Rosa Luxemburg, die prominenteste Vertreterin eines radikalen Sozialismus im deutschen Kaiserreich, im Ersten Weltkrieg eine scharfe Kritikerin des Burgfriedens.
Karl Liebknecht, Sozialist und Kriegsgegner, in der Novemberrevolution 1918 rief er auf dem Berliner Schlossplatz die «freie sozialistische Republik Deutschland» aus.
Im Ersten Weltkrieg war er zum Symbol des Friedens geworden, da er als erster Abgeordneter gegen die Kriegskredite stimmte und Antikriegsdemonstrationen anführte. Wenige Wochen nach dem Beginn der Novemberrevolution gründeten beide die Kommunistische Partei Deutschlands.
Teile der Gruppe plädieren für einen sofortigen Sturz der SPD-geführten Regierung und lehnen die Teilnahme an parlamentarischen Wahlen ab. Das kann Luxemburg — wider besseren Wissens — nicht verhindern.
Kurz darauf werden beide ermordet. Erst Monate nach der Tat vom 15. Januar 1919 findet ein Schleusenarbeiter Luxemburgs Leiche im Landwehrkanal. Bis heute findet in Berlin jedes Jahr ein Gedenken an ihrem Grab auf dem Sozialistenfriedhof in Friedrichsfelde statt.
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung • • •rosaluxemburg.org/de/
RS LXMBRG - Ein Projekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs
Rosa-Luxemburg-Stiftung