Suche
Beiträge, die mit unisinsfediverse getaggt sind
Social Media: Ein Wahlkampf auf X ist ein Albtraum
Robert Habeck hat seinen X-Account reaktiviert – ein Fehler. Stattdessen sollten die demokratischen Parteien X konzertiert verlassen. Es gibt gute Gründe und Alternativen.Christian Stöcker (DER SPIEGEL)
businessinsider.com/how-to-del…
#UnisInsFediverse 🌻 👩🎓 👨🎓 🐘
@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg
How to delete your X (formerly Twitter) account permanently: 7 steps
To delete your X (formerly Twitter) account, you first need to deactivate it, and it will be deleted permanently after 30 days. Here's how to do it.Meira Gebel (Business Insider)
Musk's Political Posts — Center for Countering Digital Hate | CCDH
New CCDH Research shows that Elon Musk's political posts are amassing more views on X than all of the U.S. political campaign ads on X's disclosure dataset.Center for Countering Digital Hate
Am Montag hat nun auch die #Berlinale die Plattform #X verlassen 👇
blickpunktfilm.de/kino/berlina…
📣 Bravo, Berlinale, ein guter Schritt! 💥
Ebenso ein guter Schritt war der Start eines #Mastodon-Auftritts, den das #BerlinerEnsemble schon vor zwei Jahren hingelegt hat.
Liebe Berlinale, viele, viele #Fediverse-Bewohner würden sich wünschen, Eure Informationen auch über Mastodon zu empfangen.
Das @blnensemble ist sicher gerne bereit, Euch beim Einstieg behilflich zu sein.
Happy Tootings!
Und wenn die Power noch reicht: helft den Hochschulen dabei auch diesen Weg zu gehen und unterschreibt die Petition:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Die Berlinale verabschiedet sich von X
In einem Statement auf dem Online-Dienst X hat die Berlinale bekanntgegeben, dass sie künftig nicht mehr dort vertreten sein wird.www.blickpunktfilm.de
(1/2)
Am 18./19.11. treffen sich die Präsident:innen der deutschen #Hochschulen in #Tübingen
In einem Schreiben haben wir sie heute aufgefordert sich dort mit der Rolle der #sozialenMedien zu befassen. Insbesondere sollten sie die Nutzung von #Mastodon und anderen #Fediverse-Diensten ausbauen und X verlassen:
„Die aktuelle Situation zeigt die Dringlichkeit des Problems: #Wissenschaftsfeindlichkeit, #Wahlbeeinflussung, #Desinformation, #Antisemitismus, #Rassismus und #Hassrede bis hin zur Aufstachelung zu #Gewalt haben auf X weiter zugenommen. #Volksverhetzung ist dort keine Straftat, sondern ... findet täglich viel tausendfach statt. In der Folge verschieben sich die Rechtsnormen in der Gesellschaft immer mehr: laut einer Umfrage der Körber-Stiftung haben 40% der ehrenamtlichen Bürgermeister:innen schon einmal einen Angriff auf sich oder eine nahestehende Person erlebt" (Deutscher Bundestag – hib 693/2024).
How X users earn thousands from US election misinformation and AI images
The accounts are part of pro-Trump and pro-Harris networks sharing each other’s content multiple times a day.Marianna Spring (BBC News)
Liebe #Hochschulen,
die UB Groningen @Bibliothecaris hat einen Bericht über ihr erstes Jahr bei #Mastodon verfasst
rug.nl/library/open-access/blo…
mit bemerkenswerten Resultaten:
Die Interaktion mit den Nutzern hat aus quantitativer und qualitativer Sicht ein deutlich höheres Level erreicht als sie mit Twitter/X je hatte.
Es besteht also kein Grund, sich um #Reichweite zu sorgen und den #eXit zu scheuen.
@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @freieuniversitaet @tuberlin @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @uni_regensburg @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uniinnsbruck @univienna
NeuSoM Executive Summary.pdf
TU Berlin - Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.TU Berlin
In unserer Petition an die #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben wir geschrieben, dass die Art und Weise wie die großen #SocialMedia-Plattformen betrieben werden, eine ernste Gefährdung unseres #demokratischen #Gemeinwesens darstellt.
Nun schreiben Claire Robertson 👩🎓 und Kolleg:innen in ihrer aktuellen Arbeit:
sciencedirect.com/science/arti…
„Wir sind der Meinung, dass die Funhouse-Mirror-Natur der sozialen Medien für .. die #Gesellschaft schädlich sein kann, indem sie pluralistische #Ignoranz und falsche #Polarisierung verstärkt.“
Wer es noch getan hat: bitte die Petition unterschreiben 👉 openpetititon.de/UnisInsFedive…
#UnisInsFediverse 🦆 #eXit
Elon Musk: Raus aus X, jetzt
Elon Musk ist extrem reich, extrem mächtig und extrem rechts. Das macht ihn zu einer Gefahr für die liberale Demokratie.Martin Fehrensen (Social Media Watchblog)
Terms of Service - Bluesky
Welcome to Bluesky Social, a social networking application provided by Bluesky! We're excited to have you on board as a user.Bluesky
Eine der Unterzeichnerinnen unseres Appells hat in ihrem Kommentar auf das Henne-Ei-Problem von #Mastodon und anderen #Fediverse-Diensten hingewiesen.
Zur Lösung des Problems bitte hier unterschreiben 👇
openpetition.de/UnisInsFediver…
und weitere #Hochschulen davon überzeugen im Fediverse aktiv zu werden.
Liebe Hochschulen,
die @tagesschau macht vor wie’s geht:
sie hat das #X-Logo von ihren Internetseiten genommen.
So wird nicht mehr millionenfach eine Plattform beworben, auf der #Volksverhetzung und #Femizide alltäglich sind.
Die Nutzung von X ist mit den Bekenntnissen der #Hochschulen zu Demokratie und Frauenrechten völlig unvereinbar. Deshalb unsere Petition: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
#UnisInsFediverse 🦉
@unigreifswald @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @tuberlin @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg
Bereits zum 1. Oktober hat die Staatsanwaltschaft Berlin die Plattform #X verlassen.
Sie begründet das mit ihrem Einsatz gegen Hasskriminalität, der mit vielen Tweets auf X nicht vereinbar ist:
tagesspiegel.de/berlin/mit-ein…
Zugleich ist die Staatsanwaltschaft auf #Mastodon aktiv.
Bravo, @GStABerlin ! 🎖️
Ein guter Schritt, nicht nur vom Schutz von Demokratie und Rechtsstaat zu reden, sondern konsequent zu handeln. 👏
Möge diese Entscheidung den #Hochschulen ein Vorbild sein:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Mit Einsatz gegen Hasskriminalität unvereinbar: Staatsanwaltschaft Berlin hat Portal X verlassen
Twitter war bei Politik und Behörden beliebt, weil sich gut Mitteilungen an die Öffentlichkeit versenden ließen. Seit der Neuausrichtung als X unter Elon Musk steigen viele aus.Der Tagesspiegel
Warum posten die #Hochschulen auf #Medien, die einseitig in Wahlkämpfen Stellung beziehen?
Der #Guardian berichtet, dass im laufenden US-Wahlkampf die Plattform #X erneut zugunsten des republikanischen Bewerbers Meldungen unterdrückt und einen Journalisten gesperrt hat:
theguardian.com/us-news/2024/o…
Hilf mit, dass die Hochschulen mit ihrer Präsenz auf X solche parteiischen Plattformen nicht weiter legitimieren und unterschreib die Petition 👇
openpetition.de/UnisInsFediver…
#UnisInsFediverse 🍀 #eXit
Trump campaign worked with Musk’s X to keep leaked JD Vance file off platform
Journalist who published vetting document on Republican running mate was kicked off site formerly known as TwitterOliver Milman (The Guardian)
inkl. persönlicher #Angriffe auf Wissenschaftler:innen nicht lernen, dass das bestehende System der elektronischen Medien umgebaut werden muss?
Betrügen sich nicht viele mit der Hoffnung, #DMA und #DSA werden es schon richten?
Bisher hat sich das nicht umgesetzt. 😦
Und besteht nicht die Gefahr, dass #KI nur das nächste Buzzword ist, mit dem der #Selbstbetrug befeuert wird?
Wir schlagen vor: #Hochschulen und #Wissenschaft mögen den #eXit vollziehen und auf wirklich soziale Medien setzen wie #Mastodon und andere Dienste im #Fediverse. 👇
openpetition.de/UnisInsFediver…
#UnisInsFediverse 🌴 🐘 🌵
NeuSoM Executive Summary.pdf
TU Berlin - Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.TU Berlin
Europäische digitale Rechte und Grundsätze
Die Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen fördert einen digitalen Wandel, der von europäischen Werten geprägt ist.Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Vor ein paar Tagen haben wir hier die Erstunterzeichner genannt, die den offenen Brief an die #HRK formuliert hatten. Darin wird die Nutzung und ein Aufbau von Mastodon- und anderen Fediverse-Servern sowie der Rückzug von X/Twitter gefordert
openpetition.de/unisinsfediver…
Hier nennen wir nun die Mastodon-Handles der Erstunterzeichner, so dass sie direkt im Fediverse anzusteuern sind:
@jlb; @brembs; @chpietsch; @kuketzblog; @leonido; @dirnagl; @kuf; @MarToo; @Lambo; @davidlohner; @RainerMuehlhoff; @clmb; @kantorkel; @Rainer_Rehak; @RoedigerRG; @nic
Das #Fediverse findet immer mehr Verbreitung an den Hochschulen.
Viele wissen damit aber noch nicht so viel anzufangen. @davidlohner hat eine aktuelle Einführung erstellt, die in 20 min alles Wichtige erklärt: 👇
video.vcrp.de/Panopto/Pages/Vi…
Gerne an den #Hochschulen bekannt machen, um zu erklären, was es mit #Mastodon 🐘 auf sich hat.
#UnisInsFediverse 🐞 🌷
@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg
#BKA-Chef thematisiert zunehmende #Gewalt gegen #Politiker
„Die Fallzahlen bei Straftaten gegen Amts- und Mandatstragende sind gegenüber dem letzten Jahr noch einmal deutlich nach oben geschnellt, sagte Münch.“ 🙄
br.de/nachrichten/deutschland-…
In unserer Petition an die #HRK hatten wir erklärt, „dass die Art und Weise wie die großen Social-Media-Plattformen betrieben werden, eine ernste Gefährdung unseres demokratischen Gemeinwesens darstellt.“ 🌩️
Deshalb bitte unterschreiben: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Bundeskriminalamt: Gewalt gegen Politiker nimmt weiter zu
Der Präsident des Bundeskriminalamts Holger Münch äußert sich besorgt über die Zunahme von Gewalt gegen Politiker. Er bezeichnete die Lage als sehr angespannt. Warum dabei viele Straftaten ohne Folgen bleiben.BR24 Redaktion (BR24)
Nun auch von uns (wenn auch urlaubsverspätet):
Herzlich willkommen zurück! 🎇
Wir freuen uns auf einen offenen Dialog mit dem #BMBF. 🗯️
Das uns vor allem interessierende Thema ist: dass Bildungs- und Forschungseinrichtungen soziale Medien nutzen, die diesen Namen wirklich verdienen.
Die Plattform #X hat sich aus unserer Sicht mit einem vielfach wissenschaftsfeindlichen Tenor und KI-gesteuerten Kampagnen zur Leugnung des #Klimawandels disqualifiziert.
Viel geeigneter sind die Dienste des #Fediverse wie #Mastodon und #PeerTube
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Wie könnte das BMBF behilflich sein, diesen Übergang erfolgreich zu gestalten?
#UnisInsFediverse 🐘 #Bildung #Forschung #eXit