Skip to main content

Search

Items tagged with: Reichweite


Dass man hier hashtags folgen kann, gefällt mir richtig gut. Gleichzeitig wundert mich, dass so viele trotzdem keine hashtags nutzen.
Ist Ersteres vielleicht einfach nicht bekannt genug?

#Reichweite #hashtags


Bitte unbedingt beachten,

#Reichweite wem #Reichweite gebührt


Bitte unbedingt beachten!

#Reichweite wem #Reichweite gebührt


#Reichweite Wem Reichweite Gebührt

Bitte auf das Datum achten, die Meldung hatte meines Wissens nach eine Sperrfrist bis morgen.


@uwesinha

Danke, ich stimme @viennawriter in Sachen #Reichweite nicht nur zu, sondern verweise noch zusätzlich auf das #KIFediversum : Was ins Datensilo eines Konzerns gepostet wird, wird auch nur dort verarbeitet (z.B. #Grok auf X). Wer aber ins #Fediversum postet, schafft Inhalte für alle künftigen KI-Crawler und -Suchen. So erhöht sich die inhaltliche #Fediverse - Reichweite nicht nur in den Raum, sondern auch in die #Zeit ! scilogs.spektrum.de/natur-des-…


In der letzten Woche reagierte eine #Hochschule auf unsere Aktivitäten per eMail, die wir samt unserer Antwort hier dokumentieren:
👉 openpetition.de/petition/blog/…
Es geht uns nicht darum, diese Hochschule anzuprangern, deshalb die Veröffentlichung in anonymisierter Form.

An den Aussagen hat uns erstaunt, wie wenig die betreffende Hochschule bereit ist sich mit den bestehenden Fakten auseinander zu setzen und wie die vorgebliche #Reichweite von #X die Entscheidungsträger:innen immer noch davon abhält, sich konsequent an die #gesetzlichen Bestimmungen zu halten.

#UnisInsFediverse 🐘 #eXit


127.000 #Follower.
Auf die #Reichweite können wir auch verzichten ...

.. meint das #Bundeskriminalamt BKA und legt seinen #X-Account still.
👉 hessenschau.de/panorama/bundes…

Bravo, #BKA! 👏 Eine gute Entscheidung. 💥

Dieser Tage merkt wohl jeder, dass wir nun endlich die digitale #Souveränität #Europas herstellen müssen statt nur davon zu sprechen.
Der nächste logische Schritt ist dann übrigens einen Account bei #Mastodon einzurichten, wofür der vormalige @bfdi @ulrichkelber in weiser Voraussicht die Instanz social.bund.de eingerichtet hat.
Der „Dienstherr“ @bmi zeigt hier schon seit Jahren wie man’s richtig macht.

#eXit #AlleInsFediverse


"Ist die proprietäre Plattform eine gute Alternative? Kommune, Polizei und Sicherheitsregion kämpfen mit X

Für die Sicherheitsregion ist klar: X ist nicht mehr der richtige Weg, um die #Amsterdamer zu erreichen.

Der Grund: Die Reichweite des Mediums ist nicht mehr ausreichend. „Man sieht das immer öfter, immer mehr Unternehmen und Organisationen stellen den Einsatz von X in Frage“, erklärt Sarah Marschlich. Sie ist außerordentliche Professorin für #Kommunikation, Organisation und #Gesellschaft. „Das liegt zum Teil an dem Image, das #X hat, aber auch an seiner sinkenden #Reichweite. Negativ besetzte Botschaften rangieren im #Algorithmus viel weiter oben, neutrale Botschaften, etwa von einer staatlichen Organisation, haben also nicht mehr die Reichweite von früher."

at5.nl/nieuws/230859/is-eigen-…

#makesocialssocialagain #exit


Der Hauptanteilseigner einer elektronischen Kommunikationsplattform zeigt anläßlich der Vereidigung des neuen #USPräsidenten den #HitlerGruß.
Egal, ob Provokation oder ernstgemeint:
Die angemessene Reaktion aller deutschen Bildungseinrichtungen, Ämter und Behörden sollte doch sein, die geschäftlichen Verbindungen zu dieser Plattform sofort einzustellen.
Gerade von #Hochschulen, die sich vor 12 Monaten noch entschlossen auf die Seite der Verteidiger der #Demokratie gestellt haben, sollte das zu erwarten sein.

Wie weit müssen die Entscheider:innen die Werte ihrer Institutionen verleugnen, so dass sie immer noch auf #X verbleiben?
Soll das wirklich die #Reichweite wert sein, auf die nicht verzichtet werden kann?
Sieht so #Gruppenzwang in der Praxis aus?



Wer glaubt, dass man #Reichweite verliert, wenn man #Facebook, #Instagram, #Twitter, #X, #TikTok, #Pinterest etc. verlässt, verlässt sich auf einen Mythos, der seit 15+ Jahren von Agenturen erzählt wird die damit Geld verdienen, SocialMedia als Dienstleistung zu verkaufen. Der Mythos ist aber nicht haltbar. Hier eine Argumentationshilfe: viennawriter.net/blog/social-m…

#MythosReichweite #SocialMedia



Wichtig sind positive Beispiele von Organisationen, wie dem #ForschungszentrumJülich, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (#DLR) und auch dem ein oder anderem Bundesministerium. Es kann funktionieren, wenn die Bereitschaft vorhanden ist auch mal neue Wege zu gehen und Klicks nicht ausschlaggebend sind.

Accounts, wie @fzj und @dlr_next, müssen WIR mehr #Reichweite schenken, denn es gibt hier keinen Algorithmus.



RWTH Aachen ist am 26.11. ebenfalls raus.

Und zu „Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“:

Welche Reichweite?


Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen (2)

„Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“
haben wir oft aus den Pressestellen der Hochschulen gehört.
Aber ja doch; die #Hochschule kann, wenn sie sich nur auf ihre Werte besinnt.
Das Karlsruher Institut für Technologie #KIT hat gestern jedenfalls die Entscheidung getroffen, den Auftritt auf X zu beenden – trotz der dort genannten 38.000 Follower. 👍
Bravo, @KIT_Karlsruhe, eine gute Entscheidung. 👏

@univienna @tuberlin @OSUniBe
Unser Bild mit den Logos europäischer Hochschulen, die #X verlassen haben, haben wir entsprechend ergänzt.
Unterschreib, damit die anderen folgen 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse #eXit


‼️Gern boosten für mehr #Reichweite‼️

In wie vielen #Fernsehsendungen des #ÖRR wurde im März 2024 über den #Klimawandel und dessen Drumherum sowie den #Klimaschutz und #Klimaanpassung berichtet?

Suchfilter 2024 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima…

Reanalyse-Daten 2023 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima…

#Quiz #QuizTime #Klimakommunikation

  • bis zu 100 (83%, 5 votes)
  • bis zu 200 (0%, 0 votes)
  • bis zu 300 (16%, 1 vote)
  • über 300 (0%, 0 votes)
6 voters. Poll end: 6 months ago

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos