and naturalisation of refugees and migrants
The conference is organised by the scientific staff of the Expert Council on Integration and Migration (SVR) and will be held on 13-14 November 2025 in Berlin.Expert Council on Integration and Migration gGmbH
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
🎤 „Es sollte besser und lebensnaher vermittelt werden, wie man sich politisch beteiligen kann. Das würde auch den Menschen den Weg in die Politik öffnen, die keine Vorbilder im persönlichen Umfeld haben, die schon politisch aktiv sind.“
Dr. Nora Storz vom wissenschaftlichen Stab des #SVRMigration spricht im Interview mit Bayern 2 über die politische #Repräsentation und #Teilhabe von jungen Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte:
br.de/radio/live/bayern2/progr…
BR Radio | Radio des Bayerischen Rundfunks
Höre die Radio Sender des Bayerischen Rundfunks live im web oder höre nach, was du verpasst hast.www.br.de
welt.de/vermischtes/article255…
Nationaler Rassismusmonitor: Studie sieht Rassismus in Deutschland weit verbreitet
Rassismus und Diskriminierung gehören laut einer Studie ...WELT
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
youtube.com/watch?v=TgDxyZVoRw…
Wege zu mehr politischer Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Eine Studie des wissenschaftlichen Stabs des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat Chancen und Hürden der politischen Teilhabe junger ...YouTube
inforadio.de/rubriken/intervie…
Migrationsforscherin: Es braucht Abstimmung statt Konfrontation
In den Sondierungsgesprächen haben sich Union und SPD darauf verständigt, dass Asylsuchende an den Grenzen zurückgewiesen werden können. Ein Konfrontationskurs mit den Nachbarländern sei falsch, mahnt Migrationsforscherin Birgit Glorius.www.inforadio.de
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Link zur Studie 👉 svr-migration.de/publikation/a…
Angekommen und transnational verbunden: Afghanische Zugewanderte in Deutschland - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat der wissenschaftliche Stab des SVR die Lebenssituation afghanischer Zuwanderinnen und Zuwanderer in Deutschland untersucht.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
📢 Call for Abstracts bis zum 31. Mai/ Call for abstracts until 31 May (English below)
Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im Nov 2025 eine Konferenz zum Thema „#Integration und #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“.
The scientific staff of #SVRMigration is organising a conference on ‘#Integration and #Naturalisation of Refugees and Immigrants: Agency, bureaucracy, and policy change’ in Nov 2025.
Info 👉svr-migration.de/en/research/r…
International conference Integration and naturalisation of refugees and migrants
The conference is organised by the scientific staff of the Expert Council on Integration and Migration (SVR) and will be held on 13-14 November 2025 in Berlin.Expert Council on Integration and Migration gGmbH
Wie lange ist vorübergehend? Lösungen für das Dilemma des temporären Schutzes von ukrainischen Kriegsflüchtlingen werden gebraucht - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Der wissenschaftliche Stab des SVR stellt Lösungen für das Dilemma des temporären Schutzes von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in einer Kurzinformation dar.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
mdr.de/mdr-thueringen/audio-28…
Winfried Kluth über Wege, Migration zu begrenzen | MDR.DE
Prof. Winfried Kluth, Vorsitzender vom Sachverständigenrat für Integration und Migration. Er spricht über mögliche Wege, Migration zu begrenzen.www.mdr.de
Ergebnisse der aktuellen Studie zur Klima-Risikoeinschätzung bestätigen, was auch der #SVRMigration in seinem Jahresgutachten 2023 zu Klimawandel & #Migration schon gezeigt hat: Der #Klimawandel erhöht den Migrationsdruck.
👉 svr-migration.de/publikationen…
deutschlandfunk.de/klimawandel…
Auswärtiges Amt - Klimawandel bedroht laut Studie deutsche Sicherheit - Baerbock: "größte Gefahr unserer Zeit"
Die globale Klimakrise wird nach Ansicht von Forschern und dem Bundesnachrichtendienst dramatische Folgen für Deutschland und die nationale Sicherheit des Landes haben.Die Nachrichten
The scientific staff of #SVRMigration is organising a conference on ‘#Integration and #Naturalisation of Refugees and Immigrants: Agency, bureaucracy, and policy change’ in November 2025.
More info 👉svr-migration.de/en/research/r…
International conference Integration and naturalisation of refugees and migrants
The conference is organised by the scientific staff of the Expert Council on Integration and Migration (SVR) and will be held on 13-14 November 2025 in Berlin.Expert Council on Integration and Migration gGmbH
Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im November 2025 eine Konferenz zum Thema „#Integration und #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“.
Mehr Infos 👉 svr-migration.de/en/research/r…
International conference Integration and naturalisation of refugees and migrants
The conference is organised by the scientific staff of the Expert Council on Integration and Migration (SVR) and will be held on 13-14 November 2025 in Berlin.Expert Council on Integration and Migration gGmbH
👉 svr-migration.de/publikation/j…
Jahresgutachten 2019 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Mai 2019 Im vergangenen Jahrfünft entwickelte die deutsche Migrations- und Integrationspolitik nicht zuletzt aufgrund des hohen Flüchtlingszuzugs der Jahre 2015 und 2016 eine hohe Dynamik.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Schleppende Visavergabe lässt Chancenkarte noch häufig ins Leere laufen - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Eine Hürde ist die lange Verfahrensdauer bei der Visavergabe, die den erleichterten Nachweis der Lebensunterhaltssicherung ins Leere laufen lässt, zeigt eine neue Kurzinformation vom wissenschaftlichen Stab des SVR.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Zur PM👉 svr-migration.de/presse/svr-au…
SVR: Augenmaß für Folgewirkungen ist umso wichtiger, je grundlegender geplante Gesetzesänderungen sind - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Die diskutierten Änderungen stellen Rechtsprinzipien grundsätzlich in Frage, die normativ gut begründet sind, und lassen zentrale Stellschrauben wie die Behebung von Umsetzungsdefiziten außer Acht.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
SVR mahnt angesichts der anstehenden Beratungen zur Migrationspolitik im Bundestag zu Besonnenheit - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der in Kürze im Bundestag anstehenden Beratungen zur Migrationspolitik erinnert der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) daran, dass die Debatte über Grenzschließungen und strikte Zurückweisungen mit Vorsicht und Folgena…Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH