Suche
Beiträge, die mit Thilo Weichert getaggt sind
Hier und heute – „Kritik an Doctolib: Arzt-Termine gegen persönliche Daten“ | 01.04.2025
Thilo Weichert (Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. und Vorstand bei Digitalcourage e.V.) spricht in der WDR-Sendung Hier und heute über das Thema „Kritik an Doctolib“ und worauf bei der Terminvereinbarung geachtet werden sollte.
Link zur Quelle (Original verfügbar bis 01.04.2027)
Hier und heute | 01.04.2025 - hier anschauen
Themen: Schlendern im Gruga-Park zum Saisonauftakt | Worauf achten bei der digitalen Vergabe von Arztterminen [nicht online] | Leichter Erbsenschaum mit Lachsforellenfilets | Promitalk mit Mickie Krause | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Zigarrenbörek m…www.ardmediathek.de
SWR Marktcheck – „Neuerungen bei der SCHUFA 2025“ (mit Thilo Weichert) | 25.03.2025
Stefanie Waldschmidt (SWR): „Nach einem EUGH-Urteil muss die SCHUFA ihre Score-Daten transparenter machen. Was bedeutet das für die Verbraucher?“ Das erfahren Sie unter anderem von unserem Digitalcourage-Vorstandsmitglied Thilo Weichert im SWR Marktcheck.
Link zum Original
Weitere Informationen: „SCHUFA-Score und Bonitätsauskunft: Alles wichtige zur SCHUFA 2025“
SCHUFA-Score und Bonitätsauskunft: alles Wichtige zur SCHUFA 2025
Nach einem EuGH-Urteil muss die SCHUFA transparenter werden. Was tut sich da gerade? Und wie können sich Verbraucher gegen einen schlechten Score wehren?SWR
BigBrotherAwards 2023: Microsoft (Lifetime Achievement) – Laudatio: Thilo Weichert [english translation]
The Big Brother Award 2023 in the category "Lifetime Achievement" goes to Microsoft, because with their market dominance, the company forces people, companies and government agencies to continually transmit data, and therefore to allow themselves to be spied upon, as a regular part of their digital activities. With this award, Microsoft has been honoured in the Lifetime category twice (the first time was in 2002).
Laudatio: Dr. Thilo Weichert
BigBrotherAwards 2021: Doctolib (Health & Social Issues) – Laudatio: Thilo Weichert (english version)
The BigBrotherAward in 2021 in the category Health goes to Doctolib GmbH, Berlin. In particular, Doctolib offers the scheduling of doctor’s appointments via its platform. These data are processed in violation of confidentiality obligations and are used commercially for marketing purposes according to their privacy agreement.
Laudatio: Dr. Thilo Weichert
BigBrotherAwards 2024: Federal Minister for Health, Karl Lauterbach (Health) | Laudator: Dr. Thilo Weichert [english]
The BigBrotherAward 2024 in the category “Health” goes to the Federal Minister of Health, Karl Lauterbach for the European Health Data Space, EHDS for short, for which he shares responsibility, as well as for its implementation into national law, the Law for the Use of Health Data. These two laws permit the processing of all of our most sensitive health data, such as visits to the general practitioner or hospital treatments, following mostly unspecified procedures and without the necessary precautions.
Laudator: Dr. Thilo Weichert
Read the laudatory speech
Radio Dreyeckland – „Digitalzwang diskriminiert Minderheiten und grenzt sie aus“ | 13.12.2024
Am Mittwoch, 11.12.2024 hat das Netzwerk Datenschutzexpertise sein Gutachten für ein Grundrecht auf ein Leben ohne Digitalzwang veröffentlicht – ein wichtiger Schritt für unsere Kampagne. Dazu Radio Dreyeckland: „Erstellt wurde [das Rechtsgutachten] von Karin Schuler und Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise. Über das Gutachten und das bedrohte Recht auf analoge Teilhabe haben wir mit Thilo Weichert gesprochen. Er war u.a. lange Jahre Landesdatenschutzbeauftragter in Schleswig-Holstein und vor vielen Jahren auch als Rechtsanwalt und politisch in Freiburg aktiv.“
Link zur Quelle
Radio Dreyeckland auf Mastodon
"Digitalzwang diskriminiert Minderheiten und grenzt sie aus"
Am Mittwoch hat digitalcourage ein Rechtsgutachten vorgestellt, das die Notwendigkeit betont, ein umfassendes und übergeordnetes ‚Recht auf analoge Teilhabe‘ normativ festzuschreiben“.Radio Dreyeckland
BigBrotherAwards 2024: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Gesundheit) | Laudator: Dr. Thilo Weichert
Den BigBrotherAward 2024 in der Kategorie „Gesundheit“ erhält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für den von ihm mit verantworteten Europäischen Gesundheitsdatenraum, neudeutsch European Health Data Space oder kurz EHDS, und dessen nationale Umsetzung, das Gesundheitsdatennutzungsgesetz. Die beiden Gesetze erlauben nach einem weitgehend unbestimmten Verfahren mit unzureichenden Schutzvorkehrungen die Verarbeitung unserer hochsensiblen Gesundheitsdaten.
Laudator: Dr. Thilo Weichert
Laudatio zum Nachlesen
BigBrotherAwards 2021: Doctolib GmbH (Gesundheit) – Laudator: Dr. Thilo Weichert
Den BigBrotherAward 2021 in der Kategorie Gesundheit erhält die Firma Doctolib GmbH, Berlin. Doctolib bietet insbesondere die Vermittlung von Arztterminen über ihre Plattform an. Diese Daten werden unter Missachtung der Vertraulichkeitsverpflichtung verarbeitet und laut Datenschutzvereinbarung auch im Rahmen kommerzieller Marketingzwecke genutzt.
Laudator: Dr. Thilo Weichert
BigBrotherAwards 2023: Microsoft (Lebenswerk) – Laudator: Thilo Weichert
Den BigBrotherAward 2023 in der Kategorie Lebenswerk erhalt Microsoft dafür, dass es mit ihrer Marktmacht Menschen, Unternehmen und Behörden zwingt, bei deren digitalen Aktivitäten dauernd Daten in die USA zu übermitteln und sich dadurch in Echtzeit überwachbar zu machen. Damit wird Microsoft bereits zum zweiten Mal (zuerst im Jahr 2002) in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet.
Laudator: Dr. Thilo Weichert
WDR 5 Westblick – „Datenkrake Patientenakte? Interview mit ‚Digitalcourage‘“ | 15.01.2025
wdr.de: „Für manche Patienten könnte mit der ePA Vieles leichter werden: Sie müssen ihre Befunde nicht mehr selbst sammeln und organisieren. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Thilo Weichert von ‚Digitalcourage‘ plädiert für besseren Datenschutz.“
Link zur Quelle (abrufbar bis 15.01.2026)
Datenkrake Patientenakte? Interview mit "Digitalcourage"
Für manche Patienten könnte mit der ePA Vieles leichter werden: Sie müssen ihre Befunde nicht mehr selbst sammeln und organisieren. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Thilo Weichert von "Digitalcourage" plädiert für besseren Datenschutz.Mediathek