Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit sozialeMedien getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit sozialeMedien getaggt sind


Terrorwelle in Deutschland: Zwischen Fakten und Vermutungen

Ein interessanter Artikel zu dem Thema "Einflussnahme feindlicher Geheimdienste" in Deutschland, was die aktuellen Anschläge betrifft. Oder doch einfach "nur" der Einfluss durch die sozialen Medien?

#Geheimdienste #Terror #SozialeMedien #Schattenkrieg


Mir gefällt an eurer Homepage, dass ihr

1. Links zu dezentralem social media anzeigt
2. Die dezentralen mehr oder weniger subtil bevorzugt darstellt

Das schaut mir nach einem vielversprechenden Element für die dringend notwendige #eXit-Strategie aus (und damit meine ich nicht nur Twitter).

@dielinke_dortmund @fff @dielinke

#sozialeMedien #SocialMedia #fediverse #DemokratieVerteidigen



Das ABneuSoM grüßt die Teilnehmer:innen des #38C3
fahrplan.events.ccc.de/congres…

Unsere Kampagne zielt zwar nicht auf illegale Anweisungen, aber beim Umbau der #Digitalisierung hin zu einer Orientierung am #Gemeinwohl sind wir dabei.
Ganz bescheiden fokussieren wir unsere Kräfte dabei auf die #Hochschulen und dass sie in Zukunft wirklich #sozialeMedien für die #Wisskomm nutzen: #UnisInsFediverse 🐘 👨‍🎓 🐘 👩‍🎓
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Wir freuen uns über jede Unterstützung.


Vielen Dank. 🙏
In der Tat, beim ÖRR muss sich noch manches ändern.
Aber wenn erst mal die #Hochschulen anfangen und andere folgen, kann mensch auf einen Domino-Effekt hoffen.
Und damit nicht wieder alles von vorne anfängt („#Twitter war mal so toll“), finden wir: #sozialeMedien gehören in die Hand der Nutzer:innen, deshalb #UnisInsFediverse. Denn selbst ein vorgeblich blauer Himmel ist auch nur eine Form des #Überwachungskapitalismus.
Also, gerne unterschreiben: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


Ein sehr interessanter Artikel von @netzpolitik.org bzw. @Markus Reuter, ob bzw. wieso es mit #Twitter / X endgültig den Bach runtergeht. Ich finde das sehr gut und detailliert beschrieben. Ich persönlich hoffe ja, dass X nicht ganz implodiert, da dann vermutlich ein gewisser Teil des jetzt noch vorhandenen Klientel hier im #Fediverse aufschlagen könnte. Wollen wir das? Ich habe da so meine Bedenken, ob das gut für das Fediverse wäre.

#SocialMedia #SozialeMedien


Viele verlassen den Kurznachrichtendienst X, weil sie ihn toxisch finden. Der richtige Schritt, findet auch Caro Wißing.

Viele verlassen den Kurznachrichtendienst X , weil sie ihn toxisch finden. Der richtige Schritt, findet auch Caro Wißing.#Twitter #X #Boykott #Hasskommentare #Hate #Hatespeech #ElonMusk #Trump #SocialMedia #sozialeMedien


Also ich weiß nicht, ob ihr diesen Link schon gesehen habt, aber als Elternteil mit Kindern im Smartphone-Alter lohnt sich die Lektüre in meinen Augen auf alle Fälle:

"Selbstversuch: So radikalisiert TikTok österreichische Teenager"

Das ist zwar normalerweise eine satirische Zeitung, aber der Beitrag ist todernst. Vielleicht auch ein Zeichen unserer Zeit, wenn die satirischen Medien echten Journalismus betreiben (müssen?)

dietagespresse.com/selbstversu…

#fedieltern #sozialemedien


Aus Anlaß der Mitgliederversammlung der #HRK morgen in Tübingen haben wir heute eine Pressemitteilung herausgegeben, zu finden hier 👇
openpetition.de/petition/blog/…

Darin fordern wir die Hochschulrektoren auf, sich „dringend mit ihrer elektronischen Kommunikation in den sozialen Medien zu befassen. …
Das Aktionsbündnis neue #SozialeMedien appelliert mit einer Petition an die #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die #Hochschulen, X zu verlassen und stärker auf das #Fediverse 🐞 zu setzen:
https://openpetition.de/UnisInsFediverse.“
Unterstützt wird der Appell von Organisationen wie @algorithmwatch, @cyber4EDU, @digitalcourage, @fiff_de, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange und @wikimediaDE.

#UnisInsFediverse


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos