Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

«Es war uns klar, dass etwas Schreckliches über diesem Ort lag: Wir fragten uns, wozu all die Baracken, die Schornsteine und die Räume mit den Duschen gedient hatten, die einen seltsamen Geruch verströmten».
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

So erinnert sich ein Soldat der Roten Armee an den Tag, als er erstmals Auschwitz betrat. Das war am 27. Januar 1945.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Im größten Vernichtungslager der Nazis waren bis dahin zwischen einer und zwei Millionen Menschen ermordet worden, entweder durch Gas, Entkräftung, Krankheiten oder Laborversuche. 90 Prozent von ihnen waren Juden.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Auschwitz steht daher exemplarisch für den Holocaust, dem Völkermord an den europäischen Juden und Jüdinnen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos