Suche
Beiträge, die mit liebe getaggt sind
Etwas Liebeslyrik zum Ende der Arbeitswoche. Ich hoffe, Ihr habt auch jemanden zum Lieben, Ihr Lieben.
Text: L. Lilienruh
Rücken: auch meiner 🤷♀️
Liebe ist nicht da,
wo die Augen hinsehen.
Liebe ist da,
wo das Herz fühlt.
Das Herz sieht immer mehr,
als Augen wahrnehmen können.
Habt einen schönen Abend, eine gute Zeit, ihr Lieben, 🧡
wo immer auf dieser Welt ihr gerade seid,
und stets einen Menschen an eurer Seite,
der euch so sieht, wie ihr wirklich seid,
der euch versteht und in den Arm nimmt, wenn ihr es braucht. 🙏
Dietz-Bücher schenken, Tipp 3 ❤️ „Es ist mein drittes Weihnachten im Kittchen, aber nehmen Sie es ja nicht tragisch. Ich bin so ruhig und heiter wie immer.“ — Rosa Luxemburgs »Briefe aus dem Gefängnis« spiegeln ihre inneren Kämpfe, Trost und Ängste und ihre von Empathie geprägte Beziehung zur Welt. Unser haptisch schönstes Buch, in grobes Leinen gebunden: dietzberlin.de/produkt/briefe-…
#rosaluxemburg #revolution #sozialismus #kapitalismus #ungleichheit #empathie #mentalhealth #natur #liebe
Briefe aus dem Gefängnis - Karl Dietz Verlag Berlin
Während des Ersten Weltkrieges kam Rosa Luxemburg wegen einer vor dem Krieg gehaltenen Rede gegen Soldatenmisshandlungen zunächst für ein Jahr ins Gefängnis, und nach kurzer Freiheit wurde sie bis zur Novemberrevolution in Berlin, in Wronke und schli…Karl Dietz Verlag Berlin
Nicht immer haben die #Berliner:innen Grund sich an der BVG zu erfreuen. 😗
Doch Anfang der Woche hat sie die Entscheidung getroffen, #X / #Twitter zu verlassen:
kom.de/news-praxis/bvg-verlaes…
Bravo, #BVG. 🚍 Eine sehr gute Entscheidung! 👏
Und übrigens: hier im #Fediverse warten Millionen potentieller Follower, die sich über Eure #Liebe sehr freuen würden.
Unterschreibt die Petition: 👉 openpetition.de/unisinsfediver…
BVG verlässt die Plattform X - Social-Media-Kommunikation | KOM - Magazin für Kommunikation
Nach 13 Jahren beendet die BVG ihre Präsenz auf dem Kurznachrichtendienst X. Den Berliner Verkehrsbetrieben gefällt das kommunikative Umfeld in dem Musk-Netzwerk nicht mehr.Awazeh Khoshnam (KOM - Magazin für Kommunikation)