Search
Items tagged with: FediLZ
Ich bin weiter an dem Thema Rechtsextremismus an Schulen rund um #Stuttgart dran und bemerke, dass es großen Gesprächsbedarf gibt. Gleichzeitig begegne ich viel Unsicherheit: Soll ich mit einem Journalisten über meine Erfahrungen sprechen?
Lasst mich deshalb ein paar Dinge klarstellen. (Thread)
Nextcloud Calendar Resource Management: Ein einfacher Weg für die Ressourcenplanung im Unternehmen - blog.admin-intelligence.de
Calendar Resource Management optimiert die Buchung und Verwaltung von Ressourcen im Nextcloud-Kalender – für effiziente Planung im Team.Josua Rieber (ADMIN INTELLIGENCE GmbH)
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics #iss #space #Weltraum
Der sogenannte Tennisschläger- oder Dschanibekow-Effekt:
de.wikipedia.org/wiki/Dschanib…
Also, in meinem nächsten Leben werde ich Astronaut, denn auf der #internationalspacestation kann man schon lustige Dinge anstellen…
Quelle: mastodon.social/@wonderofscien…
Wonder of Science (@wonderofscience@mastodon.social)
Attached: 1 image The unusual behavior of a handle spinning in space, suddenly reversing its orientation, a striking example of the tennis racket theorem (also called the Dzhanibekov effect). Credti: NASA #science #space #alt4meMastodon
Mein alter (Ansichtssache...) Desktoprechner läuft mit Windows 10 und so stehe ich - wie sicherlich einige Kolleg:innen hier - vor der Frage: Welches Gerät und welches Betriebssystem ist für den schulischen und privaten Einsatz geeignet?
Teilt gern auch eure Gründe, die euch bei eurer Entscheidung geholfen haben. 🙂
- Desktoprechner mit Linux umrüsten (100%, 19 votes)
- Neuer Desktoprechner mit Win 11 (0%, 0 votes)
- Neues Notebook mit Dockingstation und Win 11 (0%, 0 votes)
Ich habe aufgeschrieben, wie ich mir (bei Hetzner, mit #Ollama und Open WebUI sowie Schnittstelle via #Openrouter ) eine eigene KI-Umgebung mit proprietären und #OpenSource Modellen eingerichtet habe.
ebildungslabor.de/blog/so-gest…
Gibt es irgendeine fachdidaktische oder fachsprachliche Begründung, Brüche mit dem Nenner 2 als „Zweitel“ auszusprechen? Ich kenne das eigentlich nur als Ausnahme („Halb(e)“), ähnlich den Nennern 3 („Drittel“) und 7 („Siebtel“). Aber nur die Halben machen Schülern Probleme bei der Aussprache.
Die Verbots-Debatte darf nicht von d. dringend notwendigen #SocialMedia-Wende ablenken:
❌ Verbot heißt Ausschluss v. jungen Menschen.
❌ Kein Verbot bedeutet „weiter so!“ auf schädlichen Plattformen (abges. Regulierung)
Der Weg in #DigitaleSouveränität, demokrat. u. #datenschutzfreundliche Kommunikation:
✅ Investitionen in die Entwicklung gesellschaftlich betriebener Netzwerke.
Was können wir tun?@RebeccaLenhard @netzpolitik @BMWK @bfdi
#Schule #FediLZ
„KI macht das Leben als Schüler zur Hölle“ – Gymnasiast, der ehrlich lernen will, sieht sich krass benachteiligt - News4teachers
DÜSSELDORF. Ein Gymnasiast schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz wird immer häufiger zum digitalen Spickzettel. In einem Online-Forum berichtet er anonym,Redaktion (News4teachers)
#FediLZ
fr.de/panorama/wo-sind-wir-gel…
„Wo sind wir hier gelandet“: Neue Form der Klassenarbeit löst Diskussionen aus
Eine Lehrerin übersetzt für einige Schüler aus ihrer siebten Klasse die Mathearbeit auf Persisch und Ukrainisch. Eine Expertin ordnet ein, wie sinnvoll das ist.www.fr.de
Influencer als bessere Lehrer? – Umfrage mit kuriosen Ergebnissen
stadt-bremerhaven.de/influence…
Influencer als bessere Lehrer? – Umfrage mit kuriosen Ergebnissen
Ich erinnere mich noch an meine Schulzeit: Da gab es Lehrer, die ich schon damals und im Nachhinein als sowohl didaktisch als auch ...stadt-bremerhaven.de
Nach der "Fächerform" wird's richtig kniffelig (🥴) - würde es erstmal mit wirklich grösserem Origami-Papier ausprobieren...
Und hey #FediLZ , diese Figur nachzufalten wär' doch 'ne 15-Punkte-Aufgabe - echte "Handarbeit", ohne KI 😉....
https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/sprachenfest-2025🇩🇪 🏴
So simpel: Computer zählt Wörter → berechnet Wahrscheinlichkeiten → rät nächstes Wort
Perfekt für Schule & alle Neugierigen!
kinder.wdr.de/tv/die-sendung-m…
#fedilz #lernenmitKI
Wie schreibt eine KI Texte?
Aus einer Idee einen Text zu machen – das schafft eine Künstliche Intelligenz in Sekundenschnelle. Aber wie funktioniert das eigentlich? Ralph erklärt, warum eine KI viel mehr zählt, als sie schreibt.kinder
ebildungslabor.de/blog/konzept…
Immer dann gut weiternutzbar, wenn es um kollaborative Orientierung zu einem komplexen Thema geht. Meine Highlights: Assoziationen-Kette, One best/ worst/ Open Thing und Mindmap-Kommentierung mit 'Superkräften' orientiert am Manifest des langsamen Denkens.
#FediLZ #Erwachsenenbildung
Konzept für einen Workshop zur kollaborativen Orientierung bei komplexen Themen | eBildungslabor
Gemeinsam Orientierung zu komplexen und von Ambiguität geprägten Themen finden.eBildungslabor-Blog (eBildungslabor)
de.blog.documentfoundation.org…
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #Office #schule #Verwaltung
Die The Document Foundation gibt LibreOffice 25.2.4 bekannt - Blog der The Document Foundation
Da LibreOffice 24.8 bald das Ende seines Lebenszyklus erreicht, werden alle Nutzer gebeten, ihre kostenlose Office-Suite auf die neueste Version zu aktualisieren. Berlin, 6.Harald Berger (Blog der The Document Foundation)
1. Jede Person erhält eine Karte in einer von drei verfügbaren Farben
2. Je nach erhaltener Kartenfarbe notiert jede Person für sich eine Sache, die sie zum behandelten Thema negativ sieht oder positiv oder was für sie noch offen ist
3. Alle bewegen sich durch den Raum und begeben sich in Zweier -Gespräch. Dabei werden jeweils die Karten gegenseitig vorgestellt und dann getauscht
#FediLZ
🎓🔬Liebe Physiklehrkräftebubble:
Die deutsche physikalische Gesellschaft ruft bundesweit zur Teilnahme an einer Umfrage auf:
Wie habt ihr euer (Physik-Lehramts)studium erlebt?
Oder seid ihr Seiten-/Quereinsteiger…
💬 Eure Erfahrungen zählen – für bessere Ausbildung in der Zukunft!
👉 Jetzt mitmachen unter: dpg-physik.de/veroeffentlichun…
#PhysikEdu #Physik #Lehrkräfte #FediLZ #Lehramtsstudium #DPG #Bildung #Umfrage #MINT
Physiklehrkräfte in ganz Deutschland gefragt: DPG startet bundesweite Befragung
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) setzt ihr Engagement für eine optimale Ausbildung von Physiklehrkräften fort und startet nun in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine bundesweite Befragung aktiver Physiklehrkräf…DPG
ebildungslabor.de/blog/mit-ki-…
#FediLZ
Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen? | eBildungslabor
Eine kritische Auseinandersetzung mit den realen Möglichkeiten von KI-TechnologieeBildungslabor-Blog (eBildungslabor)
So richtig unerwartet ist das jetzt zwar nicht, aber es dokumentiert immerhin die negativen Auswirkungen von #KI #AI auf das #Lernen. ...
Ein #Tool, das das Denken einschränkt, behindert und blockiert hat IMO in der #Schule nichts zu suchen. Es ist das Gegenteil von #Bildung, Vorbereitung auf's Leben und #Selbstwirksamkeit oder #Mündigkeit 🤷♂️ #FediLZ
the-decoder.de/mit-studie-zeig…
MIT-Studie zeigt "kognitive Schuld" durch ChatGPT - was das für die Praxis bedeutet
Eine Untersuchung des MIT legt nahe, dass der Einsatz von KI-Assistenten wie ChatGPT beim Verfassen von Texten zu einer "kognitiven Schuld" führen kann – einem Zustand, bei dem ausgelagerte Denkarbeit die eigene Lernfähigkeit und kritische Auseinande…Maximilian Schreiner (THE-DECODER.de)
In den nächste Wochen werde ich verstärkt zu #Rechtsextremismus an Schulen in der Region #Stuttgart recherchieren. Ihr habt etwas gesehen, erlebt, gehört oder wisst etwas darüber? Erzählt mir davon. Selbstverständlich vertraulich (Kontaktdaten im Profil).
Gerne teilen.
Lasst uns übers Lernen lernen!
Mit dem Team der #lernwelt #sachsenanhalt durfte ich gestern einen Workshop zum Lernen gestalten, bei dem wir alle zugleich ganz praktisch durch veränderte Lerngestaltung einen Perspektivwechsel von der Lehre auf das Lernen versucht haben. Danke für die Einladung. Das Konzept gibt es zur Weiternutzung in meinem Blog.
ebildungslabor.de/blog/lasst-u…
Lasst uns übers Lernen lernen! | eBildungslabor
Ein mathetischer Workshop. Konzept zum Weiternutzen.eBildungslabor-Blog (eBildungslabor)
#mathe #wisskomm #fedilz #fedicampus #uni #studium #lehramt #phheidelberg
Strategien für flexibles Kopfrechnen
🧑🏫Heutiges Thema: Kopfrechnen ist wichtig - und mit flexiblen Rechenstrategien macht es besonders viel Spaß! Wir erarbeiten uns in diesem Video einige Str...YouTube
Congrats! 🙌
> #Mastodon’s mission is to ensure that our online social spaces belong to the people forever, and provide a safe place for public discourse.
This is the ideal place for #science, public institutions, #journalism, #education and everbody who shares these values!
#SciComm #WissKomm #FediCampus #FediLZ #Bildung #democracy #Demokratie
👉twitch.tv/cspannagel
#mathe #schule #uni #lehramt #fedilz #fedicampus
cspannagel - Twitch
math prof, video creator & streamer * also computer science, education & science comm; goth; located in Heidelberg, Germany; private accountTwitch
Witzig. Fahre seit langem mal wieder mit dem Bus.
Schülerinnen und Schüler machen ihre Hausaufgaben immer noch in ÖPNV. Genau wie früher. 😅
Witzig auch. Sie schreibt die Mathelösung von #ChatGPT am Handy in ein Arbeitsblatt im Tablet (mit einem Stift). 😅
Wozu der Aufwand?
Einfach in den Prompt zusätzlich eingeben "erstelle mir ein fertig ausgefülltes Arbeitsblatt im Dateiformat*.XYZ und sende es an folgende Mail-Adresse..." 😅🤭
Die nächste Klausur wird so oder so spannend... 😏
🎬Neues #kurzerklärt-Video: Welche Inhalte sind nicht urheberrechtlich geschützt – und dürfen daher ohne Einschränkungen genutzt werden?
Gemeinfrei heißt nicht beliebig. Wann Formen, Daten, Gesetze & Co. als frei verwendbar gelten – und wo dennoch Vorsicht geboten ist:
🎥 av.tib.eu/media/67796
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon
Als der Entdeckerpfad dann fertig war, erfuhren wir, dass unsere Inhalte von Prof. Dr. Stefan Kehrein (Professor für theoretische #Physik @unigoettingen ) geprüft werden. *schluck* Ich fühlte mich wie damals in der #Schule an der Tafel... Dieses mulmige Gefühl hielt ein paar Tage an, bis schließlich die erleichternde Nachricht kam. 🥰
Nun dürfen wir ganz offiziell sagen "der Entdeckerpfad zur Quantenphysik in Göttingen ist fertig!" 🥳
stadt-land-erleben.de/pfade6/g…
2/3
Entdeckerpfade - Stadt-Land-Erleben
Erkunde spannende Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Dein Smartphone wird zu deinem persönlichen Guide vor Ort.www.stadt-land-erleben.de
👉 twitch.tv/cspannagel
#mathe #uni #schule #lehramt #fedilz #fedicampus
cspannagel - Twitch
math prof, video creator & streamer * also computer science, education & science comm; goth; located in Heidelberg, Germany; private accountTwitch
Themen:
- Datenschutz
- Einwilligung
- Kennzeichnungs-/Transparenzpflicht
- Rsikiobewertung
- nötige Schulungen
#FediLZ
campus-schulmanagement.de/maga…
KI in der Schule: Handlungsleitfaden für rechtssicheren und datenschutzkonformen Einsatz
Was Schulen jetzt wissen müssen: rechtliche Grundlagen, Datenschutzanforderungen und praktische Orientierung für den sicheren Einsatz von KI im Unterricht.www.campus-schulmanagement.de
ebildungslabor.de/blog/ueber-m…
Über mein Hadern mit KI-Kompetenzmodellen | eBildungslabor
Für einen Fokus auf Offenheit beim Lernen anstelle von vorab definierten KompetenzeneBildungslabor-Blog (eBildungslabor)
#fedieltern
Kennt Ihr das?
Neue #Kita / #Schule und sofort soll eine Eltern-Chat-Gruppe mit #Whatsapp eingerichtet werden?
Keine Lust, rumzudiskutieren, dass es bessere Alternativen gäbe?
Wir als #Elternbeirat bieten jetzt für alle fünf Einstiegsklassen vorbereitete Chatgruppen mit #Signal an. Unseren Flyer mit Link und QR-Code verteilt die Schule schon bevor die Eltern aufeinandertreffen.
Nachmachen erlaubt. 😉
#FediLZ #Messenger #Datenschutz #DigitaleMündigkeit #Medienkompetenz
ebildungslabor.de/blog/resonan…
#FediLZ
Resonanzreiche Lernwerkzeuge | eBildungslabor
Über das pädagogische Potential der Ermächtigung von Lernenden.eBildungslabor-Blog (eBildungslabor)
Gibt es hier Schulen, Eltern, Schüler, die Quizlet einsetzen? Das ist keine gute Idee, weil: Die App überträgt schon beim Start ohne Interaktion Daten an Tracking- & Werbenetzwerke wie Google, Amazon, AppsFlyer, Braze & Co. – ohne Einwilligung. Besonders kritisch im Schulkontext. Datenschutz? Fehlanzeige. 👇
kuketz-blog.de/quizlet-trackin…
#quizlet #app #datenschutz #dsgvo #tdddg #fedilz #tracking
Quizlet: Tracking, Werbung und gravierende Datenschutzprobleme – Schul-Apps Teil 5
Quizlet überträgt schon beim Start zahlreiche Daten an Drittanbieter – ohne Einwilligung. Datenschutzrechtlich höchst problematisch, besonders für Schulen.www.kuketz-blog.de
Die Lernenden sollen eine Audiodatei durch einen QR-Code codieren. Mit welchen Anwendungen oder Programmen ist das gut (und datenschutzfreundlich) möglich? Kennt ihr etwas?
Kits Blog ist bekannt.
#FediLZ
www1.wdr.de/nachrichten/landes…
Wüst und Microsoft stellen KI-Qualifizierungs-Pläne vor
Schulen, Finanzverwaltung und Azubis sollen im Umgang mit KI geschult werden. Die Pläne werden konkreter - so sehen sie aus.Sabine Tenta (wdr.de)