Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Rena Tangens getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Rena Tangens getaggt sind


Frühjahrsforum des BfDI 2024 zum Thema Digitalzwang u. a. mit Ulrich Kelber, Rena Tangens und Prof. Dr. Reinhold Popp



WDR 5 Morgenecho – „BigBrotherAwards 2024 – Negativpreis für Überwachung“ | 12.10.2024


„Jährlich werden vom Verein Digitalcourage e.V. die ‚Big Brother Awards‘ verliehen, ein Negativpreis für unverantwortlichen Umgang mit Daten. Sprecherin Rena Tangens über zwei der diesjährigen ‚Gewinner‘: die Deutsche Bahn und Karl Lauterbach.“

Quelle: WDR


ORF PUNKT EINS - Vom Recht auf analoges Leben | 2.7.2024


Gäste in der Sendung sind Ass.-Prof. Dr. Tobias Dienlin, Medienpsychologe am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien & Rena Tangens, Künstlerin und Gründungsmitglied von „Digitalcourage“ aus Bielefeld. Diskutiert wird mit den Zuhörer.innen, welche Art von Digitalisierung wir wollen. Außerdem: „Gibt es mehr Wahlfreiheit durch Digitalisierung? Empfinden Sie den Einzug des Digitalen in alle Lebensbereiche als Mehrwert oder als Belastung? Wie oft sind Sie online? Haben Sie schon einmal über eine digitale Auszeit, ein digital detox, nachgedacht?“

Link zum Original vom ORF


DC-Talk #01: SpaceNet gegen 13 Länder der EU – Warum der Provider gegen Vorratsdatenspeicherung klagt


Unsere neue Podcast-Reihe startet mit einen Gespräch mit aktuellem Anlass: Am 20.September 2022 fällt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg ein wegweisendes Urteil über die Vorratsdatenspeicherung. Geklagt hatte die SpaceNet AG. Wir sprechen mit SpaceNet-Gründer und -Vorstand Sebastian von Bomhard und mit Rena Tangens von Digitalcourage. Rena Tangens begleitet den Kampf der Zivilgesellschaft gegen die Vorratsdatenspeicherung schon seit mittlerweile über zwanzig Jahren und ist Organisatorin und Mitklägerin einer Verfassungsbeschwerde dagegen.


BigBrotherAwards 2024: „Technology Paternalism“ (Trend) | Laudator: Rena Tangens [english]


This is not an award for a single candidate, but a pointer to a larger problem: Technology that patronises us, nannies us und unnerves with a know-it-all attitude, that takes decisions away from people, observes them continually, and will not allow deviations, exceptions, let alone individualism. It sanctions us with punishing beeps, snitching to governments or even by refusing to work.

Laudator: Rena Tangens
Read the laudatory speech


BigBrotherAwards 2021: Google (Was mich wirklich wütend macht) – Laudatorin: Rena Tangens


Google erhält den BigBrotherAward 2021 für jüngst offenbar gewordene massive Manipulation des Internet-Werbemarktes, Aushungern von Kreativen und Medien sowie Enteignung unserer digitalen Persönlichkeiten.

Laudatorin: Rena Tangens


BigBrotherAwards 2024: „Technikpaternalismus“ (Trend) | Laudatorin: Rena Tangens


Dies ist kein Preis für einen einzelnen Kandidaten, sondern ein Hinweis auf ein größeres Problem: Technik, die uns bevormundet, gängelt und nervt mit Besserwisserei, die Menschen Entscheidungen abnimmt, sie lückenlos überwacht, keinerlei Abweichungen, Ausnahmen oder gar Individualismus erlaubt. Sanktioniert wird mit strafendem Piepston, Petzen bei Behörden oder schlicht Funktionsverweigerung.

Laudatorin: Rena Tangens
Laudatio zum Nachlesen


Danksagung an Rena Tangens und padeluun im Juni 2024, Laudator: Dr. Felix Kolb


Dr. Felix Kolb, Gründer und Geschäftsführer der Campagnenplattform Campact, würdigt die Arbeit und Persönlichkeiten von Rena Tangens und padeluun. Diese Laudatio sendete an die Teilnehmenden der Digitalcourage–Mitgliederversammlung am 8. Juni 2024. Im Anschluß trug die Versammlung Rena Tangens und padeluun die Ehrenmitgliedschaft an, die beide dankend annahmen.


BigBrotherAwards 2023: Deutsche Post DHL Group (Verbraucherschutz) – Laudatorin: Rena Tangens


Die Deutsche Post DHL Group erhält den BigBrotherAward 2023 in der Kategorie Verbraucherschutz für praktizierten Digitalzwang. Sie will die Kund.innen durch die Umstellung (der Funktionsweise) ihrer Packstationen dazu zwingen, ein Smartphone und ihre Post & DHL-App zu nutzen. Die Post & DHL-App sendet ungefragt Daten an Tracking-Firmen. Dieser Digitalzwang gehört besonders gerügt, denn hier schließt ein ehemaliges Staatsunternehmen Bürgerinnen und Bürger von einer wichtigen Grundversorgung aus.

Laudatorin: Rena Tangens


Hier und heute | 04.06.2024 | Schwerpunktthema Digitalzwang mit Studiogast Rena Tangens von Digitalcourage


Themen: Digitalzwang schließt viele Menschen aus: Mitgründerin des Datenschutzvereins "Digitalcourage" Rena Tangens zu Gast
* Zwei mal acht Minuten Gespräche mit Rena Tangens ab 00:03:40 und 01:09:00

weiteres in dieser Sendung: Spargel-Orangen-Suppe und Spargel-Mango-Salat | Meine Stimme: Was sie über uns aussagt und wie sie auf andere wirkt | So wohnt der Westen: Rittersitz Gut Kemnade | Die besten Campingplätze: Reporterin Victoria Just besucht einen Campingplatz in Lindlar | NRW-Quiz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos