Es gibt viele Beispiele die aufzeigen, wie die vielbeschworene Digitalisierung und "Smartifizierung der Welt" vor allem eine Transformation in eine noch autoritärere und repressivere Zukunft bedeuten kann.
Die biometrische Überwachung/Verfolgung von Frauen in Iran und von Kriegsdienstverweigernden in Russland sowie die Zero-Covid-Politik des chinesischen Staates sind offensichtliche Beispiele dafür. Und auch im Überwachungskapitalismus des "demokratischen Westens" werden solche Entwicklungen schon seit einer ganzen Weile auf hohen Ebenen herbeigesehnt, wie z.B. das Dokument "Smart City Charta" von Bundesinstituten und dem Bundesumweltministerium aus dem Jahr 2017 zeigt.
Eine schön deutliche Einordnung dieses Dokuments (im Rahmen einer vergangenen Veranstaltung) findet sich hier:
frevel.noblogs.org/post/2022/0…
#Überwachung , #Surveillance , #ZeroCovid , #biometrie , #Iran , #Russland
Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Wenn Betonwüsten intelligent werden – Smarte #Kontrolle und die Technisierung der Stadt
"Immer höher, schneller, besser…
... mehr anzeigen… der #Kapitalismus strebt nach ständiger Profitsteigerung und muss ständig seine Funktionsweisen optimieren und neue Absatzmärkte erschließen. Gleichzeitig muss die Kontrolle über die Bürger*innen – die Gestressten und Konsumierenden – bewahrt werden und somit auch die #Überwachung, Vermessung und Steuerung von deren Alltagsleben intensiviert und ausgeweitet werden...
(…)
So soll jeder gesellschaftliche Lebensbereich einer Effizienzsteigerung unterzogen werden, indem durch die flächendeckende Installierung von Internet, Chips und Informationstechnologien eine noch „perfektere“ Organisation des Alltags ermöglicht werden soll. Ein Markt, der nicht nur für den Verkauf von A
Wenn Betonwüsten intelligent werden – Smarte #Kontrolle und die Technisierung der Stadt
"Immer höher, schneller, besser…
… der #Kapitalismus strebt nach ständiger Profitsteigerung und muss ständig seine Funktionsweisen optimieren und neue Absatzmärkte erschließen. Gleichzeitig muss die Kontrolle über die Bürger*innen – die Gestressten und Konsumierenden – bewahrt werden und somit auch die #Überwachung, Vermessung und Steuerung von deren Alltagsleben intensiviert und ausgeweitet werden...
(…)
So soll jeder gesellschaftliche Lebensbereich einer Effizienzsteigerung unterzogen werden, indem durch die flächendeckende Installierung von Internet, Chips und Informationstechnologien eine noch „perfektere“ Organisation des Alltags ermöglicht werden soll. Ein Markt, der nicht nur für den Verkauf von Abermillionen „smarter“ Geräte geöffnet wurde, sondern vor allem Profite durch die Speicherung, Auswertung und Verarbeitung all der Abermillionen Daten aller Bürger*innen erzielt....."
anticiv.noblogs.org/post/2022/…
#anticiv #Kapitalismus #Überwachungskapitalismus #Digitalisierung #antireport
Wenn Betonwüsten intelligent werden – Smarte Kontrolle und die Technisierung der Stadt (Anonym) – AntiCiv! Bibliothek
anticiv.noblogs.orgAutonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Der Spion an meiner Decke - #Vonovia zwingt Mietern smarte #Rauchmelder auf
„Was für ein Albtraum: Ein Spion in der Wohnung, der dem Vermieter verrät, wann die Bewohner zu Hause sind, wann sie Besuch haben, ob sie regelmäßig lüften und wann sie im Urlaub sind. Und mit etwas Pech verrät der Spion das alles auch gleich noch Kriminellen oder Geheimdiensten.
(…)
Die Vonovia stellt das Ganze als Verbesserung der Lebensqualität dar: ein smarter Rauchmelder, der nicht nur Rauch entdeckt, sondern auch die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und den Kohlenmonoxid-Gehalt misst. "Lüftungsempfehlung- und Raumklima-Monitoring direkt in der App!", wirbt die Firma auf ihrer Website…..“
Artikel von @evawolfangel zeit.de/digital/datenschutz/20…
Ohne Bezahlschranke:
archive.is/5R2Fy
#Datenschutz #Überwachung #SmartHome #Privacy #Überwachungskapitalismus
Rauchmelder bei Vonovia: Der Spion an meiner Decke
Eva Wolfangel (ZEIT ONLINE)Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •„Klinische Tests ohne Genehmigung, autonome Autos ohne Auflagen, Kernreaktoren und Nuklearenergie ohne staatliche Überwachung und eine Sonderwirtschaftszone, in der es kaum Steuern zu zahlen gibt und auch die Rechte von Arbeitskräften außer Kraft gesetzt werden. So stellen sich zahlreiche Chefs der Big-Tech-Unternehmen und US-Investoren die Zukunft vor – von Peter Thiel bis Sam Altman und Marc Andreessen. Donald Trump soll es möglich machen. Schon 2023 hatte er im Wahlkampf davon gesprochen, solche Freedom Cities in den USA zu ermöglichen.…“
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
heise.de/news/Unregulierte-Tec…
#Überwachungskapitalismus #Technology #Thiel #Trump #Musk #Usa #FreedomCities #AI #Surveillance
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
Eva-Maria Weiß (heise online)Dark and and Stormy
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Sich an die 1. Amtszeit von Trump #RichtigErinnern lohnt sich bei dem Thema auch immer, denn bereits 2017 wurde #PeterThiel als "Schattenpäsident" der USA bezeichnet.
politico.com/story/2017/02/don…
@evamariaweiss
Und auch dank dem #Thiel Protegé, (Ex-)Schattenkanzler Sebastian #Kurz, wächst der Einfluss von #BigTech immer weiter: "Mit dem Investment steige die Unternehmensbewertung auf 1,1 Mrd. Dollar, teilte #Dream mit."
orf.at/stories/3385114/
#KI #Österreich #Israel #Pegasus
Firma von Ex-Kanzler Kurz mit 1,1 Mrd. Dollar bewertet
ORF.atMoppi
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •das hört sich so nach shadowrun an ....
jetzt fehlt nur noch die goblinisierung
ich spiele das einfach nur so gerne weil es sich Fremdartig anfühlt ... ich brauch DAS nicht im RL
Angelo Veltens
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Krieg ist Frieden!
Freiheit ist Sklaverei!
"Es ist ein Merkmal des Faschismus, dass er die Sprache zynisch umwandelt und so ein großes Verbrechen als etwas Positives darstellt. Genau das geschieht auch mit den “Freedom Cities”."
Der Traum von den Sklavenstädten #FreedomCities
moment.at/story/freedom-cities…
“Freedom Cities”: Der Traum von den Sklavenstädten
Natascha Strobl (Moment.at)Marga Xeyat Ⓐ
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Marga Xeyat Ⓐ • • •Marga Xeyat Ⓐ
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Übrigens verwendet der Artikel von "Moment.at" auch eine unpräzise bis irreführende Sprache. Zum einen ist der Begriff des "Anarcho-Kapitalismus" zwar eine Selbstbezeichnung seiner Anhänger*innen, aber gleichzeitig auch eine Art Oxymoron, da Anarchismus Herrschaftslosigkeit bedeutet, während Kapitalismus Herrschaft ist, diese bedingt und verfestigt (und im "Anarcho-Kapitalismus" wäre es die Herrschaft der Reichsten, Monopole und Konzerne).
Zum anderen verwendet der Artikel irreführend den Begriff "libertär", der eigentlich für eine autoritätskritische und freiheitsliebene Position steht. Auch wenn ein paar rechte Milliardäre und Silicon-Valley/Tech-Bonzen wie Thiel sich selbst als "libertär" bezeichnen mögen, handeln und denken sie faktisch nicht autoritätskritisch, sondern wollen selbst herrschen und benutzen Gewalt und Hierarchien zur Durchsetzung ihrer Macht und Eigentumsinteressen.
... mehr anzeigenÜbrigens verwendet der Artikel von "Moment.at" auch eine unpräzise bis irreführende Sprache. Zum einen ist der Begriff des "Anarcho-Kapitalismus" zwar eine Selbstbezeichnung seiner Anhänger*innen, aber gleichzeitig auch eine Art Oxymoron, da Anarchismus Herrschaftslosigkeit bedeutet, während Kapitalismus Herrschaft ist, diese bedingt und verfestigt (und im "Anarcho-Kapitalismus" wäre es die Herrschaft der Reichsten, Monopole und Konzerne).
Zum anderen verwendet der Artikel irreführend den Begriff "libertär", der eigentlich für eine autoritätskritische und freiheitsliebene Position steht. Auch wenn ein paar rechte Milliardäre und Silicon-Valley/Tech-Bonzen wie Thiel sich selbst als "libertär" bezeichnen mögen, handeln und denken sie faktisch nicht autoritätskritisch, sondern wollen selbst herrschen und benutzen Gewalt und Hierarchien zur Durchsetzung ihrer Macht und Eigentumsinteressen.
Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Auch staatliche Autorität lehnen sie, im Gegensatz zu Anarchist*innen, keineswegs strikt ab, wie es manchmal behauptet wird, sondern sie wollen diese nur in den Bereichen einschränken, wo sie ihren Profiten im Weg stehen. Wie Thiel und Musk aber auch Milei in Argentinien zeigen, benötigen und benutzen sie jedoch weiterhin staatliche Macht (wie die "Innere Sicherheit") zur Stützung ihrer Positionen und zur Wahrung ihres Eigentums. Mit dem Libertarismus unterschiedlicher anarchistischer und antiautoritärer Strömungen hat das Nichts zu tun.
Und schließlich sollte auch bedacht werden, dass staatliche Regulierungen kein Antidot zur Herrschaft der Reichen und Konzerne sind. Staatliche und EU-Regulierungen, wie zB zum "Urheberrecht" (eigentlich Rechteinhaberrecht), zum Eigentum oder auch die "digitalen Identitäten" zeigen sehr deutlich, wie solche Regulierungen erst recht dafür sorgen, dass Konzerne ihre Profit- und Machtinteressen durchsetzen können. Der Staat, oft in vielen Bereichen mit Konzernen verschmolzen, garantiert dies er
... mehr anzeigenAuch staatliche Autorität lehnen sie, im Gegensatz zu Anarchist*innen, keineswegs strikt ab, wie es manchmal behauptet wird, sondern sie wollen diese nur in den Bereichen einschränken, wo sie ihren Profiten im Weg stehen. Wie Thiel und Musk aber auch Milei in Argentinien zeigen, benötigen und benutzen sie jedoch weiterhin staatliche Macht (wie die "Innere Sicherheit") zur Stützung ihrer Positionen und zur Wahrung ihres Eigentums. Mit dem Libertarismus unterschiedlicher anarchistischer und antiautoritärer Strömungen hat das Nichts zu tun.
Und schließlich sollte auch bedacht werden, dass staatliche Regulierungen kein Antidot zur Herrschaft der Reichen und Konzerne sind. Staatliche und EU-Regulierungen, wie zB zum "Urheberrecht" (eigentlich Rechteinhaberrecht), zum Eigentum oder auch die "digitalen Identitäten" zeigen sehr deutlich, wie solche Regulierungen erst recht dafür sorgen, dass Konzerne ihre Profit- und Machtinteressen durchsetzen können. Der Staat, oft in vielen Bereichen mit Konzernen verschmolzen, garantiert dies erst.
Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Schlüssellochkind 👁️ • • •"Liberal" ist als Begriff eigentlich viel eher mit bürgerlichen Bewegungen verbunden, die staatliche und wirtschaftliche Herrschaft und Hierarchien keineswegs ablehnen, aber einen gewissen Spielraum an individuellen Freiheiten zulassen/verteidigen, zumindest für alle, die entsprechend privilegiert sind (und man könnte argumentieren, dass eine Partei wie die FDP eine Formvollendung davon ist. Sie propagiert eine "Eigenverantwortung" und dass ihr gewisse individuelle Freiheiten wichtig seien. Andererseits will sie einen starken Staat immer zur Krisenintervention und als Exekutivgewalt. Außerdem steht sie für stramme wirtschaftliche Hierarchien in ihrer sozialdarwinistisch-marktradikalen Ideologie)
"Libertär" hat als Begriff seine Ursprünge in anarchistischen, mutualistischen und antiautoritären sozialistischen Bewegungen/Überlegungen (z.B. bei Proudhon im 19. Jahrhundert) und betont gesellschaftliche und individuelle Freiheiten von staatlicher und kapitalistischer Herrschaft. Libertäre Konzepte der individuellen Freiheit bzw.
... mehr anzeigen"Liberal" ist als Begriff eigentlich viel eher mit bürgerlichen Bewegungen verbunden, die staatliche und wirtschaftliche Herrschaft und Hierarchien keineswegs ablehnen, aber einen gewissen Spielraum an individuellen Freiheiten zulassen/verteidigen, zumindest für alle, die entsprechend privilegiert sind (und man könnte argumentieren, dass eine Partei wie die FDP eine Formvollendung davon ist. Sie propagiert eine "Eigenverantwortung" und dass ihr gewisse individuelle Freiheiten wichtig seien. Andererseits will sie einen starken Staat immer zur Krisenintervention und als Exekutivgewalt. Außerdem steht sie für stramme wirtschaftliche Hierarchien in ihrer sozialdarwinistisch-marktradikalen Ideologie)
"Libertär" hat als Begriff seine Ursprünge in anarchistischen, mutualistischen und antiautoritären sozialistischen Bewegungen/Überlegungen (z.B. bei Proudhon im 19. Jahrhundert) und betont gesellschaftliche und individuelle Freiheiten von staatlicher und kapitalistischer Herrschaft. Libertäre Konzepte der individuellen Freiheit bzw. Individualanarchismus wie bei Max Stirner haben auch nichts mit dem Pseudoindividualismus zu tun, der bei Ayn Rand, FDP, Thiel und den ganzen rechts"libertären" und "An"Caps aus dem Silicon Valley angeführt wird.
Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •matthiasklagges
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Christoph
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •How a New Hampshire libertarian utopia was foiled by bears
Sean Illing (Vox)AsozialesNetzwerk Sektion Köln
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Blöd halt, dass er echt ist...
Matze Schmidt
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Matze Schmidt (@matzeschmidt@masto.ai)
Mastodonalipercapita
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Hab seit Tagen wieder einen Ohrwurm:
Eloquence belongs to the conqueror
The pictures of time and space are rearranged
In this little piece of typical tragedy
Justified candy, Brandy for the nerves
Eloquence belongs to the conqueror
You and me
We′ll all go down in history
With a sad Statue of Liberty
And a generation that didn't agree
- System of a Down, 2005 -
virkon
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Da bastelt der Typ schon lange dran. Der erste Ansatz war Plattformen außerhalb der 3 Meilen Zone ins Meer zu bauen.
concreteplayground.com/aucklan…
Paypal Founder’s Futuristic Floating Island City
Amy Mao (Concrete Playground)