Zum Inhalt der Seite gehen


Aufgrund der leider wenig transparenten Arbeit des Petitionsausschusses zu den Petititionen für ein #AfDverbot hat mein Petent heute eine Anfrage gemäß #IFG gestellt.

Hier könnt ihr deren Status verfolgen: fragdenstaat.de/a/309498

Jedes Update zur #Petition161 aka #AfDverbotJetzt wird hier unverzüglich veröffentlicht.

Bitte seht mir nach, daß ich auf individuelle Nachfragen zum aktuellen Status nicht (mehr) eingehe. Aktiviert bitte ggfs. die Glocke um nix zu verpassen, ja?

Danke! ♥️

Als Antwort auf Georg Elser Ultras

Danke dass Du dran bleibst. Die Prüfung dauert jetzt schon recht skandalös lange.
Als Antwort auf Georg Elser Ultras

Da ist ja jetzt eine Antwort „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht“ gekommen. Magst Du da mal nachhaken, bis wann mit einer Antwort „gemäß der rechtlichen Verpflichtung“ zu rechnen ist?

Ich hab ein bisschen das Gefühl, die wollen sich um eine konkrete Antwort drücken und hoffen, dass Du Dich mit der Pseudo-Antwort zufrieden gibst. „Eine Vielzahl von Petitionen“ ist in meinen Augen keine Antwort auf die Frage „welche Bundestagspetitionen […]“.



Warum muss ich bei der #FDP ständig an Ärzte im Mittelalter denken, die Kranken Aderlass angedeihen ließen und wenn sich der Zustand verschlechterte, sicher waren, dass NOCH MEHR ADERLASS jetzt GENAU DAS RICHTIGE wäre!
#fdp


Mona 6.3 is now available on the App Store, with a new Explore tab that let you explore trending posts, news, people suggestions, and local/remote/federated timelines on your own server and other Mastodon servers.
Also, you can now add multiple following people or followers to your lists at once, unfollow multiple people at once, and remove people from your follower list.
Update now on the App Store: geo.itunes.apple.com/app/id165…


We're preparing our new app for beta release!

This weekend you will be able to download a beta APK directly from our GitHub repo ✨

It will be rolling out to our beta testers on Google Play and TestFlight next month!

github.com/pixelfed/pixelfed-r…

#pixelfed #pixelfedApp #openSource



Das erste was Deutsche machen


(ohne Namen zu nennen) wenn sie in den Besitz eines Insektenhotels gelangen, sie ermitteln die invasiven Spezies und schauen jeden Tag nach "wer muss hier raus?".


We just enabled GitHub Discussions for our mobile app repo, and added a new onboarding screen that will appear once you login to our beta app for the first time!

We can't wait for you to see how better and faster our new app is ⚡️

#pixelfed #pixelfedApp



Wie verhält sich eine matriarchalisch geprägte Gesellschaft, wenn ihr Lebensraum bedroht ist? Führen sie Kriege? Nicht so wie Patriarchen jedenfalls. Sie zielen auf die Bewegungsfähigkeit des Gegners an seinen am ehesten angreifbaren Stellen, aber ohne die Absicht der finalen Zerstörung. Sie beißen Ruder ab und zerbeulen Rümpfe von Segelbooten. #Orcas. Eine matriarchalisch geprägte, hochentwickelte Säugetiergattung, greift seit dem Sommer 2020 gezielt Segelboote in der Meerenge von Gibraltar an. ARTE hat jetzt eine Doku dazu:
arte.tv/de/videos/112814-000-A…
Leider nur kurze Zeit verfügbar, deshalb der Link, wo man es auch downloaden kann:
mediathekviewweb.de/#query=Ach…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf Stefan Münz

Die Doku ist schon "älter" und wurde jetzt erneut Online gestellt.
In der Doku wird noch von ca 200 Interaktionen gesprochen. Der Wert liegt jetzt aber bei ca 500.


Liebe Mitpetent*innen und Interessierte,

jeder Tag ist ein guter Tag sich für ein #AfDverbot einzusetzen, aber heute gibt es einen besonderen Anlass unsere Abgeordneten aufzufordern unserem #Grundgesetz mit einem #AfDverbotJetzt Ausdruck zu verleihen.

Bitte nehmt Euch kurz die Zeit und schreibt ihnen, ja? 🙏

Anbei zwei Links, die Euch dabei unterstützen

Danke! ♥️

bundestag.de/abgeordnete

abgeordnetenwatch.de/

Georg Elser Ultras hat dies geteilt.



Zum #Geburtstag des Grundgesetzes sollten wir es auch nutzen: „Parteien, die darauf ausgehen … die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen … sind verfassungswidrig.“ (Art. 21)
#AfdVerbot #NieWiederIstJetzt #Grundgesetz #BRD


Oh hey, nichts schlimmes kann daraus erwachsen, dass KI explizit auf Zeitungen trainiert wird, die dafür da sind, die Interessen von Reichen zu schützen....

spiegel.de/netzwelt/web/medien…

Aber klar, lasst uns das Zeug in jeden Aspekt unseres Lebens weben.

Als Antwort auf Marina Weisband

Ich find ja das "Fair use"-Argument frech. Wir können nur hoffen, dass irgendwann genügend Urteile à la NYT folgen, die dafür sorgen, dass sich die Modelle ab einem gewissen Punkt und mangels Human-Input fröhlich im Kreis trainieren. Und dann feiern wir alle "Model Decay Day".
Als Antwort auf Marina Weisband

Auch OpenAI folgt dem "before:2023"-Ansatz bei der Suche nach Material, das es noch nicht selber verseucht hatte.

Zur Zeit wird mit dicken Geldbündeln nach allen größeren, noch KI-unbefleckten Textkorpora gewedelt, die nicht bei drei auf den Bäumen sind.



• Taurus? Nö

• No Fly Zone? Nö

• Russisches Vermögen für Verteidigung? ⬇️


Als Antwort auf Serafina Pekkala

Dann setze Dich am Besten mit Deinem Admin in Verbindung. Ein paar Minuten sind okay, länger dauert auf ein Performance-Problem hin.


Wir könnten uns diese Welt teilen. Aber uns wurden Wunden zugefügt. Und aus dem Schmerz heraus fügen wir sie Anderen zu, in der Hoffnung, es würde unsere heilen.
Als Antwort auf Marina Weisband

Beim ersten Schmerz beisst man um sich und will ihn vertreiben.
Dann merkt man, er geht nicht weg, ist gar nicht festzumachen, zu lokalisieren.
Oder will man sich die Ursache nicht eingestehen.
Weil dann zu dem physischen der psychische Schmerz dazukäme.
Ohne ihn zu stellen, wird aber der Schmerz allmächtig, wird zum eigentlichen Wesen.
Und man will ihn verbreiten, verteilen, als wäre er durch die 'Normalisierung' zu besänftigen,

#literatur #literature #gedicht #lyrik

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


#Codeberg needs you: Your trust, your donation and your time (you decide how much love you can give, though 💙)

Check out our teams on the Contributing Page: codeberg.org/Codeberg/Contribu…



@Codeberg Would it be possible to improve org-mode -> HTML rendering for readme files for repositories on codeberg? I haven't seen a prefect implementation on any git hoster yet, but I think that would be a cool feature, as I prefer org-mode a lot, for all the things it can do and express. Are there any plans on that front?


Guck an. Selbst der bitkom ist gegen Digital-Only. Kann das mal wer der FDP erzählen?

"Es sei zwar besonders wichtig, die digitale Teilhabe aller Menschen zu stärken, sagte Sophie Vogt-Hohenlinde vom Branchenverband Bitkom am Dienstag dem WDR. "Dabei kann und soll es aber nicht um einen Zwang zur Nutzung digitaler Technologien gehen, sondern um die Wahlfreiheit zwischen digitalen und analogen Wegen.""

www1.wdr.de/nachrichten/digita…



attention duelists!

a rather important security update has just been released (v.3.13.2)

i'd advise upgrading asap
no special intervention needed, just a standard upgrade

meta.akkoma.dev/t/akkoma-stabl…



At the last @w3c member meeting in #Hiroshima 🇯🇵, @cdub, @ab member, outlines the vision for both the web and W3C. W3C leads the community in developing user-first web standards and guidelines to promote an equitable and interconnected society.

The W3C vision document defines W3C's mission, identity, purpose, and the values and principles guiding its decisions:
▶️ w3.org/TR/w3c-vision/

🎬 Watch the video: youtu.be/O4IELa71J9c

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


📢 RDF Dataset Canonicalization becomes a @w3c recommendation. It provides a standard RDF Dataset canonicalization algorithm

#rdf #graph #linkeddata #webstandards #knowledgegraphs #graph #database

👉 w3.org/TR/rdf-canon



The #FreeUniversity of #Berlin, one of the best-known #universities of #Germany has decided to close its account on #X:
"In light of developments on the social media platform X, Freie Universität Berlin has decided to shut down this channel."
fu-berlin.de/informationen-fue…

In its justification, it commits itself to the principles of the #Fediverse and #OpenScience:
"Freie Universität Berlin has been present on Mastodon since December 2022. #Mastodon is part of the decentralized Fediverse network. Compared to large commercial social networks, Mastodon relies on chronological feeds and reduces the algorithmic sorting of posts. This ensures that information is always openly available and reduces the likelihood of so-called filter bubbles forming."

Bravo, @freieuniversitaet ! A good decision!

#Unis4Mastodon 🌻 #AlleInsFediverse 🐘 🐘 🐘

Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien

Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien

Der Artikel der RUB zeigt einmal wieder sehr deutlich unser Problem.

Nicht einmal unsere Hochschulen sehen sich in der Pflicht, die Digitalität aktiv zu gestalten und begnügen sich mit der Nutzerrolle, die ihnen von den Unternehmen zugewiesen wird.

Und wir träumen von der Digitalisierung unseres Bildungswesen und von Energie-, Antriebs- und Verkehrswende.

@ruhr-uni-bochum.de @mho @d2ns

Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien

@ruhr-uni-bochum.de @mho @d2ns Es ist mir ein Rätsel, warum Bund, Länder, Kommunen etc. nicht eine "social.bund.de" Fediverse-Instanz haben, anstatt auf amerikanische Großkonzerne zu setzen, die kommen und gehen.


#Foto zum #MeerMittwoch? Fast. Es handelt sich um das schwäbische Meer. Nur echt mit Zeppelin am Himmel.


why does @threadsrelay@sekretaerbaer.de exist? for instances that want to federate with #threads, this account is completely useless, as threads will eventually find the instance. for instances that don't want to federate with threads, needing to do more than blocking federation with threads.net seems weird.

- posted by The unnamed one
Plural Plugin

Als Antwort auf Workload (The unnamed one)

Sorry, I’m not a technical person but it seems you’ve asked a great question. I hate threads/zuck as much as anyone and don’t want them near me here. Should I block the threads relay account? Unfortunately my instance reversed positions and now federates 😡
Als Antwort auf DB

@DB The relay has no connection with Meta. It only boosts public posts from the Fediverse and makes them accessible to users who follow the relay.
But of course they can block the account if they want to
@DB


"Ich komme nicht über den Gedanken hinweg, dass ich einen Filmabend mit Alice Weidel machen könnte und wir vielleicht an denselben Stellen heulen würden. Oder was machen AfD-Leute, wenn bei Titanic Jack im Wasser versinkt? Lachen die dann hämisch? Nein, doch nicht bei den blonden Haaren und den blauen Augen!"

Neue Folge von #BosettiWillReden!

youtube.com/watch?v=VLdweX4B92…

Als Antwort auf Sarah Bosetti

ich glaube kaum, dass man von AfD und Fans das Transfervermögen erwarten kann, dass es sich bei den Titanic-Opfern um Migranten handelt bzw. bei Jack sogar um einen illegalen Migranten.


Komm mir hier keiner mit "Diplomatie".
Und nein, Herr Scholz.
Unser Beileid gilt nicht und zu keiner Minute diesen Massenmördern.
Unser Beileid gilt den Opfern von Raisi. Den Opfern der Islamisten . Jeder Frau, die in den Folterkellern der Mullahs einsitzt.
Unsere Solidarität gilt Menschen , die sich gegen dieses Regime zu Wehr setzen.
Unsere Solidarität gilt den Menschen, die durch die Hände der Mullahs hingerichtet wurden und werden.
Wir verachten diese Mörder.
Jin Jiyan Azadi.🌹


Belgien schlägt jetzt zur #Chatkontrolle eine „Upload-Moderation“ vor. Demnach sollen Nutzer zustimmen, dass ihre Inhalte gescannt werden. netzpolitik.org/2024/internes-…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos