Zum Inhalt der Seite gehen


Romarechte statt Antiziganismus! Im Jahr 1990 wurde der 8. April zum Internationalen Aktionstag erklärt. An diesem Tag soll der Verfolgung und Diskriminierung von Roma gedacht werden.

#Romaday #AnDiesemTag

teilten dies erneut

Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Insbesondere wird an den bis zu 500.000 Opfern des Völkermords an den Roma durch das nationalsozialistische Deutschland gedacht. Am 8. April 1971 fand in London der erste Weltkongress der internationalen Roma-Bürgerrechtsbewegung statt.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Auf diesem einigten sich die Anwesenden auf die Selbstbezeichnung «Roma», was in Romanes auch «Mensch» bedeutet. Dies entstand auch gegen andere stigmatisierende Fremdbezeichnungen.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Der Begriff Antiziganismus (auch als Gadjé-Rassismus, oder Antiromaismus bezeichnet) beschreibt den speziellen Rassismus gegen die Roma.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Laut der Leipziger Autoritarismus-Studie (2024) stimmten etwa 40% der Aussage zu, «Sinti und Roma sollten aus den Innenstädten verbannt werden». In vielen Ländern Europas sind Formen des Antiziganismus tägliche Praxis.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Seit jeher kämpft die größte Minderheit Europas, die Rom*nja und Sinti*zze, auf unterschiedliche Weise gegen #Antiziganismus, menschenverachtende Stigmatisierung und extreme Entrechtung und für Erinnerung, Aufarbeitung und Gerechtigkeit. Mehr dazu 👇
rosalux.de/mediathek/media/ele…
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Erst vor ein paar Tagen hat das Landgericht Braunschweig in zweiter Instanz ein Urteil wegen antiziganistischer Volksverhetzung aufgehoben.

Ob das Gericht das wohl auch getan hätte, wenn eine andere Gruppe mit solchen Beschimpfungen überzogen worden wäre?

taz.de/Abwertung-von-Sinti-und…

Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Unterrichtsmaterialien zum #Antiziganismus helfen Lehrkräften, ihre Schüler*innen für die Diskriminierung von #Roma und #Sinti zu sensibilisieren, und bieten zudem praxisnahe Ansätze, um Antiziganismus in der Schule thematisch aufzuarbeiten und wichtige gesellschaftliche Werte wie Vielfalt & Toleranz zu stärken.
Neben ausgewählten Unterrichtsmaterialien gibt's im Dossier auch weitere Projekte, Institutionen & relevante Studien zum Thema.
bildungsserver.de/schule/antiz…
#FediLZ #RomaDay
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

@rosaluxstiftung

Kann man den Frühling schöner begrüßen?

Ederlezi: Time of the Gypsies - Goran Bregović, Emir Kusturica

youtube.com/watch?v=EZf00ad3G6…

#Romaday #AnDiesemTag

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos