Suche
Beiträge, die mit Thiel getaggt sind
«Es bedeutet was, wenn die #CIA von Anfang an dabei ist»
#Palantir in der Schweiz
In Altendorf im Kanton Schwyz entsteht der Europa-Standort des Unternehmens Palantir [ #Thiel ]. Das #Geschäftsmodell der Firma: Daten zusammenführen und verknüpfen. Hernani Marques, Sprecher des Chaos Computer Club Schweiz, sagt, was er davon hält.
srf.ch/news/wirtschaft/palanti…
"Das eine ist, dass die Kundenliste von Palantir praktisch schon aus #Polizei und #Geheimdiensten im westlichen Raum besteht. Das liest sich wie das Who-is-Who des ganzen militärisch-industriellen Komplexes. Das andere ist, dass es schon etwas bedeutet, wenn die CIA von Anfang an dabei ist...."
#Palantir #PeterThiel #Schweiz #TechnoFaschismus #TechnoFascism #Überwachung #Überwachungskapitalismus #Datenschutz #Privacy #Technology #Tech
Palantir in der Schweiz - «Es bedeutet was, wenn die CIA von Anfang an dabei ist»
Die Software-Firma Palantir zieht in die Schweiz. Das weckt bei Hackern Argwohn, sagt der Chaos Computer Club.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Na @dielinke ?
Nach eurem letzten großen Wurf möchtet ihr im #Bundesrat doch bestimmt auch der "vorläufigen" Einführung der #ÜberwachungsSoftware #Palantir des #Nazi Peter #Thiel in #Deutschland zustimmen, oder ?
Bis ihr wieder bei 4,5 % seid.
dip.bundestag.de/experten-such…
.
Von wegen Souveränität: Deutschland will #Spitzel-Software von #Palantir flächendeckend einsetzen
"Die #Polizei soll #bundesweit mit den US-#Spionageprogrammen ausgestattet werden. Hinter der Firma steckt mit Peter #Thiel ein erklärter Gegner der #Demokratie"
derstandard.at/story/300000026…
Deutschland will Spitzel-Software von Palantir flächendeckend einsetzen
Die Polizei soll bundesweit mit den US-Spionageprogrammen ausgestattet werden. Hinter der Firma steckt mit Peter Thiel ein erklärter Gegner der DemokratieDER STANDARD
#Palantir in der Schweiz: «Es bedeutet was, wenn die #CIA von Anfang an dabei ist»
"In Altendorf im Kanton Schwyz entsteht der Europa-Standort des Unternehmens Palantir [ #Thiel ]. Das #Geschäftsmodell der Firma: Daten zusammenführen und verknüpfen. Hernani Marques, Sprecher des Chaos Computer Club Schweiz, sagt, was er davon hält."
srf.ch/news/wirtschaft/palanti…
Palantir in der Schweiz - «Es bedeutet was, wenn die CIA von Anfang an dabei ist»
Die Software-Firma Palantir zieht in die Schweiz. Das weckt bei Hackern Argwohn, sagt der Chaos Computer Club.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das ist Deutschlands geheimstes Rüstungs-Startup [ #Stark ] mit Schatten-Investor Peter #Thiel
"Eine bislang unbekannte deutsche Firma wird von Investoren schon mit 200 Millionen Euro bewertet. Ihr Geschäftsmodell: #Drohnen für das #Militär bauen. Ihr jüngster Investor: Peter Thiel [ #Palantir ]." finanzen100.de/finanznachricht…
Koalitionsverhandlung der GroKo sieht düster aus:
#Massenüberwachung kommt in allen Formen ( #Vorratsdatenspeicherung #KI #Gesichtserkennung usw.) für den #Überwachungsstaat inkl. Diskriminierung von psychisch kranken Menschen usw. :/
Und #Palantir vom Faschisten Peter #Thiel soll auch mehr gekauft und genutzt werden für #Rasterfahndung... die eigentlich nach #Verfassung #illegal ist, aber hey
#Professionell angepisst 😤🔥🔥🔥
#Palantir: Wer jetzt bei Peter #Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
"Der Bundesrat will, dass die #Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem #Feind der #Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist #unverantwortlich."
#ProfessionellAngepisst 🔥🔥🔥
netzpolitik.org/2025/palantir-…
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich.netzpolitik.org
Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?
Bayerns Polizei arbeitet bereits mit dem Überwachungsprogramm Palantir. Nun öffnet der Bundesrat womöglich den Weg für einen deutschlandweiten Einsatz des US-Programms zur Verbrechensbekämpfung. Hinter der Firma steht der Trump-Förderer Peter Thiel.Christian Sachsinger (BR24)
Stuart Stevens, co-founder of the Lincoln Project talks about Musk, Thiel and Paypal
youtu.be/l9oKT-4QEu0?t=626
4 min video
#paypal #musk #thiel #StuartStevens #LincolnProject
Lincoln Project Co-Founder Reveals ATTACK LINE to WAKE UP America
Elon Musk reckless and cruel slashing of vital government programs, at President Trump’s direction, includes cuts to groundbreaking research programs that ad...YouTube
Sich an die 1. Amtszeit von Trump #RichtigErinnern lohnt sich bei dem Thema auch immer, denn bereits 2017 wurde #PeterThiel als "Schattenpäsident" der USA bezeichnet.
politico.com/story/2017/02/don…
Und auch dank dem #Thiel Protegé, (Ex-)Schattenkanzler Sebastian #Kurz, wächst der Einfluss von #BigTech immer weiter: "Mit dem Investment steige die Unternehmensbewertung auf 1,1 Mrd. Dollar, teilte #Dream mit."
orf.at/stories/3385114/
#KI #Österreich #Israel #Pegasus
„Klinische Tests ohne Genehmigung, autonome Autos ohne Auflagen, Kernreaktoren und Nuklearenergie ohne staatliche Überwachung und eine Sonderwirtschaftszone, in der es kaum Steuern zu zahlen gibt und auch die Rechte von Arbeitskräften außer Kraft gesetzt werden. So stellen sich zahlreiche Chefs der Big-Tech-Unternehmen und US-Investoren die Zukunft vor – von Peter Thiel bis Sam Altman und Marc Andreessen. Donald Trump soll es möglich machen. Schon 2023 hatte er im Wahlkampf davon gesprochen, solche Freedom Cities in den USA zu ermöglichen.…“
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
heise.de/news/Unregulierte-Tec…
#Überwachungskapitalismus #Technology #Thiel #Trump #Musk #Usa #FreedomCities #AI #Surveillance
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
Im Weißen Haus sollen Gespräche geführt werden, wie man Freedom Cities in den USA errichten kann – Städte ohne Regulierung.Eva-Maria Weiß (heise online)