Suche
Beiträge, die mit WeRemember getaggt sind
"Wahlerfolge der AfD, zunehmende rassistische und antisemitische Gewalt sowie eine politische Mitte, die immer stärker die Programmatik des rechten Rands übernimmt, kennzeichnen die gesellschaftliche Situation kurz vor den Wahlen zum Bundestag.
Angesichts der anhaltenden Diskriminierung von Roma und Sinti, insbesondere der Ausgrenzung von Migrant:innen und Geflüchteten aus der Minderheit, ruft der Förderverein Roma e. V. zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf."
#Auschwitz #WeRemember
2/2
Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz
27.01.25 18:00 Gedenktafel am ehem. Stadtgesundheitsamt
Braubachstr. 8-22, Frankfurt am Main
mehr⤵️
foerdervereinroma.de/archiv/20…
#Auschwitz #Auschwitz80 #WeRemember #Frankfurt
1/x
#NieWieder #WeRemember
#niewiederistJETZT
#Auschwitz80
#WeRemember
#NeverAgain
#27Januar
mastodon.social/@blaetter/1138…
»Europaweite Netzwerke von Faschist:innen agieren ungehindert. Da braut sich etwas zusammen. Wenn wir jetzt nicht reagieren, ist es zu spät.« blaetter.de/ausgabe/2024/mai/r…
Rechtsextremismus: Wir haben Euch gewarnt
Ein brennendes Haus in Solingen. Eine vierköpfige Familie stirbt in den Flammen. Brandstiftung. Die Schlagzeilen sind nicht von 1993, sondern von jetzt. Schon wieder.www.blaetter.de
Erinnern. Gedenken. Handeln.
Heute vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager #Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Heute Nachmittag findet in #Berlin ein gemeinsames #Gedenken anlässlich des morgigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt.
Dazu aufgerufen haben @BGN, @amadeuantonio, RIAS e.V., AMCHA Deutschland, die Fraenkelufer Freunde und der Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK).