Search
Items tagged with: nationalsozialismus
Marburger Frauen im #Nationalsozialismus
Studierende des Zentrums für Gender Studies zeigen Biografien von Frauen zwischen #Verfolgung und #Beteiligung im NS-Staat.
📅 noch bis 17.08.25
📍 Phillips Universität Marburg
👉 buff.ly/XapVjB8
#NSGeschichte #GenderHistory #Erinnerungskultur
Marburger Frauen im Nationalsozialismus
Eine Ausstellung von Studierenden am Marburger Zentrum für Gender Studies und feministische ZukunftsforschungPhilipps-Universität Marburg
Doppeltes Stigma
Verfolgungswege forensischer Anstaltspatientinnen und -patienten in der Zeit des #Nationalsozialismus
#Gutachtenpraxis, #Krankenmorden & #Verschleppungen
📅 09.–10.07.25
📍 Goethe-Universität Frankfurt, IG Farben-Haus
📧 Anmeldung bis 01.07.
Alle Infos:
👉 fritz-bauer-institut.de/verans…
Doppeltes Stigma
Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, 1. OG, Raum 1.314 (Eisenhower Saal)www.fritz-bauer-institut.de
Mit Bezug auf unsere Geschichte des #Nationalsozialismus ist mir heute die Ähnlichkeit zwischen der #remigration der #afd und dem Reichsbürgergesetz der #NSDAP aufgefallen
Heinrich Himmler - Erst Käsebrot, dann Suizid
Er organisierte den Holocaust und gilt als einer der schlimmsten NS-Verbrecher: Heinrich Himmler. Vor 80 Jahren nahm er sich das Leben#HeinrichHimmler #SS #Nationalsozialismus #3Reich #Suizid
bildungsserver.de/schule/geden…
#fediLZ #Schule
Gedenkstättenpädagogik im Unterricht
Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie eine Auswahl der wichtigsten deutschen Gedenkstätten und Institutionen sowie diesbezügliche Unterrichtsmaterialien und Handreichungen zur Gedenkstättenpädagogik.Deutscher Bildungsserver
Igor Levit über Margot Friedländer
Der Mitschnitt der improvisierten und bewegenden Rede von Igor Levit während der Gala zum Deutschen Filmpreis, kurz nachdem er vom Tod seiner Freundin, Margot Friedländer erfahren hat, verdient es absolut, für sich zu stehen und gesehen und gehört zu werden. Es war ein besonderer Moment der Würdigung des Lebens einer ganz besonderen Frau. (Video & Transkript) #NiemalsVergessen
Kurzperlen | Igor Levit über Margot Friedländer
Der Mitschnitt der improvisierten und bewegenden Rede von Igor Levit während der Gala zum Deutschen Filmpreis, kurz nachdem er vom Tod seiner Freundin…Die (Medien-) Kurzperlen (NexxtPress)
8. Mai 1945 - Weizsäcker: "Ein Tag der Befreiung"
Die Rede von Bundespräsident Weizsäcker am 40. Jahrestag des Kriegsendes einen Wandel im Umgang mit der NS-Vergangenheit.#BundespräsidentWeizsäcker #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus
Morgen, am #Mittwoch, 30. #April um 16.30 Uhr führt Dr. Bernd Reichelt (ZfP Südwürttemberg, Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten) durch die #Ausstellung "Psychiatrie und #Nationalsozialismus" im Staatsarchiv #Sigmaringen. Die Führung ist #kostenlos und dauert ca. zwei Stunden.
👉 Infomationen zur Anmeldung finden Sie hier landesarchiv-bw.de/de/aktuelle…
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Psychatrie und Nationalsozialismus
Die Ausstellung Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten ist zu Gast im Staatsarchiv Sigmaringen. Mit einem Fokus auf die Pflegeanstalt Zwiefalten wird das sog. Euthanasieprogramm aufgearbeitet.Landesarchiv Baden-Württemberg
Wie an den "verlorenen Transport" von Tröbitz erinnert wird
Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute. Von Johanna Sagmeister.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
#Nationalsozialismus #NSHerrschaft #Konzentrationslager #BergenBelsen
Wie an den "verlorenen Transport" von Tröbitz erinnert wird
Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute.tagesschau.de
Arbeit im KZ: Wie zivile Angestellte den Massenmord unterstützten
Zivile KZ-Angestellte wie die Stutthof-Sekretärin Irmgard Furchner wurden lange Zeit nicht als Täter in der NS-Aufarbeitung berücksichtigt. Doch sie haben entscheidend zur Aufrechterhaltung des KZ-Systems beigetragen. Von Jennifer Schollbach.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
Arbeit im KZ: Wie zivile Angestellte den Massenmord unterstützten
Zivile KZ-Angestellte wie die Stutthof-Sekretärin Irmgard Furchner wurden lange Zeit nicht als Täter in der NS-Aufarbeitung berücksichtigt. Doch sie haben entscheidend zur Aufrechterhaltung des KZ-Systems beigetragen.tagesschau.de
Auch spannend war die Geschichte von Lisa Ekstein, die als Widerstandskämpferin und von den Nazis als Jüdin Kategorisierte ihre Perspektive 1933 in Kreuzberg erzählt:
„Aber hier bei uns - mitten in Kreuzberg?“
Heute ist internationaler #Romaday -
für Anerkennung und gleiche Rechte
Im #Nationalsozialismus wurden Hunderttausende Sinti* und Roma* ermordet. Ihr #Genozid wurde lange übergangen – in der #Geschichtsschreibung und #Erinnerungskultur. Bis heute kämpfen viele um Sichtbarkeit und Gerechtigkeit.
Guten Morgen 😃
Heute vor 80 Jahren:
Auf Wikipedia:
Befreiung vom Nationalsozialismus
Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft 8. Mai 1945
de.m.wikipedia.org/wiki/Befrei…
-
#weremember #Nationalsozialismus #Wikipedia #deutschland #zweiterweltkrieg
80. Todestag - Nachfahre: Dietrich Bonhoeffer war keine einsame Heldenfigur
Am 9. April 1945 wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Heute erinnern auch Rechte an ihn. Sein Großneffe wehrt sich dagegen.#DietrichBonhoeffer #Erinnerung #NATIONALSOZIALISMUS
Bei uns in Österreich genauso.
Unsere Politik hat lang den #Opfermythos gepflegt (Österreich als erstes Opfer der Nazis), Altnazis waren in allen Parteien drin, und viele Mörder*innen saßen noch viel zu lange auf wichtigen Posten (Justiz, Gesundheits- und Bildungssystem) 🙁
In Schulen und Medien wird der #Nationalsozialismus leider oft reduziert auf Arier-Getue, Antisemitismus, bestimmte Sprüche, Gesten und Symboliken.
Wenn das nicht wieder dabei ist, wird verharmlost und abgewinkt.
Gekauft, ersteigert und enteignet.
Zur »Arisierung« von Immobilien im #Nationalsozialismus.
Einblicke in die systematische #Enteignung jüdischen Grundbesitzes aus städtevergleichender Perspektive.
Anmeldung noch bis 21. März!
📅 26.03.25 | ab 9 Uhr
📍 Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 454
👉 fritz-bauer-institut.de/verans…
#NieWieder #WeRemember
In „Geschichten vom #Widerstand aus dem #Ruhrgebiet“ wollen wir zusammen mit der VVN-BdA NRW und dem Verein "Kinder des Widerstandes" eine Sammlung unterschiedlicher Ruhrgebietsbiografien herausgeben, die vom Widerstand gegen den #Nationalsozialismus erzählen. In Zeiten des vollzogenen #Rechtsruck|s und von Faschist*innen in deutschen
❗Bereits 1280€ sind zusammengekommen!
👉 #Spenden könnt ihr online direkt hier: donate.raisenow.io/bwgzc oder über das Bankkonto der BUXUS STIFTUNG
👉 Weitere Infos zum Buchprojekt findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/buchproje…
#Antifaschismus #Antifa #Nationalsozialismus #VVNBdA #NieWieder #NieWiederIstJetzt
Buchprojekt | Geschichten vom Widerstand aus dem Ruhrgebiet -
Spenden Sie jetzt für ein spannendes Buchprojekt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Ruhrgebiet.Tobias Fetzer (Fritz Bauer Forum)