Zum Inhalt der Seite gehen


Heute vor 80 Jahren: In den Morgenstunden des 11. April 1945 stießen Panzer der US-Armee in Richtung des KZ #Buchenwald vor.

#AnDiesemTag 🧵

🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung hat dies geteilt.

Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Seit 1937 betrieb die SS das Lager auf dem Ettersberg bei Weimar. Dort und in Außenlagern hielt sie Menschen aus über 50 Nationen gefangen.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Mehr als 56.000 von ihnen wurden ermordet, «auf der Flucht erschossen» wie 1940 der ehemalige KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann, oder starben durch Erschöpfung, Hunger und Folter. Doch angesichts der vorrückenden Amerikaner brach am 11. April 1945 das Lagerregime zusammen.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Das Internationale Lagerkomitee – eine geheime Widerstandsgruppe von Häftlingen unter Leitung des Kommunisten Walter Bartel – verteilte versteckte Waffen. Gegen Mittag flohen die SS-Männer der Kommandantur, die Besatzungen der Wachtürme setzten sich ab.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gegen 14.30 Uhr überrollten amerikanische Panzer den SS-Bereich, ohne zu stoppen. Bewaffnete Häftlinge besetzten das Lagertor und überwältigten die letzten SS-Männer.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Um vier Uhr Nachmittags hatten die Häftlinge die Kontrolle übernommen, wenig später kamen die amerikanischen Soldaten zurück. Buchenwald war befreit.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

«Zwischen Utopie und Gegenrevolution» – Ein Film zum Schicksal des Buchenwald-Häftlings Werner Scholem auf unserem YouTube-Kanal: youtube.com/watch?v=TQv-ieP7D2…
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

«Buchenwald, ich kann dich nicht Vergessen» – Ein Band mit biographischen Lebensbildern von Häftlingen auf rosalux.de: rosalux.de/publikation/id/1441…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos