Suche
Beiträge, die mit migrationssteuerung getaggt sind
Der #SVRMigration empfiehlt, bei der #Migrationssteuerung darauf zu achten, #Fachkräfte zu gewinnen und die #Flüchtlingsaufnahme und #Rückführungen von nicht Schutzberechtigten menschenrechtskonform und europäisch umzusetzen. Mehr im SVR-Positionspapier 👉 svr-migration.de/publikation/s…
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der #SVRMigration Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor, dazu zählen v. a. eine effektive #Migrationssteuerung sowie die Förderung von #Integration und #Teilhabe. Zum Positionspapier👉 svr-migration.de/publikation/s…
SVR-Empfehlungen für eine wirksame Migrations- und Integrationspolitik mit Maß und Mitte. Impulse für die Legislaturperiode 2025–2029 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Anlässlich der derzeit stattfindenden Sondierungsgespräche legt der SVR Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Der #Familiennachzug für subsidiär #Schutzberechtigte steht im Spannungsfeld zwischen #Migrationssteuerung & #Integration. Der #SVRMigration informiert im Jahresgutachten 2019 (S.50 ff.) über Mittelwege durch abgestufte Regelungsverfahren.
👉 svr-migration.de/publikation/j…
👉 svr-migration.de/publikation/j…
Jahresgutachten 2019 - Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Mai 2019 Im vergangenen Jahrfünft entwickelte die deutsche Migrations- und Integrationspolitik nicht zuletzt aufgrund des hohen Flüchtlingszuzugs der Jahre 2015 und 2016 eine hohe Dynamik.Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH