Suche
Beiträge, die mit Bildungsbereich getaggt sind
Die neue österreichische Bundesregierung muss #sparen.
Mein Vorschlag zu einer #Strategie im #Digitalbereich:
5% der #Kosten für #Softwarelizenzen (von Bund, Ländern und Gemeinden) werden permanent in #Opensource Projekte investiert.
Im #Bildungsbereich (Schulen und Universitäten) wird begonnen im #Unterricht auf #Software zu setzen, die den Anwendern schon gehört und die nach der Ausbildung weiter frei verwendet werden kann.
Behörden ziehen nach Möglichkeit nach.
Freie Werkzeuge machen freie Menschen!
#OSS
Passend zu unserem Engagement um das @neuSoM runden wir den #Tag3 mit einer Austauschrunde zum Thema #Fediverse im #Bildungsbereich ab.
Vorher (um 20 Uhr) ist in unserem Habitat ein Fedi Governance Meetup und
im Anschluss daran (21:15) treffen wir uns in der #cyber4EDU Assembly und tauschen uns über den Einsatz vom Fediverse im Bildungsbereich aus.
Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu…
und
events.ccc.de/congress/2024/hu…
#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #Hochschule #WissKomm #Bildung #38C3
[38c3] Fediverse im Bildungsbereich
Wir organisieren ein Vernetzungstreffen von Interessierten und Personen, die das Fediverse im Bildungsbereich schon nutzen und ggf. sogar eigene Instanzen betreiben - sei es im Hochschulkontext, in der Berufsschule oder auch für Bildungsinstitutio...38c3
Super!
Heute hat sich @cyber4EDU unserem Appell an die #Hochschulen und die #HRK angeschlossen, ihre #X-Accounts stillzulegen und stattdessen bei #Mastodon und im Fediverse 🌻 aktiv zu werden.
#Cyber4Edu setzt sich schon lange für eine #Digitalisierung im #Bildungsbereich ein, bei der #Gemeinwohl vor individueller Bereicherung rangiert und bei der die #Privatsphäre der Lernenden geschützt ist. 👍
Wir heißen Cyber4Edu in unserem Aktionsbündnis herzlich willkommen! 🎆 🎉
🐘 #UnisInsFediverse 👩🎓