Zum Inhalt der Seite gehen


#Workshop

Gekauft, ersteigert und enteignet.
Zur »Arisierung« von Immobilien im #Nationalsozialismus.

Einblicke in die systematische #Enteignung jüdischen Grundbesitzes aus städtevergleichender Perspektive.

Anmeldung noch bis 21. März!

📅 26.03.25 | ab 9 Uhr
📍 Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 454
👉 fritz-bauer-institut.de/verans…

Als Antwort auf Fritz Bauer Institut

Das Bild zeigt das Programm eines Workshops des Fritz Bauer Instituts mit dem Titel "Geschichte und Wirkung des Holocaust". Der Workshop findet am Mittwoch, dem 26. März 2025 im IG Farben-Haus Raum 454 (Erdgeschoss) statt und trägt den Titel "Gekauft, ersteigert und enteignet. Zur »Arisierung« von Immobilien im Nationalsozialismus in multilokaler Perspektive". Das Programm umfasst eine Begrüßung, verschiedene Vorträge von Forschern aus verschiedenen Städten zu unterschiedlichen Aspekten der "Arisierung" von Immobilien, Moderationen und eine Abschlussdiskussion. Die Vorträge behandeln Themen wie die Bewertung von Haus und Grund, die Rolle der Stadtverwaltung, Vergleiche zwischen verschiedenen Städten und die Frage der Rückerstattung.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos