Das Kreuz mit den Kirchenprivilegien
Religionsfrei im Revier lädt am Sonntag, den 11. 5. um 11 Uhr in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33 zu einer Informationsveranstaltung über das Kreuz mit den Kirchenprivilegien ein: »Wenn die Tausenden bekannt gewordenen Sexualverbrechen von leitenden Angestellten der Kirchen keine ernsthaften staatlichen Konsequenzen haben, dann ist das ein sicheres Indiz für
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Du willst die Demokratie retten?
Dann booste das & schreib eine E-Mail an Abgeordnete um deutlich zu machen, dass du ein #AfDVerbot wünscht.
Nutz das "Abgeordneten-Tool" hier:
afd-verbot.jetzt/de/mitmachen
Solltet ihr die darüber nicht finden, dann müsst ihr das leider selbst recherchieren, aber das schafft ihr schon.
Hier eine Mailvorlage:
hackmd.io/@nonxens/postvorlage…
Besucht die Demos am 11. Mai, die ihr hier findet:
demokrateam.org/
#AfDVerbotJetzt #NoAfD #AntiAfDDemo #Antifa #AntiFascist
DemokraTEAM - Demos & Events gegen Rechts in deiner Nähe.
Demos, Events & Bündnisse gegen Rechtsextremismus. Werde teil des DemokraTEAM's und trete einem Bündnis in deiner Nähe bei.Sam (DemokraTEAM)
teilten dies erneut
taz.de/!6081570/
: Friedrichund seinNaziopa
Am Dienstag soll Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden – und muss sich gleich zum 80. Jahrestag der Befreiung verhalten. Als sie vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Merz die taz.Martin Teigeler (taz)
teilten dies erneut
Wer kennt...?
Was ich brauche ist
- kostenlos, ohne Lizenznummereingabe (wie z.B. bei PhpStorm)
- Syntax Highlighting, insbesondere für PHP
- UTF-8 kompatibel (Codelobster zickt da?)
- Einfach (Zend Studio ist mir zu überladen/wo kann ich meinen Lizenzkey nach der Installation auslesen?)
Letzte Woche haben sich die Unionsparteien & die SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Parteivorstand der CSU hat diesen bereits angenommen. Die CDU wird Ende des Monats auf einem kleinen Parteitag darüber entscheiden und die SPD lässt noch bis zum 29. April ihre Mitglieder darüber abstimmen.
Wie zu erwarten und durch die Leaks von @fragdenstaat sogar abzusehen war, wurden gerade im Bereich Asyl- und Migrationspolitik unfassbare “Kompromisse” auf dem Rücken Schutzsuchender geschlossen.
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Die im Wahlkampf immer lauter und menschenverachtender werdenden Schreie nach Abschottung und Abschiebungen sollen nun in Gesetzgebung gegossen und in die Tat umgesetzt werden.
Aufgrund des großen Umfangs der Pläne im Bereich der Asyl- und Migrationspolitik und der komplexen Bedingungen und möglichen Auswirkungen, werden wir dazu mehrere Posts machen. Darin werden wir ausgewählte Stellen des Koalitionsvertrags erläutern und kontextualisieren.
@fragdenstaat
Melanie Wehowski mag das.
Serverumzug
Ich hoffe das es danach nicht mehr so oft zu Störungen kommt wie in der letzten Zeit.
mögen das
Fediverse City ist nun auf dem neuen Server. Inne.city und ein paar andere Seiten laufen nun besser, fast "wie geschmiert", einige Seiten "zicken" noch, wodurch ich leider den Server ein paar mal neu starten musste, bin dabei diese nach und nach besser zu konfigurieren.
Durch den Serverumzug haben sich die monatlichen Kosten ungefähr vervierfacht.
Wenn Ihr mich, und Fediverse City, etwas unterstützen möchtet könnt Ihr das zum Beispiel auf folgende Weise tun:
* Bewerte Fediverse City, oder andere Instanzen und Accounts auf Webfan.
* Miete Webhosting und Domain(s) in meinem Shop.
* Miete Bannerwerbung auf Fediverse City oder einer meiner anderen Projekte.
Danke das Ihr Fediverse City benutzt ♥️
Wer sieht was in UK nun im Bezug auf Transrechte und Frauenrechte entschieden wurde, dem sollte klar sein dass die gleichen Projekte bereits auch hier daran arbeiten.
Das diese global daran arbeiten.
Unsere Vereine, Verbände und Rechtsprojekte müssen sich spätestens jetzt auf die Verteidigung vorbereiten.
thepinknews.com/2025/04/16/sup…
UK Supreme court rules legal definition of a woman excludes trans women
The UK Supreme Court has ruled the legal definition of a woman excludes trans women.Sophie Perry (PinkNews | Latest lesbian, gay, bi and trans news | LGBTQ+ news)
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Zwei-Klassen-Justiz: Wie Polizist*innen vor dem Gesetz besser gestellt werden
Wenn die mutmaßlichen Opfer Polizeibeamt*innen sind, landen Taten, die eigentlich Bagatellen sind, dutzendfach vor Gericht. Dabei müssten sie dort gar nicht verhandelt werden.FragDenStaat
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Danke für die Veröffentlichung, jetzt ist belegt was viele schon lange geahnt haben.
Wirklich spannend fand ich diesen Teil:
„Potentielle Straftäter*innen könnten sonst den Rückschluss ziehen, dass Verfahren wegen Straftaten, die in der Rundverfügung nicht erwähnt sind, regelmäßig wegen Geringfügigkeit eingestellt würden“
Ich glaube die #fahrradbubble hat ne Idee, was für Straftaten dort nicht erwähnt sind und deshalb regelmäßig eingestellt werden.
Unsere Lokalgruppen sind vielerorts aktiv. In der kommenden Woche könnt ihr an vielen Orten aktiv werden und auf die Straße gehen, euch informieren, euch organisieren und kreativen Protest zeigen! Wir machen uns für eine solidarische Migrationspolitik stark und fordern Bewegungsfreiheit für alle Menschen! #Seebrücke
Damit unser Protest weiter so vielfältig bleiben kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Spende vor Ort oder unterstütze uns aus der Ferne: seebruecke.org/spenden
Spenden | Seebrücke
Danke, dass Du an die Seebrücke spendest! Besonders freuen wir uns über neue Dauerspender*innen: Jeder noch so kleine Betrag ist eine große Hilfe!www.seebruecke.org
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Register OID RDAP Server
(For IANA-PEN Owner)
nic.oid.zone/?goto=oidplus%3Ar…
Have no server? Get a free test server for free! webfan.de/apps/forms/s/GoErNKX…
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Koalitionsvertrag 2025 Queer POV
"Ey die ignorieren uns in dem Vertrag komplett!" 🤬
"Puh die ignorieren uns in dem Vertrag komplett." 🫣
"Es hätte schlimmer kommen können." 🫠
"Evaluation des SBGG ergeben wird wahrscheinlich überaus unschön und wir zählen auf eure Solidarität." 🏳️⚧️
teilten dies erneut
Da ich YT erst vom Fair Use überzeugen muss, könnt ihr meine Einordnung zu "trans Athlet*innen" der aktuellen Last Week Tonight Folge komplett FREE auf meinem Patreon gucken & dort diskutieren.
Bitte teilen, damit dieses komplexe Thema endlich fair behandelt wird.
patreon.com/posts/einordnungen…
#trans #aufklärung #sport #politik #lgbtqia
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Der alltägliche Terror, um den es viel zu ruhig ist - Volksverpetzer
Ein Rechtsextremer hat in Wetzlar eine Minderjährige erschossen. Nicht mitbekommen? Der alltägliche Terror, um den es noch zu ruhig ist.Thomas Laschyk (Volksverpetzer)
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Am 07.04 um 19:00 ist endlich wieder Couch Coop auf meinem Twitch!
Diesmal begrüßen wir @helenasteinhaus von @sanktionsfrei und Daniela Brodesser (@TeamSonnenschein) von Solitank um zu zocken, aber vor allem um mit EUCH und ÜBER Armut zu reden.
Teilen ist Helfen ❤
Läuft dann hier:
twitch.tv/lilischote
#gaming #twitch #politik #armut #gegenarmut #bildung
lilischote - Twitch
Achtung heiß! Enthält Spuren von Gaming, Cringe, Comedy und manchmal Politik.Twitch
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
@sanktionsfrei
Der Stream ist Podcast & Interaktion, bei dem alle Zuschauenden ihre Geschichte, Meinung und auch Fragen einbringen können.
Gerade bei diesem Thema soll es auch darum gehen eure Geschichte, bzw. auch unsere Geschichte als Armutsbetroffene, und wie das System mit uns umgeht sichtbar zu machen.
Auch trans sein ist eine Frage der Perspektive. 🏳️⚧️
An diesem Trans Day of Visibility möchte ich sichtbar machen, dass wir vielfältige individuelle Menschen sind.
Niemand außer uns sollte bestimmen wie wichtig trans in unserem Leben ist.
So ist trans bei mir nur eines von vielen vielen Labels, Rollen, Realitäten die mein Leben, meinen Charakter, meine Persönlichkeit, meine Identität ausmachen.
Teilen wäre Lieb! ❤
teilten dies erneut
Müde vom Doom-Scrolling?
Zeit, aktiv was zu bewegen!
Unterstütze uns im Kampf für das #Menschenrecht auf Gesundheit!
Wir suchen Mitstreitende für ehrenamtliche medizinische Vermittlung, sowie unterstützende und fördernde Mitglieder in unserem #Förderverein:
Melanie Wehowski hat dies geteilt.
Warum nennen die Deutschen Dich andauernd "Arschloch"?
Why #Germans call you #Butt everytime!?!
They are no Nazi, #Butt!... they are no racist, #Butt!... they dont want war #Butt!...
I don't get it!?
Friedrich Merz darf laut einem Gerichtsurteil nicht "dummes, empathieloses Arschloch" genannt werden.
webfan.website/search/
Als Gesellschaft sind wir süchtig nach Transformationen und Vorher-Nachher Vergleichen. Auch ich habe immer wieder Transition Timelines gepostet.
Was steckt dahinter?
Wieso denke ich, dass gerade uns trans Personen diese ewig trendenden Vergleiche schaden?
Teilen wäre toll!
youtube.com/watch?v=XZwzDRui5C…
#trans #transition #transformation #lgbtqia #essay
Wieso Ich ALLE Vorher Nachher Bilder gelöscht habe & DU es auch tun solltest!
Ich habe gerade ALLE meine Vorher Nachher Bilder zu meiner Transition gelöscht. Hier erfahrt ihr wieso und warum IHR das auch tun könntet. Wir als Gesellscha...YouTube
teilten dies erneut
Mußte den Link kopieren und direkt in der App aufsuchen 🙋🏻♂️
Warum antworten so viele Gotosocials mit 418 das sie eine Teekanne sind?
Seid Ihr einfach nur gaga oder besonders lustig, oder hab ich was verpasst und die Sache hat einen Hintergrund? #gotosocial
Im Bundestag begleitete Merz eben sein Plädoyer für Verfassungsänderung & HunderteMrd-Schuldenpakete mit der Mahnung, dass diese mit "erheblichem Tilgungsdruck" einhergehen werden, &führt als Beispiel für Einsparungspotenzial nicht die Steuererleichterungen &Geschenke an jene mit den aufgehäuften Vermögensbergen, sondern die "Sozialkosten" an.
Er sagt es, wieder, ganz offen: Egal ob kein Geld da ist oder die Gelder sprudeln, die Ärmsten &Schwächsten werden bluten.
Und so geht das jetzt durch.
teilten dies erneut
OldKid ⁂
Als Antwort auf Melanie Wehowski • • •@Melanie Wehowski also ich habe mächtige Bauchschmerzen wegen deiner Suchmaschine.
- sie listet auch User meiner Instanz, die in den Einstellungen extra festgelegt haben das sie nicht über Suchmaschinen gefunden werden wollen
- finde ich schon ziemlich fragwürdig, dass du als Datenbasis die Datenbank deiner Friendica Instanz nutzt.
- wenn man eine Abfrage macht über startdir.de, z.B. nach mir und dann auf more Infos klickt wird man auf deine geschäftliche Seite webfan.de weitergeleitet, das heißt also du nutzt die Daten auch noch geschäftlich. Das ist mehr als Fragwürdig!
- versucht auch noch der nervige AI Crawler ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com über webfan.de abrfragen auf meiner Instanz zu starten. Die zwar geblockt werden aber auch unnötig.
... mehr anzeigen@Melanie Wehowski also ich habe mächtige Bauchschmerzen wegen deiner Suchmaschine.
Melanie Wehowski mag das.
Melanie Wehowski
Als Antwort auf OldKid ⁂ • •@OldKid ⁂ Hallo OldKid,
zunächst einmal vielen Dank für Deine Meldung! Solche Meldungen helfen mir weiter und ich bin immer dafür dankbar!
Selbstverständlich nehme ich Datenschutzbedenken SEHR ernst, und bitte Dich darum um Deine Hilfe das Verzeichnis so anzupassen das es Dir keine Bauschmerzen bereitet, auch für Rückmeldungen anderer Nutzer bin ich selbstverständlich angewiesen und sie helfen mir weiter!
Das ist mir bisher nicht klar gewesen!
Mein Query sieht bisher so aus:
Ich habe gedacht, dass ich so geblockte, unsearchables und sensitive Accounts ausschließe!?!
... mehr anzeigen@OldKid ⁂ Hallo OldKid,
zunächst einmal vielen Dank für Deine Meldung! Solche Meldungen helfen mir weiter und ich bin immer dafür dankbar!
Selbstverständlich nehme ich Datenschutzbedenken SEHR ernst, und bitte Dich darum um Deine Hilfe das Verzeichnis so anzupassen das es Dir keine Bauschmerzen bereitet, auch für Rückmeldungen anderer Nutzer bin ich selbstverständlich angewiesen und sie helfen mir weiter!
Das ist mir bisher nicht klar gewesen!
Mein Query sieht bisher so aus:
Ich habe gedacht, dass ich so geblockte, unsearchables und sensitive Accounts ausschließe!?!
Wie kann ich ansonsten in der DB öffentlich und private Accounts trennen? Ich dachte sensitive und unsearchable wäre das richtige Feld, augenscheinlich habe ich geirrt?
Ich habe gesehen das einige Account die hashtags noindex und norobots verwenden und fest eingeplant das in der nächsten Version in den metags zu berücksichtigen. Weiter habe ich natürlich eine explizite Opt-Out Option eingeplant, aber noch nicht ganz konkret, bin mir da noch nicht sicher wie ich die am einfachsten gestalten kann und ob sie überhaupt nötig ist wenn ich die Einstellungen berücksichtige (s.o.).
Ich bedanke mich für Eure Mithilfe und werde meine familiären Termine am heutigen Sonntag canceln um das Problem unmittelbar anzugehen.
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •Problem 4 verstehe ich ehrlich gesagt nicht auf Anhieb.
Punkt 3 ist wahr, ich bin Einzelunternehmerin und nutze Daten auch geschäftlich im Rahmen der DSGVO. Wenn es diesbezüglich Probleme gibt bin ich sehr dankbar dafür wenn Du mir helfen kannst diese zu beheben. Zu meiner ersten "Entschuldigung" kann ich erstmal sagen, auch Google ruft Deine Internetseiten auf und nutzt die Daten geschäftlich, allerdings natürlich nicht Daten die nicht öffentlich sind oder sein sollten!
#fiendica @!helpers@forum.friendi.ca
Wie ist das im Friendica Verzeichnis gelöst?
Es gibt eine Option in Friendica auch entfernte Accounts lokal zu speichern!?!
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •4. ClaudeBot: Ok, möglicherweise sollte ich zumindest aus den Fediverse Seiten Bots aussperren. Bin mir aber nicht sicher ob robots.txt auf Dauer das richtige ist und es nicht effektiver und nachhaltiger wäre direkt user-agents oder IPs zu sperren.
ClaudeBot wird nicht der einzige Bot sein, gibt es irgendwo eine Liste oder Link zu einer "passenden" Sperrliste?
Mein persönliches Sperrverhalten/Philosophie ist eher "behavior driven" als endlose Blacklists zu erstellen, aber das ist ein ganz anderes Thema vielleicht besser an anderer Stelle!?
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •Hat da jemand Bedenken oder eine Idee? Bitte um Meldung!
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •Die Hashtags norobot,norobots,noindex,noarchive,nosearch werden nun berücksichtigt:
startdir.de/fediverse/?octoken…
Auf Webfan beziehen sich die Daten vom webfinger und nicht aus der Friendica DB!
Bei den oben genannten Hashtags passe ich <meta name="robots" content="index, follow" /> entsprechend an.
Wie kann ich öffentlich, also zum Besipiel über Webfinger, feststellen ob ein Profil öffentlich sein soll oder nicht?
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •Damit sollten nur noch Daten angezeigt werden, welche öffentlich durch Webfinger verfügbar sind, bzw. das Profil öffentlich ist!??
Melanie Wehowski
Als Antwort auf Melanie Wehowski • •@OldKid ⁂ @!developers@forum.friendi.ca #Fediverse #protocol
I have the following #proposal to #Fediverse regarding if an instance/account want to be listed in a public directory!
Presumption:
Some accounts want to get more public reach, others want to stay private. The same with instances.
Accounts:
... mehr anzeigen- Opt-out: Use the hastags norobot,norobots,noindex,noarchive,nosearch. This I have seen on many accounts and I consider it as implemted yet.
- Opt-in: Use the hashtag fedi22. This is taken over from fediverse.info/explore/people as it is yet in use to mark an account to want to b
@OldKid ⁂ @!developers@forum.friendi.ca #Fediverse #protocol
I have the following #proposal to #Fediverse regarding if an instance/account want to be listed in a public directory!
Presumption:
Some accounts want to get more public reach, others want to stay private. The same with instances.
Accounts:
- Opt-out: Use the hastags norobot,norobots,noindex,noarchive,nosearch. This I have seen on many accounts and I consider it as implemted yet.
- Opt-in: Use the hashtag fedi22. This is taken over from fediverse.info/explore/people as it is yet in use to mark an account to want to be public and like the idea to use one standard instead of to request the users to add an hastag each directory they want to be listed in.
Instances:
- Opt-out: Add to robots.txt
User-agent: FeDirectories
Disallow: /.well-known/webfinger
to exclude ANY/EVERY public directory.
- Opt-in: This is directory specific to opt-in single directories:
User-agent: StartDirectory
Allow: /
Example robots.txt: inne.city/robots.txt
I will implement robots.txt in Startdir.de immediately, in Webfan it is implemented yet, account hashtags are implemented in Startdir and Webfan yet.
Thanks all for helping on the topic!
OldKid ⁂
Als Antwort auf Melanie Wehowski • • •@!developers@forum.friendi.ca
funktioniert nicht wenn dann!developers@forum.friendi.ca
oder@developers@forum.friendi.ca
Melanie Wehowski
Als Antwort auf OldKid ⁂ • •@OldKid ⁂ @Friendica Developers !Friendica Developers
So, zunächst einmal Danke für Deine Mithilfe!
Ich möchte nun einmal zu Deinen Kritikpunkten Stellung nehmen und bitte Dich mir am Ende mitzuteilen ob Du mit dem jetzigen Stand zufrieden bist oder was ich Deiner Meinung nach verbessern muss. Danke!
Zunächst die Punkte denen bei denen ich Dir teilweise zustimme, dann einige Punkte bei denen ich Dir widersprechen muss, die "Lösung" (so far) kommt am Ende ganz unten.
... mehr anzeigenZunächst einmal die Datenschutzerklärung, diese kann m.E. extern verlinkt sein, aber ich gebe Dir in dem Punkt recht es kann zu Missverständnissen/Verwirrung führen,
@OldKid ⁂ @Friendica Developers !Friendica Developers
So, zunächst einmal Danke für Deine Mithilfe!
Ich möchte nun einmal zu Deinen Kritikpunkten Stellung nehmen und bitte Dich mir am Ende mitzuteilen ob Du mit dem jetzigen Stand zufrieden bist oder was ich Deiner Meinung nach verbessern muss. Danke!
Zunächst die Punkte denen bei denen ich Dir teilweise zustimme, dann einige Punkte bei denen ich Dir widersprechen muss, die "Lösung" (so far) kommt am Ende ganz unten.
Zunächst einmal die Datenschutzerklärung, diese kann m.E. extern verlinkt sein, aber ich gebe Dir in dem Punkt recht es kann zu Missverständnissen/Verwirrung führen, habe deshalb die Datenschutzerklärung auch auf der Seite direkt eingefügt.
Deine Ansicht ich dürfe keine Steuernummer haben und müsse die Instanz privat betreiben oder privat finanzieren halte ich für komplett falsch, und ehrlich gesagt ein wenig fühle ich mich dadurch von Dir diskriminiert: Wenn ich spontan mal ein paar der größten Instanzen durchklicke, haben fast ALLE dieser Instanzen eine Steuernummer im Impressum und versuchen auch Ihre Seiten irgendwie zu monetarisieren. (Dafür gibt es viele Möglichkeiten ohne Google und Tracking!)
Wenn Du Deine Instanzen komplett privat finanzieren kannst dann sei es Dir gegönnt, ich kann mir vorstellen das es Dir finanziell weitaus besser geht als mir.
Auch Deine Forderung das von "privaten Seiten" nicht auf "kommerzielle Seiten" verlinkt werden darf höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal, wahr ist,
dass bezahlte Werbung als solche gekennzeichnet werden muss, daran halte ich mich immer!
"Die Lösung" habe ich hier zusammengefasst, es werden Hashtags, robots.txt und Friendica-Privat-Einstellung berücksichtigt:
startdir.de/fediverse.html#opt
Ich halte meine jetzige Lösung für "einigermaßen konform", höre mir aber gerne Gegenstandpunkte an und bin dankbar für Einwände und Verbesserungsvorschläge!
OldKid ⁂
Als Antwort auf Melanie Wehowski • • •@Melanie Wehowski der Post wird auch nicht bei Friendica Developers erscheinen weil du musst Friendica Gruppen im Start Post erwähnen sonst verteilen sie den Post nicht. Auch nicht bei einer nachträglichen Bearbeitung.
das habe ich nicht gesagt. Es gibt nur rechtlich andere Regeln ob ich das Privat oder geschäftlich mache.
Melanie Wehowski
Als Antwort auf OldKid ⁂ • •@OldKid ⁂ Ah, ok das habe ich nicht gewusst mit dem @ friendica support.
Ich werde als nächstes dann im Laufe des Tages die Datenschutzerklärung etwas sauberer formatieren und dann ggf. die Nutzungsbedingungen etwas umformulieren...
Herzlichen Dank, Deine Beiträge sind mir eine große Hilfe!
OldKid ⁂ mag das.