Zum Inhalt der Seite gehen


Am 18. März 1929 wurde Christa Wolf in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski) geboren. #AnDiesemTag

Nach ihrem Germanistikstudium in Jena und Leipzig erlangte sie für ihr schriftstellerisches Werk internationale Anerkennung weit über die DDR hinaus.

Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Trotz ihrer Kritik an der rigiden Kulturpolitik wollte sie das Land nicht verlassen und trat für eine demokratische Reform des Sozialismus ein. Für ihre «loyale Dissidenz» wurde sie nach der Wende heftig angegriffen.
Als Antwort auf 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Dennoch erhielt Christa Wolf auch im wiedervereinigten Deutschland zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 2002 den Deutschen Bücherpreis. 2011 starb sie nach schwerer Krankheit.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos