Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit AnDiesemTag getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit AnDiesemTag getaggt sind


Heute vor 200 Jahren wurde in Breslau Ferdinand #Lasalle geboren.

Als 12-Jähriger forderte er seine Mitschüler zu Duellen, als Erwachsener gründete er die erste sozialistische Partei in Deutschland.

#AnDiesemTag 🧵


Heute vor 80 Jahren: In den Morgenstunden des 11. April 1945 stießen Panzer der US-Armee in Richtung des KZ #Buchenwald vor.

#AnDiesemTag 🧵


@rosaluxstiftung

Kann man den Frühling schöner begrüßen?

Ederlezi: Time of the Gypsies - Goran Bregović, Emir Kusturica

youtube.com/watch?v=EZf00ad3G6…

#Romaday #AnDiesemTag


Romarechte statt Antiziganismus! Im Jahr 1990 wurde der 8. April zum Internationalen Aktionstag erklärt. An diesem Tag soll der Verfolgung und Diskriminierung von Roma gedacht werden.

#Romaday #AnDiesemTag


Moskau November 1917: Aleksandra Kollontai wird zur Volkskommissarin für soziale Fürsorge ernannt. Die erste Ministerin der Geschichte erkämpft im Russland nach der Revolution wichtige Reformen. #AnDiesemTag


Am 28. März 1868 wurde Maxim Gorki (eigtl. Alexej Maximowitsch Peschkow) als Sohn eines Tischlers in Nishni Nowgorod geboren.

#AnDiesemTag 🧵


Karl Marx nannte sie den «ruhmvollen Vorboten einer neuen Gesellschaft»: die Pariser Kommune vom 18. März bis 28. Mai 1871. #AnDiesemTag


Am 18. März 1929 wurde Christa Wolf in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski) geboren. #AnDiesemTag

Nach ihrem Germanistikstudium in Jena und Leipzig erlangte sie für ihr schriftstellerisches Werk internationale Anerkennung weit über die DDR hinaus.


Karl Marx ist bis heute der wohl einflussreichste Theoretiker der klassenlosen Gesellschaft. Er war den Herrschenden auch in seiner politischen Praxis zeitlebens ein Dorn im Auge. #AnDiesemTag


Happy birthday, Bertolt Brecht! 🥳🤩

Geboren am 10. Februar 1898 — kaum jemand prägte das Theater des 20. Jahrhunderts so sehr wie er. #AndiesemTag


Am 3. Februar 1932 wird Stuart Hall in Kingston (Jamaika) geboren. Er gilt als das Gesicht der «Cultural Studies». Mit seinen Analysen hat er Spuren in einem breiten Spektrum von Feldern hinterlassen, wie der Medien-, der Rassismus- und der Ideologietheorie.

#AnDiesemTag 🧵


Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.

Binnen weniger Monate setzten die Nazis den Reichstag außer Kraft, zerschlug die politische Linke und beschlossen Gesetze zur Diskriminierung und Ausgrenzung jüdischer Menschen.

#AnDiesemTag 🧵


Heute vor 20 Jahren: Am 7. Januar 2005 verbrannte der in Deutschland lebende Sierra Leoner #OuryJalloh in einer Dessauer Polizeizelle.

Obwohl Jalloh mit Armen und Beinen an eine feuerfeste Matratze gefesselt war, ging die Justiz jahrelang davon aus, dass Jalloh den Brand mit einem Feuerzeug selbst entzündete.

#AnDiesemTag 🧵


«Ich bin nicht nur ein Pazifist, sondern ein militanter Pazifist. Ich bin bereit, für den Frieden zu kämpfen. Nichts wird den Krieg abschaffen, außer der Weigerung, daran teilzunehmen.» – Albert Einstein

#PeaceDay #AnDiesemTag 🧵


Heute vor 80 Jahren, am 4. Dezember 1944, begannen in Athen die «Dezemberereignisse» (Dekemvriana), die über 5.000 Todesopfer forderten.

Rund 70.000 angelandete britische Soldaten bekämpften zusammen mit lokalen Verbündeten die antifaschistischen Partisan*innenverbände der ELAS und der Nationalen Befreiungsfront EAM, welche von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) angeführt wurden.

#AnDiesemTag 🧵

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos