Zum Inhalt der Seite gehen


Bin jetzt vllt. nicht der ideale Ratgeber, aber anstatt #schonwieder in Schockstarre zu verfallen, möchte ich allen Mitlesenden raten sich jetzt noch mehr als sonst auf das Wesentliche zu konzentrieren:

Fokussiert Euch auf Euer nahes Umfeld, #bildetBanden und Strukturen, und vernetzt Euch mit anderen Gruppen.

Die Einschläge kommen näher, und wir müssen unsere Ängste *jetzt* kollektiv überwinden, und sie als Angriffs- oder Fluchtenergie verwerten.

Unsere #Schockstarre ist unser größter Feind, nicht #Putin, #Trump oder ein aufgeblasener Fatzke wie #Höcke.

Also tut bitte wonach Euch der Sinn steht, ABER TUT ES. ♥️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


“We cannot leave the security of Europe in the hands of voters in Wisconsin every 4 years" says France's Europe Minister.

x.com/davekeating/status/18499…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Wenn das schon für mich als extrem privilegierten weißen Mann so Scheiße ist, wie furchtbar muss das erst für vulnerable Menschen sein die jetzt direkt in der Schusslinie sind?


Hi everyone! We've just made another bugfix release of #GoToSocial, version 0.17.2 Ridiculously Selective Sloth:

github.com/superseriousbusines…

The update fixes a couple small bugs around media processing and filter expiration, and adds media-image-size-hint and media-video-size-hint values to the config file.

Please read the release notes carefully when updating to this version.

Thanks for reading, and have a nice day! Or not, it's up to you; whatever you prefer! :catjam: :gtspat:



I am not hopeful. I am quite sad.

Elon Musk essentially bought the election when he bought Twitter.

Journalists could have left Twitter, and had it go the way of MySpace. Instead, they continued to legitimize it, thereby giving it life.

For the next four years, decentralized social media will be needed – if only as an alternative to the faux-progressive media that seek to control the public square.

The world is becoming more and more authoritarian, and we need an antidote.



Über den Versuch, weißes Rauschen mittels weißem Rauschen auszulöschen


Ein sehr empfehlenswertes Werk: Don DeLillos "White Noise (Weißes Rauschen)". Ein absurder Roman, in dem die Sinnlosigkeit des 'American Way of Life' übertüncht (und dadurch aber verstärkt) wird durch sinnloses Verhalten. Der Roman gilt als postmodern und ist so eine grandiose Satire der Moderne. Wie halt das Leben so spielt.


Is it just me or is the Meross HomeKit garage opener complete garbage? Bought it 2 months ago and it worked fine for a week. Then it lost its network connection and I gave up trying to fix it. Finally got it working with the Meross app again with a good WiFi connection but HomeKit won’t ever show a status and just doesn’t work. It was able to get added to HomeKit just fine though. Maybe needs a new firmware update for iOS 18? It works fine in the Meross app, but I bought this to use HomeKit.
Als Antwort auf Mark Jardine

I bought two of the RatGDO boards to work with #HomeAssistant and they have been basically flawless. Apparently they work with #HomeKit as well, you just flash different firmware.

This was to get around Chamberlain blocking Home Assistant from their APIs. I was skeptical about wiring these weird little boards to these big machines but they've been great.



Kaffee-Blockade von Fridays for future am 16.11 um 14 Uhr am Cafe Little Break und 15:30 am Kugelpudel.
Zusammen mit mehreren Bochumer Cafes wollen die Fridays für Flächengerechtigkeit eintreten: Für eine autofreie und lebenswerte Herner Straße durch die Rückgewinnung des öffentlichen Raums für Menschen!

Kommt vorbei und zeiht euch warm an.
Aktion ist angemeldet

#bochum #Verkehrswende #flächengerechtigkeit

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Was echt prima wäre in Friendica/im Fediverse: Ein Verfallsdatum für Postings. Also nicht pauschal für alle, das gibt es ja schon, sondern dass ich bei jedem Post entscheiden kann, wie lange der online ist. Es sind ja nicht wenige Postings nach ein paar Wochen irrelevant, während andere noch nach Jahren interessant sein können.

@Friendica Support





Open Source AI has been defined, and we think that's something to celebrate! 🧠

It is an important milestone for the Open Source movement, for AI, and for users — helping you choose the right #AI tools for your needs.

Read our opinion for details:

nextcloud.com/blog/open-source…

#ai
Als Antwort auf Nextcloud 📱☁️💻

I don't want open washed Grand Theft Autocomplete LLMs anywhere near my data. OSI hasn't defined open source AI, just open-washed proprietary AI. You should have nothing to do with it.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Nextcloud 📱☁️💻

my need is for this "AI" crap to get tossed into the sun and stop turning every single application and service I use not only tremendously worse but also a direct attack vector on my privacy


Gerade passiert viel auf der Welt. Wahl in den USA, Flutkatastrophe in Spanien, ständig neue negative Schlagzeilen.

Vielleicht hast du gerade dieses »Alles ist zu viel«-Gefühl. Unser Autor @Dirk Walbrühl hat diesen Text geschrieben, um dir durch diesen Moment zu helfen.

Verteile ihn gerne überall, er ist ohne Paywall oder Anmeldung zu lesen.

perspective-daily.de/article/3…

#Konstruktiverjournalismus #Medienhygiene #Journalismus
#USA #Spanien

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


📆 21 November 2024
Rewind will host a webinar "Safeguarding GitHub Data to Fuel Web Innovation" with W3C's Head of Systems Team @vivien, Systems Engineer @denis, and Rewind's James Ciesielski, on the Shared Responsibility Model and the importance of having a robust data backup and recovery solution in place
dr-resources.darkreading.com/f…


W3C tech in the news: "Why Platform Engineers Are Embracing WebAssembly for Serverless"
"Enthusiasm for WebAssembly (Wasm) has been building for the last few years. And while some Wasm energy remains in the browser world, more excitement is concentrated on Wasm on the server side of the equation." #WASM
thenewstack.io/why-platform-en…
#wasm


Am Donnerstag ziehen wir gegen den #Bundesnachrichtendienst vor Gericht. Denn wir finden: Auch die Geheimhaltung eines Geheimdienstes hat Grenzen. Vor allem wenn es um die Nutzung von umstrittener Spionagesoftware wie #Pegasus geht.

Pegasus spioniert Handys aus und wird von autoritären Regimen gegen Opposition & Journalist*innen eingesetzt.
Nutzt auch der BND die Spyware? Bisher verweigert der Geheimdienst die Auskunft. Darum sehen wir uns vorm Bundesverwaltungsgericht!
fragdenstaat.de/artikel/klagen…

Als Antwort auf FragDenStaat

ich dachte, in Sachen #Pegasus gibt es klare Regeln, wie diese Software zu nutzen ist?!
Als Antwort auf FragDenStaat

>>Nutzt auch der BND die Spyware? << Ich bin unsicher ob sich das Gericht mit Scherzfragen beschäftigt.🤭

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Marina Weisband

@Em @writingwoman @christianrickert keine Ahnung, warum du glaubst, dass gerade ich, die ich buchstäblich meine Familie in der Ukraine habe, nicht davon betroffen bin oder mich lax verhalte?
Dass ich meinen Geist schonen muss, wenn ich akut nichts mehr ändern kann, hat mehr mit dieser Betroffenheit zu tun als mit Privileg.

Und NIEMAND von uns hat das Privileg, nicht mindestens vom Klima abhängig zu sein. Du hast dich verritten.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Em
@writingwoman @christianrickert Privilegien sind kein An-Aus Ding wo man es entweder hat oder nicht. Aber es gibt Privilegien, die es einem erlauben, von der Wahl eines Faschisten in einem Land direkt unbetroffen zu sein. ANDERE zustände erlauben das nicht. Zum Beispiel indem man zu den Gruppen gehört die Trump direkt angegriffen hat UND wenn man in den USA lebt.


Habe Herrchen beim Bettenmachen geholfen.


Heute habe ich Herrchen beim Bettenmachen geholfen! Er meinte aber ich hätte nicht geholfen, sondern "Findet Eddie" gespielt.


Dabei wollte ich doch nur kontrollieren, ob das Spannbetttuch auch wirklich gut liegt. 😇



Dass man mit KI nicht nur Blödsinn und sinnfreie Chatbots machen kann, beweist @TheMorpheus mit seiner KI generierten Musik.

Mein Favorit: Silicone Shadows
music.youtube.com/watch?v=hM9P…

Künstlerseite: music.youtube.com/channel/UCtV…

Und das Video über das Experiment:
youtu.be/5MTpoLfziOk



Das E-Rechnung Desaster
youtu.be/i2i69w7QC4g


Ende des gescheiterten Trennstein-Versuchs

In ihrer aktuellen Pressemitteilung begrüßt die Radwende das Ende des gescheiterten Trennstein-Versuchs in der Hattinger Straße: »Auf einem Teilstück der Hattinger Straße zwischen Schauspielhaus und Yorkstraße wurde vonseiten der Stadt ein neuartiger Trennstein zur Abtrennung von Fahrrad- und PKW-Verkehr ausprobiert. Der Trennstein, der Autos da

bo-alternativ.de/2024/11/05/en…

#Bochum



Bürgerbeteiligung zum Sitzen

Eine Pressemitteilung der Stadt ruft Bewohner*innen in Hamme zu Bürgerbeteiligung auf: »Die Alltagswege der Anwohnenden entlang der Dorstener Straße sind oft lang, können aber durch eine Verweilmöglichkeit besser bewältigt werden. Mit Mitteln der Städtebauförderung sollen entlang der Dorstener Straße Sitzinseln entstehen. Für die ersten drei Standorte möchte die Stadt Bo

bo-alternativ.de/2024/11/05/bu…

#Bochum



Wir alle heulen darüber rum, dass die Bahn dysfunktional ist. Aber ich bin psychisch und physisch am Ende. Ich kann meine Stadt nicht mehr verlassen. Es geht einfach nicht mehr.
Als Antwort auf Marina Weisband

geht mir genauso. ich hab halt damals beim umzug gedacht speckgürtel vor hamburg reicht ja weil bahn und dann schwerbehindert bzw mobilitätseingeschränkt wurde und jetzt halt ohne assistenz mit auto nichtmal mehr zum arzt komme und barrierefreie wohnung (inkl barrierefreier mobilitätsnähe) finden ohne ausreichend hilfe aussichtslos ohne ende ist.


Für ein AfD-Verbot

Am kommenden Dienstag, den 12. November findet in der KoFabrik ein Treffen zur Vernetzung der Aktivitäten für ein AfD-Verbot statt und die Initiative Langendreer/ Werne gegen Nazis schreibt dazu auf ihrer Seite: »Nach unserer Veranstaltung vor einem Monat im Bahnhof Langendreer, in der über 60 Menschen intensiv über das Für und Wider eines AfD-Verbots diskutiert haben, hat sich ein Netzwerk

bo-alternativ.de/2024/11/05/fu…

#Bochum



(1/2)
Am 18./19.11. treffen sich die Präsident:innen der deutschen #Hochschulen in #Tübingen

In einem Schreiben haben wir sie heute aufgefordert sich dort mit der Rolle der #sozialenMedien zu befassen. Insbesondere sollten sie die Nutzung von #Mastodon und anderen #Fediverse-Diensten ausbauen und X verlassen:
„Die aktuelle Situation zeigt die Dringlichkeit des Problems: #Wissenschaftsfeindlichkeit, #Wahlbeeinflussung, #Desinformation, #Antisemitismus, #Rassismus und #Hassrede bis hin zur Aufstachelung zu #Gewalt haben auf X weiter zugenommen. #Volksverhetzung ist dort keine Straftat, sondern ... findet täglich viel tausendfach statt. In der Folge verschieben sich die Rechtsnormen in der Gesellschaft immer mehr: laut einer Umfrage der Körber-Stiftung haben 40% der ehrenamtlichen Bürgermeister:innen schon einmal einen Angriff auf sich oder eine nahestehende Person erlebt" (Deutscher Bundestag – hib 693/2024).

#UnisInsFediverse #eXit @hib_Nachrichten

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Die @unibremen zeigt, wie’s geht:
Raus bei X, aktiv bei #Mastodon 🐘
und die Studierenden strömen ihr zu 😉
uni-bremen.de/universitaet/hoc…

#UnisInsFediverse #Bremen

@unigreifswald @UniOldenburg @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

In dem verlinkten Artikel wird Mastodon/Fediverse/SocialMedia nicht erwähnt, es gibt keinen Zusammenhang zu steigenden Studierendenzahl, wie es in dem Posting suggeriert wird. ;-(
Als Antwort auf Max

@maxbob @synapsenkitzler

Genau. Das war mal ironisch. 🙃
Und wir wollten die vorbildliche Entscheidung der Uni Bremen noch einmal hochleben lassen:
👉 weser-kurier.de/bremen/stadtte…

Mit der Aussage
"Als staatliche Hochschule mit gesellschaftlicher Verantwortung sah die Universität es nicht mehr als vertretbar an, auf dieser Plattform aktiv zu sein"
setzt die Uni Bremen tatsächlich Maßstäbe.
Und viele Bewohner des Fediverse würden sich wünschen, dass die anderen #Hochschulen genau so entschlossen handeln.

#UnisInsFediverse

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien



Stolpersteine-Exkursion

Am Donnerstag findet im Rahmen Aktionstage gegen Antisemitismus und Rassismus in der Zeit von 16 bis 19 Uhr einer Stolpersteie-Exkursion statt. Treffpunkt ist am Rathaus und zum Inhalt schreiben die Veranstalter*innen: »Ein Stolperstein ist ein kleines Denkmal zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus. Jeder messingverzierte Stein, der vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz d

bo-alternativ.de/2024/11/05/st…

#Bochum

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos