Skip to main content

Search

Items tagged with: WissKomm


🇩🇪 Handlunsgempfehlungen🧪
- Channels/Feeds aktiv nutzen
> Booster
- Channels für diverse Themen: oft wissenschaftsorientiert, aber auch “belanglosen” Themen (z.B. #pets)
- Keine vollständige Liste
- Reposts funktionieren nicht immer
- Allgemeine Tipps: fedi.tips/

#neuhier #community #science #forschung #scicomm #wisskomm


Das Schreiben an den Präsidenten der #HRK haben wir auch allen #Hochschulen in Deutschland zukommen lassen. Gleichzeitig haben wir sie aufgefordert, ihre Aktivitäten im #Fediverse auszubauen.

Wer wissen möchte, ob die Hochschule in der eigenen Stadt schon auf Mastodon aktiv ist, findet die Antwort in @scammo s Liste
👉 mastodon-listen.playground.54g…
Sie zeigt, dass #Mastodon zu einer festen Größe 🔝 in #WissKomm geworden ist.

Wer bei der Hochschule vor Ort unsere Kampagne mittragen will, findet unsere Briefe hier
tubcloud.tu-berlin.de/s/tLatkK…

#UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 #SaveSocial


In welchem Verhältnis stehen #SocialMedia Konsum und politische Meinungsbildung? Mit dieser Frage befasst sich am 2. Juli 2025 ein Filmscreening mit Publikumsgespräch mit Annika Baumann, Merja Mahrt und
@dscheykopp
Organisiert in Kooperation mit
@BeLapoBi

➡️ Mehr Infos und Anmeldung: weizenbaum-institut.de/veranst…

#wisskomm #forschung #sozialemedien


Liebe Studis und Uni-Angestellte hier auf Mastodon:

Ich recherchiere gerade zum Umgang der Universitäten mit dem Fediverse. Wird es gut / schlecht genutzt? Wo ginge mehr? Wo ignoriert man es völlig?

Mögt ihr mir eure Sicht auf eure Hochschule schildern? Habt ihr privat Dinge erlebt?

Gerne als Antwort, Privatnachricht, vertraulich per Mail an pikarl@pikarl.de.

Gerne weitersagen. 🙏🏻 💚

#uni #universität #fediverse #mastodon #wisskomm


Die Verbots-Debatte darf nicht von d. dringend notwendigen #SocialMedia-Wende ablenken:

❌ Verbot heißt Ausschluss v. jungen Menschen.
❌ Kein Verbot bedeutet „weiter so!“ auf schädlichen Plattformen (abges. Regulierung)

Der Weg in #DigitaleSouveränität, demokrat. u. #datenschutzfreundliche Kommunikation:

✅ Investitionen in die Entwicklung gesellschaftlich betriebener Netzwerke.

Was können wir tun?@RebeccaLenhard @netzpolitik @BMWK @bfdi

#FediLZ #WissKomm #Demokratie #SaveSocial


Streicht euch schon mal den 23. August im Kalender an! Denn dann findet der 10. Tag der offenen Tür bei unserem Gravitationswellen-Detektor GEO600 statt.

ℹ️ geo600.org/tdot2025

Kommt einfach zwischen 12 und 16 Uhr bei GEO600 südlich von Hannover vorbei, sprecht mit unseren Forschenden und bekommt Einblicke in eine Einrichtung der Spitzenforschung.

Dieses Jahr gibt's zudem einen Infostand des verteilten Rechenprojekts @einsteinathome.

#WIssKomm #Astronomie #Gravitationswellen #Hannover


In unserem neuerlichen Schreiben an die Hochschulrektorenkonferenz haben wir vorgeschlagen, die Nutzung von #Fediverse-Diensten wie #Mastodon 🐘 ↗️ zu priorisieren.

Das passt zu den #Hochschulen, von denen sich die meisten zu Zielen und Werten wie #Nachhaltigkeit und Schutz der #Demokratie bekannt haben.

Die Priorisierung kann ausgedrückt werden, indem das Mastodon-Logo in der social-media-Liste an die erste Stelle 1️⃣ gesetzt wird, wie es z.B. @fsfe #cccmedia vom @CCC oder @riffreporter schon praktizieren – siehe die Ausschnitte von ihren Internetseiten unten.
Das ist nicht unwichtig. Denn es steht für die Haltung, dass man es mit Nachhaltigkeit 🌷 und #Datenschutz ernst meint.

#Platz1fürMastodon #UnisInsFediverse #SaveSocial #WissKomm


🎉 Das Programm der #OAT25 ist online, die Anmeldung offen!
📅 17.–19. September | 📍Konstanz
Unter dem Motto „Mission Accomplished?“ stehen Barrieren und Ungleichheiten im Open Access im Fokus – von APCs bis #KI.
🗂️ Workshops, Vorträge, Vernetzung, Postersession, Toolmarktplatz & mehr.

👉 Programm: conftool.org/oat2025/sessions.…
✅ Registrierung & Anmeldung im ConfTool: conftool.org/oat2025/index.php…

#OpenAccess #OACommunity #Wissenschaft #Konstanz #OAT25 #OpenScience #WissKomm


bzgl. dem #UFF und den ganzen #edu diskussionen möchte ich hier noch kurz aufmerksam machen, dass #OpenSource #Literaturverwaltung auch gut und wichtig ist . dies habe ich zum Anlass genommen meien DB zu upgraden. .. vorher meist #Jabref benutzt ; aber #zotero scheint "moderner" zu sein . .. ich habe direkt einen älteren Eintrag gefunden, der auf des Portal #AV_tib

verweist . und man kann die Videos hier einbetten.
sehr gut zur #wisskomm
-> Video in anschließenden Post
#media_intergration



Welche Mastodon Instanzen gibt es für Menschen, die über Wissenschaft und die eigene Forschung posten möchte? wisskomm.social ist ja nur für Einrichtungen AFAIK.

Edit: Ich hab jetzt eine "Bewerbung" an eine Instanz gestellt, aber evtl. ist das Thema auch für andere Menschen interessant, also gern kommentieren 😀

#WissKomm #Wissenschaft #Wissenschaftskommunikation #Fediverse


Ein weiteres großes Plus für öffentliche Einrichtungen und Akteure mit #Nachhaltigkeitsanspruch, ins #Fediverse zu starten:

Mastodon ist jetzt als einzige #SocialMedia-Option als digitales öffentliches Gut anerkannt. Heißt:

#Mastodon hilft, #SDGs zu erreichen. 🤝

Die Alternativen #X #Instagram #TikTok & Co. können das nicht.

Im Blog von @campact: blog.campact.de/2025/06/mastod…

#PublicMoneyPublicCode #DigitaleSouveränität #SaveSocial #WissKomm #FediCampus #UnplugTrump #Klimakrise #ÖRR


🧠💡 Lust auf eine kleine Kopfrechen-Übung? In meiner letzten Vorlesung haben wir gemeinsam verschiedene Strategien zum Kopfrechnen gesammelt – vom schrittweisen Rechnen über Hilfsaufgaben bis zu cleveren Rechenwegen. 🎓 👉youtube.com/watch?v=Y7vwXvI14s…
#mathe #wisskomm #fedilz #fedicampus #uni #studium #lehramt #phheidelberg


Congrats! 🙌

> #Mastodon’s mission is to ensure that our online social spaces belong to the people forever, and provide a safe place for public discourse.

This is the ideal place for #science, public institutions, #journalism, #education and everbody who shares these values!

#SciComm #WissKomm #FediCampus #FediLZ #Bildung #democracy #Demokratie


🐝📱 Jede Beobachtung zählt! Das Citizen Science-Projekt #HummelChallenge startet erneut am 20. Juni.
Unterstützt unsere Forschung, indem ihr #Hummeln fotografiert und die Fotos über die App ObsIdentify hochladet. 📲

thuenen.de/HummelChallenge2025

🔁 Teilt diesen Beitrag gerne, damit viele Menschen mitmachen.

#Artenvielfalt #Biodiversität #Wildbienen #Wisskomm #CitizenScience


Super und Danke!

Berichtet gern so ausführlich über eure Erfahrungen mit #PeerTube wie @mho über eure Kommunikation auf #Mastodon berichtet¹!

Ihr geht hier (erneut) mit sehr gutem Beispiel voran! 🙌

¹
heise.de/hintergrund/heise-onl…

#Journalismus #DigitaleSouveranitat #WissKomm #SocialMedia #YouTube


Grete Hermann war eine bedeutende Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der ersten Emmy Noethers Ideen auf die #Quantenphysik anwandte und dabei auch mit Größen wie Niels #Bohr und Werner #Heisenberg diskutierte. In ihrem Werk von 1935 kritisierte sie fundiert John von Neumanns berühmten Beweis gegen verborgene Variablen und entdeckte darin einen grundlegenden Fehler.

1/3

#noether #mathematik #physik #bildung #wissenschaft #wisskomm #hermann #frauengeschichte #geschichte


Das deutsche Wissenschaftssystem ist aktuell nicht „für die dramatisch veränderte Sicherheitslage gewappnet“ urteilt der @WissRat .Franz-Ferdinand Schüth erklärt, wie Wissenschaft widerstandsfähiger werden kann und welche Verantwortung jede*r Wissenschaftler*in trägt. 👇 #Wisskomm

wissenschaftskommunikation.de/…


👆 Die leider letzte Sendung von Gert #Scobel sollte die #WissKomm -Community nicht verpassen!

»Wissenschaft in der Vertrauenskrise«
Do. 12. 6., 19 Uhr auf @3sat und:
👉 3sat.de/wissen/scobel/scobel--…

Mit: @AlenaBuyx , @carsten (Spektrum der Wissenschaft) u. Bernhard Sabel.

Auf #SocialMedia bezogen: Sind Elon #Musk, Mark #Zuckerberg und ihre privaten Plattformen vertrauenswürdig, integer u. benevolent gegenüber der Wissenschaft? 🤔

#FediCampus #SciComm #FediScience #Science #Demokratie #Bildung #ÖRR


Forschung, Fakten, Erfahrungen oder Zukunftsvisionen ‒ während des Salons der Wissenschaft in #Braunschweig könnt ihr mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch kommen.
📅 18. Juni ab 18:30 Uhr
📍 TRAFO Hub, Braunschweig
🎫 Kostenlose Tickets: t1p.de/SalonDerWissenschaft202…

#WissKomm


Forschung, Fakten, Erfahrungen oder Zukunftsvisionen ‒ während des Salons der Wissenschaft in #Braunschweig könnt ihr mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch kommen.
📅 18. Juni ab 18:30 Uhr
📍 TRAFO Hub, Braunschweig
🎫 Kostenlose Tickets: t1p.de/SalonDerWissenschaft202…

#WissKomm


🌊 #Ostseetag2025: Unter dem Motto „Gesunde #Ostsee – gesunder Mensch“ möchten wir mit euch in den Dialog treten. Auf euch warten Gespräche, Stände, Vorträge und #Forschungschiffe ‒ zum Beispiel die Clupea (Foto).

🚩 Hafeninsel #Stralsund
📅 5. Juni 2025
🕒 9.30-17.30 Uhr
ostseetag.info/

#Fischerei #Wissenschaftskommunikation #WissKomm #Meeresforschung #Fischereiforschung



Heute geht's ab 10:15 Uhr im Inside Math! Stream um Teilbarkeit. Komm dazu und mach mit! 👉twitch.tv/cspannagel
#mathe #uni #studium #lehramt #wisskomm #phheidelberg


🚜👩‍🌾 Frauen agieren in der #Landwirtschaft meist im Hintergrund. Lange blieben die Lebensumstände von Landwirtinnen unsichtbar. Die Landfrauenstudie rückt sie mit Forschung und Fotografie wieder in den Fokus.
Wie kam die Studie zustande? Was hat sie bisher bewirkt? Und was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Wissenschaftlerin Dr. Zazie von Davier und Fotografin Anna Tiessen geben Antworten.
🎙🎧 thuenen.de/Thuenen-Podcast21

#Gleichstellung #Wisskomm



🚢🎣 Während der Langen Nacht der Wissenschaften in #Rostock werden Fanny Barz und Miriam Niewöhner von ihren Forschungen am Thünen-Institut für #Ostseefischerei berichten.

Ihr könnt dabei sein:
Am 15. Mai ab 17 Uhr im Hörsaal 3 der Universität Rostock.
Alle Infos:
lange-nacht-des-wissens.de/

#Wisskomm #Wissenschaftskommunikation #Rostock #Ostsee #Angelfischerei #Fischerei


In letzter Zeit haben die #Hochschulen mit #Mastodon-Account die Zahl ihrer Follower stetig ausgebaut. ↗️

Das hier gezeigte Bild kann als pdf heruntergeladen werden von
👉 tubcloud.tu-berlin.de/s/GjTDzr…
Dabei verlinken die Logos der Hochschulen direkt auf die 🐘 Mastodon-Kanäle.

Das #Fediverse ist zu einer tragenden Säule in der #WissKomm geworden. Wir müssen es nur nutzen, um unsere #digitale #Souveränität herzustellen.

#UnisInsFediverse #SaveSocial


🤔 Warum sind wir als Universität Innsbruck auf Mastodon?

Einige Gründe:

🔸 Digitale Souveränität: Wissenschaftskommunikation auf unabhängigen Plattformen
🔸 #OpenScience & Third Mission: Wissen frei zugänglich bereitstellen
🔸 Gesetzliche Regulierungen: datenschutzfreundlich kommunizieren
🔸 Öffentliche Vorreiterrolle: digitale Infrastruktur mitgestalten

Mehr:

📝 uibk.ac.at/de/public-relations…

Bild: Eukombos, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

#OpenSciComm #Wisskomm #Foss #Fediverse #eXit


Fußball als Ort der Demokratiebildung? Ein Projekt in Chemnitz zeigt, wie politische Teilhabe auch jenseits klassischer Bildungskontexte funktionieren kann. Die Plattform EINFACH GUT GEMACHT dokumentiert solche Ansätze und ordnet sie wissenschaftlich ein.

wissenschaftskommunikation.de/… #Wisskomm #PolitischeBildung #Demokratie


Wer in #Wissenschaft u. #Verwaltung für das #Fediverse werben möchte, findet hier 2 gute Ressourcen:

1️⃣ Listen von #Mastodon-Accounts: #Hochschulen #Universitäten #Forschungseinrichtungen #Wissenschaftler*innen:
👉 mastodon-listen.playground.54g…
1.000 Dank an @scammo & @54gradsoftware!

2️⃣ Die #SocialMediaMatrix von @kingconsult & mir – ein Vergleich von Mastodon #Threads #Bluesky u. #X nach 50 Kategorien:
👉 social-media-matrix.king-consu…

Welche Infos sind noch gut für Kommunikationsabteilgungen?

#WissKomm


Selbst in Zahnbürsten wird #KI integriert – dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Im @tazgetroete -Interview ordnet Weizenbaum-Forscher @Rainer_Rehak die Entwicklung ein und diskutiert, was wir tun können.

taz.de/Stromfresser-Kuenstlich…

#wisskomm #nachhaltigkeit # @bits_und_baeume @fiff_de



Mastodon-Instanz für Wissenschaftskommunikation

Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow

@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra

Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!

Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: experten.idw-online.de

#wisskomm #journalist #recherche



#MastodonStarterpack:
Hier gibt es nun einen ersten Aufschlag für ein Starterpack mit Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum, die einen Mastodon-Account haben:
fedidevs.com/s/NDk0/

Weitere Hinweise natürlich willkommen!

#openscicomm #wisskomm #edufedi


@HBK_Braunschweig
Liebe Neu-Fediverser,
herzlich willkommen hier!
Wir wünschen Eurem Auftritt auf #Mastodon viel Erfolg und gutes Gelingen.

Für den Einstieg ist es evt. hilfreich, sich an guten Vorbildern zu orientieren. Eine Liste aller #Hochschul-Accounts findet sich bei @scammo
👉 mastodon-listen.playground.54g…
Und um den Account bei möglichen Interessenten bekannt zu machen, empfiehlt sich eine transparente Werbestrategie zu fahren wie sie z.B. sehr gut praktiziert wurde von der UB der Uni #Groningen @Bibliothecaris
👉 rug.nl/library/open-access/blo…

Im Fall von Fragen helfen sicher auch das @team von IDW oder wir gerne weiter. Vieles erklärt sich auch schon 🛺 „unterwegs“, wenn man @FediTips folgt.
Happy Tootings. 🐘

#WissKomm #UnisInsFediverse


Die Community auf unserer wisskomm-Instanz wächst weiter. Großartig! 🤗

Folgt gerne den Neuangemeldeten:
@fbndummerstorf
@mpipriv
@mpi_hlr
@HBK_Braunschweig
@nascent_transformativ
@fachuebersetzenTHWS

Alle Akteure aus der #wisskomm sind herzlich eingeladen, sich auf unserer Instanz anzumelden: wisskomm.social/explore

Am Freitag sprechen wir ausführlich mit unseren Mitgliedern über #WissXit und #Mastodon
auf unserer Jubiläumsveranstaltung in der @bbaw. Das wird sicherlich spannend. #idwMV25


Einladung zur Konferenz "Perspektiven offener Wissenschaften in einer digitalisierten Demokratie" des Cluster @IntegrierteForschung : Vom 31. März bis 1. April 2025 kommen im Haus der Universität @HHU Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen offener Wissenschaft zu diskutieren.

🎫 ssl.vdivde-it.de/registrations…
ℹ️ integrierte-forschung.net/clus…

1/2

#OpenAccess #OpenData #OpenScience #Wisskomm


Viele Leute hier im #Fediverse würden es sehr begrüßen, wenn solche interessanten #Podcasts auch auf datenschutzfreundlichen und trackerfreien Plattformen zugänglich wären.

#Datenschutz #Hochschulen #Spotify #Tracking #Training #Wisskomm


I'm finally unveiling the #ActivityPub project that has been consuming my weekends: Encyclia, an #ORCID bridge that will make ORCID records followable and interactable on the fediverse. 🙂

It's early-stage and the ORCID following function is not publicly available yet. We're seeking community feedback on functionality and safety aspects. Read more at encyclia.pub or follow @encyclia for news!

#fediverse #fedidev #scicomm #wisskomm #academicchatter


Noch eine Woche, dann feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum in der @BBAW

Ein Highlight auf der Arbeitstagung am 14.03. wird unser Workshop zum Thema Social Media mit unseren tollen Referentinnen @melaniebartos und @SusanneGeu sein!

Wir schauen, inwieweit Mastodon eine Alternative zu X für die #wisskomm sein kann und erarbeiten Kommunikationsstrategien für die Social Media Arbeit unserer Mitglieder.

Wir sehen uns nächste Woche in Berlin! 🤗

#Wissenschaftskommunikation #WissXit


Herzlichen Glückwunsch! Das #WissKomm-Projekt „Translating Soil Biodiversity“ des @idiv unter Beteiligung der #UniLeipzig wurde mit dem Preis für Wissenschaftsvermittlung 2025 der Werner und Inge Grüter-Stiftung ausgezeichnet. 🏆

Das Forschenden-Team hat sich der Aufgabe verschrieben, die Bedeutung der Boden-#Biodiversität einem breiten, internationalen Publikum zugänglich zu machen: Erschienen sind Artikel für Kinder in 28 Sprachen.
uni-leipzig.de/newsdetail/arti…


Nun hat auch das #PhysikJournal den #eXit vollzogen
pro-physik.de/nachrichten/nix-…

Das ist die Mitgliederzeitschrift der #DPG, der Deutschen #Physikalischen Gesellschaft, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt.
Die #DPG selbst ist ebenfalls nicht auf #X präsent.

Bravo, Physik-Journal, ein guter Schritt! 👏
Und ein gutes Vorbild für die Journale anderer wissenchaftlichen Gesellschaften ihm zu folgen.

#Wisskomm #UnisInsFediverse #Forschung #Wissenschaft


Vielen Dank für diese aus unserer Sicht sehr aufschlussreiche Analyse.

Bei einigen Antworten ist von einer intendierten Gründung einer #Stiftung für die #Wisskomm die Rede. Eingefleischte Fediverser werden dem entgegenhalten, dass so etwas nicht auf Kosten der Entwicklungen in der #FOSS community stattfinden darf. Und wir finden, diese Argument trifft zu, denn die jetzt als Alternativen zu den toxischen Plattformen zur Verfügung stehenden #Fediverse-Dienste sind in diesem Umfeld entstanden.
Dennoch klingt die Idee einer Stiftung interessant und mensch würde dazu gerne mehr in Erfahrung bringen. Gibt es zu diesem Vorhaben Konzeptpapiere oder andere im Netz zugängliche Unterlagen?

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos