Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit unisinsfediverse getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit unisinsfediverse getaggt sind


Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen (2)

„Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“
haben wir oft aus den Pressestellen der Hochschulen gehört.
Aber ja doch; die #Hochschule kann, wenn sie sich nur auf ihre Werte besinnt.
Das Karlsruher Institut für Technologie #KIT hat gestern jedenfalls die Entscheidung getroffen, den Auftritt auf X zu beenden – trotz der dort genannten 38.000 Follower. 👍
Bravo, @KIT_Karlsruhe, eine gute Entscheidung. 👏

@univienna @tuberlin @OSUniBe
Unser Bild mit den Logos europäischer Hochschulen, die #X verlassen haben, haben wir entsprechend ergänzt.
Unterschreib, damit die anderen folgen 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse #eXit



Als Erstunterzeichner der Petition #UnisInsFediverse von @neuSoM wurde ich gebeten, einen Meinungsartikel für die ökumenische Zeitschrift Publik-Forum verfassen.

Es ist ein Pro und Contra zur Frage »X wegen Elon Musk verlassen?« Ihr könnt euch denken, welche Position ich vertreten habe.

publik-forum.de/menschen-meinu…

#PublikForum #twexit #eXit #Musk #ElonMusk



Als weitere unterstützende Organisation unseres Appells an die #Hochschulrektorenkonferenz (#HRK) stellt sich nun auch der #KuketzBlog an unsere Seite
kuketz-blog.de/mitwirkende/#te…
Super, wir freuen uns sehr, so eine ausgewiesene Digitalorganisation an unserer Seite zu wissen!

Wir ergreifen die Gelegenheit und bedanken uns bei den unterstützenden Organisationen unseres Appells
openpetition.de/UnisInsFediver… , als da sind
@algorithmwatch @cyber4EDU @digitalcourage @dc_og_HB @dc_og_Berlin @fiff_de @okfde @Teckids @topio @wechange und @wikimediaDE. Ohne sie wären die Diskussionen und Aktionen an den #Hochschulen nie so weit gekommen, wie sie jetzt sind. 🙏 Im Logo-Bild sind alle mit unserem "Neuzugang" gezeigt.

#UnisInsFediverse





Hallo #eXit-Fans,
haben wir eigentlich schon @heiseonline abgefeiert?
Sie haben schon vor 4 Tagen auf X/Twitter den Pause-Knopf gedrückt und bespielen dort 260+ Tausend Follower nicht mehr.
Es geht also. #Reichweite ist nicht alles.
📣 Bravo, @heiseonline. Eine gute Entscheidung! 🎇 💥

Im gezeigten letzten Post werden die anderen Kanäle genannt, u.a. der auf #Mastodon, dem immerhin 66 Tausend Interessenten folgen.

Und wer findet, dass die #Hochschulen nun auch den eXit vollziehen sollen, unterschreibe die Petition
👉 openpetition.de/UnisInsFediver… ✍️

#UnisInsFediverse 🎓 🐘


Die #FAU trötet wieder!

Nach fast 1 ½ Jahren Pause empfängt das #Fediverse wieder Signale 🪐 von der Friedrich-Alexander-Universität aus #Erlangen-Nürnberg.
Herzlich willkommen zurück, @FAU 🙋‍♂️
Das Fediverse 🐥 ist gespannt auf die neuesten Meldungen über #Forschung und #Wissenschaft aus der Metropolregion #Nürnberg.

#UnisInsFediverse 🐘


Der #Deutschlandfunk bringt heute Mittag einen Beitrag zu unserem Appell an die #Hochschulrektorenkonferenz.
Die #HRK hält heute ihre Mitgliederversammlung in Tübingen ab, und wir haben sie aufgefordert, die Nutzung von #sozialenMedien in der Hochschulkommunikation neu zu bewerten, also konkret: X zu verlassen und das #Fediverse 🦒 stärker zu nutzen.

Voraussichtlich zwischen 14:35 und 15 Uhr soll der Beitrag gesendet werden, u.a. mit O-Tönen von @davidlohner vom @KIT_Karlsruhe. Also, hört rein: 👉 deutschlandfunk.de/

#UnisInsFediverse 🐘 👨‍🎓 👩‍🎓 🐘



Aus Anlaß der Mitgliederversammlung der #HRK morgen in Tübingen haben wir heute eine Pressemitteilung herausgegeben, zu finden hier 👇
openpetition.de/petition/blog/…

Darin fordern wir die Hochschulrektoren auf, sich „dringend mit ihrer elektronischen Kommunikation in den sozialen Medien zu befassen. …
Das Aktionsbündnis neue #SozialeMedien appelliert mit einer Petition an die #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die #Hochschulen, X zu verlassen und stärker auf das #Fediverse 🐞 zu setzen:
https://openpetition.de/UnisInsFediverse.“
Unterstützt wird der Appell von Organisationen wie @algorithmwatch, @cyber4EDU, @digitalcourage, @fiff_de, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange und @wikimediaDE.

#UnisInsFediverse



Ups, wir haben ganz verpasst darauf hinzuweisen.
📣 Die Universität #Ulm ist raus aus X.
Bravo, @UniUlm, ein guter Schritt! #eXit 👏 👍

Die Unterzeichner:innen der Petition #UnisInsFediverse danken Euch für die Umsetzung des Appells. 🙏

Und wer noch nicht hat, möge mit seiner Unterschrift gerne mithelfen, dass die anderen #Hochschulen schnell folgen:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


Wir sind ja schon länger hier, haben unseren Zweitwohnsitz auf X (ehemals Twitter) inzwischen aber aufgegeben. 👋 Wissenswertes vom Campus und Neuigkeiten aus der Wissenschaft findet ihr weiter hier! Wir freuen uns auf einen regen Austausch im Fediverse 🎓🐘 *stg #eXit #goodbyetwitter #unisinsfediverse


Die einseitigen Stellungnahmen von #X während der #USWahl 🇺🇸 haben viele Nutzer:innen erkennen lassen, wie #socialmedia missbraucht werden können, wenn sie unter die Kontrolle von Gegnern unserer #Demokratie kommen.
Teilt dieses Bild deshalb gerne auf Euren Accounts auf anderen Plattformen und fordert Freunde und Bekannte auf, unsere Petition ebenfalls zu unterzeichnen #UnisInsFediverse
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


@maxbob @synapsenkitzler

Genau. Das war mal ironisch. 🙃
Und wir wollten die vorbildliche Entscheidung der Uni Bremen noch einmal hochleben lassen:
👉 weser-kurier.de/bremen/stadtte…

Mit der Aussage
"Als staatliche Hochschule mit gesellschaftlicher Verantwortung sah die Universität es nicht mehr als vertretbar an, auf dieser Plattform aktiv zu sein"
setzt die Uni Bremen tatsächlich Maßstäbe.
Und viele Bewohner des Fediverse würden sich wünschen, dass die anderen #Hochschulen genau so entschlossen handeln.

#UnisInsFediverse


Die @unibremen zeigt, wie’s geht:
Raus bei X, aktiv bei #Mastodon 🐘
und die Studierenden strömen ihr zu 😉
uni-bremen.de/universitaet/hoc…

#UnisInsFediverse #Bremen

@unigreifswald @UniOldenburg @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg


Leute, wie sich die Zeiten ändern!

Mehr als 400 Jahre nach dem Verfahren gegen Galileo Galilei zeigt jetzt die katholische #Kirche den #Hochschulen wie #Aufklärung praktisch funktioniert:
das Bistum #Würzburg hat X verlassen: „Die Algorithmen des Dienstes dienten mittlerweile als Werkzeug zur Verbreitung von #Falschinformationen, populistischer und #antidemokratischer #Propaganda.“ 😡
pow.bistum-wuerzburg.de/aktuel…

Gleichzeitig bekennen sie sich zu ihrem #Mastodon-Kanal 🐘 im #Fediverse.
📣 Bravo, @bistumwuerzburg ! Eine gute Entscheidung. 👏

Helft bitte mit, auch noch die Hochschulen zu überzeugen und unterschreibt die Petition
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse 🌲 #eXit





Am Montag hat nun auch die #Berlinale die Plattform #X verlassen 👇
blickpunktfilm.de/kino/berlina…
📣 Bravo, Berlinale, ein guter Schritt! 💥

Ebenso ein guter Schritt war der Start eines #Mastodon-Auftritts, den das #BerlinerEnsemble schon vor zwei Jahren hingelegt hat.

Liebe Berlinale, viele, viele #Fediverse-Bewohner würden sich wünschen, Eure Informationen auch über Mastodon zu empfangen.
Das @blnensemble ist sicher gerne bereit, Euch beim Einstieg behilflich zu sein.
Happy Tootings!

Und wenn die Power noch reicht: helft den Hochschulen dabei auch diesen Weg zu gehen und unterschreibt die Petition:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse #eXit

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos